Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
concalefacio

concalefacio [Georges-1913]

con-cale-facio (concalfacio), fēcī, ere, durch und durch ... ... 11: quemadmodum stans iumentum concalfieri exercerique posset, Nep. Eum. 5, 4: illam individuorum corporum levium et rotundorum... concursionem, quam tamen Democritus concalefactam (wärmehaltig) et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concalefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1377.
consanguineus

consanguineus [Georges-1913]

cōn-sanguineus , a, um, blutsverwandt, v. Geschwistern ... ... ōrum, m., Blutsverwandte, Verwandte, Cic.: Aedui Ambarri necessarii et consanguinei Aeduorum, Caes.: fratres consanguineosque saepenumero a senatu appellatos, Caes. – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consanguineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1499-1500.
stipendiarius

stipendiarius [Georges-1913]

stīpendiārius , a, um (stipendium), I) tributpflichtig, steuerpflichtig, ... ... Verr. 3, 12. – subst., socii stipendiariique populi Romani, Cic.: stipendiarii Aeduorum, Caes. – II) um Sold dienend, Sold empfangend, cohors, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stipendiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2802-2803.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 43