Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exaresco

exaresco [Georges-1913]

ex-ārēsco , āruī, ere, vertrocknen, austrocknen, versiegen, ... ... Caes.: exarescunt lacrimae, Cic.: exaruit cruor, Sen. rhet.: im Bilde, nequedum exarui ex (infolge, durch) amoenis rebus, Plaut. mil. 641: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2509.
colluceo

colluceo [Georges-1913]

col-lūceo , ēre (con u. luceo), von allen ... ... leuchten, glänzen, völlig erleuchtet-, -hell sein, I) eig.: longe lateque, v. der Sonne, Cic.: collucent faces, ignes, Verg. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colluceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1275.
accurate

accurate [Georges-1913]

accūrātē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... , sorgfältig, genau, speziell u. tiefer eingehend, alqd studiose accurateque facere, Cic.: acc. agere multis verbis, Cic.: acc. et diligenter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accurate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70.
discingo

discingo [Georges-1913]

dis-cingo , cīnxī, cīnctum, ere, losgürten, anfgürten, ... ... ., excalceari et discingi, Vell.: u. im Bilde, in sinu est, neque ego discingor, lasse ihn nicht fahren, Cic. ad Q. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2194.
dilucide

dilucide [Georges-1913]

dīlūcidē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... klar, dil. expedivi, Ter.: plane et dil. od. dil. planeque dicere, Cic.: rem dil. explicabimus, si etc., Cornif. rhet.: ne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilucide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2168.
convivor

convivor [Georges-1913]

convīvor , ātus sum, ārī (conviva), I) intr. eine ... ... auf Staatskosten), Iustin.: c. sic, Sen. rhet.: c. crebro, Ter.: frequenter ac large, sed paene raptim, Suet.: assidue duobus tricliniis, Suet.: cotidie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convivor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1675.
edissero

edissero [Georges-1913]

e-dissero , seruī, sertum, ere, ausführlich erörtern, -verhandeln ... ... Arnob.: de iis ordine suo, Lampr.: m. folg. indir. Fragesatz, neque necesse est edisseri a nobis, quae finis funestae familiae fiat, Cic.: absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edissero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2334-2335.
optandus

optandus [Georges-1913]

optandus , a, um, PAdi. (opto), wünschenswert, ... ... alia optanda sint, alia aversanda, Sen.: eis otium divitiae, optanda alias, oneri miseriaeque fuere, Sall.: cum sit maxime optandum, ut etc., Plin. pan.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1375.
immodice

immodice [Georges-1913]

... fluens, ut etc., Mela: si sanguis ex vulnere imm. fluat, Plin.: frequenter id potius quam imm. facere, Colum. – II) übtr.: lingua acerba et imm. libera, Liv.: immodice immodesteque gloriari Hannibale victo ab se, Liv.: insolenter et imm. abuti indulgentiā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immodice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 76.
cumulate

cumulate [Georges-1913]

cumulātē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... egero, Cic.: cumulate publicanis satis factum (est), Cic. ep.: quod prolixe tibi cumulateque contigit, Plin. pan.: quoniam coepi cumulatius hoc munus augere, quam a te ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumulate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1802.
apparate

apparate [Georges-1913]

apparātē , Adv. m. Compar. (apparatus, a, um), ... ... Zurüstungen, prächtig, opipare et app. edere et bibere, Cic.: ludi magnifice apparateque facti, Liv.: apparatius cenare, Plin. ep. – übtr., v. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 502.
exsaturo

exsaturo [Georges-1913]

ex-saturo , āvī, ātum, āre, ersättigen, vollauf sättigen, ... ... belua exsaturanda visceribus meis, Ov. met. 5, 19. – quae edi, quaeque exsaturata (gestillte) libido hausit, Poëta b. Cic. Tusc. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsaturo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2605.
ferrumen

ferrumen [Georges-1913]

ferrūmen (ferūmen), minis, n., das Bindemittel, ... ... an Kristallen, als Fehler), Plin. 37, 28: quod (atramentum) frequenter etiam non arcessito ferrumine (ohne Gummi) infigitur, Petron. 102, 15. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferrumen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2733-2734.
currilis

currilis [Georges-1913]

currīlis , e (currus), zum Wagen - od. Wagenrennen gehörig, Wagen-, equi (Ggstz. equi equestres, Reitpferde), Vulg. 3. regg. 4, 26 (cod. Amiat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »currilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1838.
furcilla

furcilla [Georges-1913]

furcilla , ae, f. (Demin. v. furca), eine ... ... herbam versare furcillis, Heugabel, Varro: furcillae vitium, Stützen, Varro: bacula furcillaeque, Col. – sprichw., furcillā (mit der Gabel, d.i. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furcilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2883.
currulis

currulis [Georges-1913]

currūlis , e (currus), zum Wagen od. ... ... Vulg. 3. regg. 4, 26 (cod. Amiat.): strepitus (Ggstz. equester fremitus), Fronto de fer. Als. 3. p. 229, 21 N.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »currulis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1841.
emporium

emporium [Georges-1913]

emporium , iī, n. (εμπόριον), der Handelsplatz, Stapel, Stapelplatz, Markt ... ... die Stadt selbst, s. Fabri Liv. 21, 57, 6), celebre et frequens emp., Liv.: emp. mercium, Mela.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emporium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2413.
benevole

benevole [Georges-1913]

benevolē (benivolē), Adv. (benevolus), wohlwollend, mit Wohlwollen, ... ... collegisti, aus Fr. u. Wohlw. gegen mich angeführt hast, Cic.: fideliter benevoleque praesto esse alci, Cic. – Compar. benevolentius, Boëth. de diff. top ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benevole«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 812.
interdum

interdum [Georges-1913]

inter-dum , Adv., I) zuweilen, manchmal (Ggstz. crebro, frequenter), Cic. u.a.: interdum... interdum, Cic.: interim... interdum, Quint.: interdum... non numquam, Ter. u. Cic.: modo... interdum, Sall., Prop. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
contexte

contexte [Georges-1913]

contextē , Adv. (contextus), verwebt, verflochten, übtr., omnia necesse est colligatione naturali conserte contexteque fieri, verkettet und verflochten (= im innigen Zusammenhange), Cic. de fat. 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contexte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1606.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon