Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (147 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
crudelis

crudelis [Georges-1913]

... esse coepit, Nep.: ut post victoriam audito fuerit crudelior, Vell.: qui crudelior? Cic.: crudelissimus tyrannus Dionysius, Cic.: anus crudelissima, ... ... Lepidus, Antonius et reliqui hostes denuntiant, Cic.: consilia crudelissima, Cic.: crudelissimum nomen tyranni, der Ruf der Grausamkeit, in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1770-1771.
crudeliter

crudeliter [Georges-1913]

crūdēliter , Adv. m. Compar. u. Superl. ... ... (grausame Qual) der Liebe mehr empfunden? Ov.: Capua relicta crudelius (mit mehr Grausamkeit für die ... ... , quam si deleta foret, Liv. – alqm crudelissime interficere, Cic.: ibi crudelissime se gerere, Nep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudeliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1771.
crudelitas

crudelitas [Georges-1913]

crūdēlitās , ātis, f. (crudelis), die Grausamkeit, Unbarmherzigkeit, Schonungslosigkeit ... ... nobiles, Nep. – cr. in supplicio, Caes. – exercere suam insatiabilem crudelitatem non solum in vivo, sed etiam in mortuo, Cic.: necari excogitatā (ausgesuchter) crudelitate, Cic. fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudelitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1771.
misericors

misericors [Georges-1913]

misericors , cordis (misereo u. cor), barmherzig, mitleidig (Ggstz. crudelis), v. leb. Wesen, utrum is clemens ac misericors an inhumanissimus et crudelissimus esse videatur, Cic.: m. beluae, Apul.: m. animus, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misericors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 945.
libidinose

libidinose [Georges-1913]

libīdinōsē , Adv. (libidinosus), nach bloßem ... ... ungerechter Willkür, aus Mutwillen, mutwillig, quae ille lib., quae nefarie, quae crudeliter fecerit, Cic.: lib. ne quid aut facias aut cogites, Cic.: in humiliores lib. crudeliterque consulebatur, Liv. – Compar., libidinosius saevire, Tert. de monog. 16. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libidinose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 641.
avare

avare [Georges-1913]

avārē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... nihil iniuste esse faciendum, Cic.: neglegenter se et avare agentes, Eutr. – quo crudelius avariusque in Graecia bellatum, Liv.: avarius exigere opus, quam pensiones, mehr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 754.
regie

regie [Georges-1913]

rēgiē , Adv. (regius), königlich, im guten u ... ... r. r. 1, 2, 10. – b) gebieterisch, herrisch, crudeliter et regie fieri, Cic. Cat. 1, 30: ea, quae regie seu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2277.
bellum

bellum [Georges-1913]

bellum , ī, n. ( aus duellum [w. s.]; ... ... eig.: domesticum, Cic.: intestinum, Liv.: domesticum et intestinum, post hominum memoriam crudelissimum ac maximum, Cic.: bella domestica et externa, Cic.: b. sociale, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 803-805.
excido [1]

excido [1] [Georges-1913]

1. ex-cido , cidī, ere (ex u. cado), ... ... sol excidisse mihi e mundo videtur, Cic.: omnes illi nefarii gladii de manibus crudelissimis exciderunt, Cic.: excidit tabella mihi, Ov.: exc. lacertis, Hor.: exc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2519-2520.
maereo

maereo [Georges-1913]

maereo , uī, ēre (vgl. miser), I) intr. ... ... Cic.: quamquam neque insignibus lugentium abstinerent, altius animis maerebant, Tac.: quis umquam tam crudelis fuit, qui prohiberet quemquam sibi (für sich) maerere aut ceteris supplicare? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 756.
clemens

clemens [Georges-1913]

clēmēns , entis (viell. zu clināre, also ›geneigt‹), ... ... , gelind, glimpflich, schonend, gnädig (Ggstz. severus, atrox, saevus, crudelis), a) v. Pers.u. deren Charakter, clemens, placidus, Ter.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clemens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1205.
superbe

superbe [Georges-1913]

superbē , Adv. (superbus), übermütig, stolz, hochmütig, ... ... u. sup. alci imperare (Ggstz. humiliter servire), Liv.: superbe et crudeliter imperare, Caes.: superbe insolenterque eludere, Liv.: superbe saeveque agere, Tac.: superbe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superbe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2931.
insulse

insulse [Georges-1913]

īnsulsē , Adv. (insulsus), abgeschmackt, fade, ungereimt, albern, ... ... loqui, Cic.: non insulse interpretari, nicht ohne Witz, Cic.: multa gerere crudeliter et insulse, Eutr.: locus non minus insulse quam absurde commentus, Apul. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insulse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 336.
perfide

perfide [Georges-1913]

perfidē , Adv. (perfidus), treulos, pater crudeliter exponens, perfide recipiens, Sen. contr. 9, 3 (26). § 11: perf. rumpere pactum, Gell. 20, 1, 54: p. agere, Tryphon. dig. 26, 7, 55. § 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1589.
feralis [2]

feralis [2] [Georges-1913]

2. ferālis , e (ferus), wild, bösartig, dolor, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 2, 27: crudelitas, Augustin. serm. 307, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »feralis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2720.
crudele

crudele [Georges-1913]

crūdēle , Adv., s. crūdēlis /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudele«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1770.
deductio

deductio [Georges-1913]

dēductio , ōnis, f. (deduco), das Abführen, Fortführen ... ... allg.: a) das Abführen der Soldaten, in oppida militum crudelis et misera d., Cic. Phil. 2, 62. – b) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1951.
nefarius

nefarius [Georges-1913]

nefārius , a, um (nefas), gottlos, frevelhaft, verrucht, ruchlos, homo, Cic.: bellum, Cic.: alcis crudelitas, Cornif. rhet.: m. 2. Supin., o rem cum auditu crudelem, tum visu nefariam! Cic. Planc. 99. – subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nefarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1128.
clementer

clementer [Georges-1913]

clēmenter , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... , glimpflich, schonend, gnädig (Ggstz. severe, atrociter, acriter, saeve, crudeliter), c. facere alqd, Cic.: c. ferre alqd, Cic.: fieri id ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clementer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1205.
clementia

clementia [Georges-1913]

clēmentia , ae, f. (clemens), die Milde, Gelindigkeit ... ... die Glimpflichkeit, Schonung, Gnade (Ggstz. severitas, atrocitas, saevitia, crudelitas), häufig verb. facilitas et c., Ter., c. mansuetudoque, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clementia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1205-1206.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon