Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
invisus [2]

invisus [2] [Georges-1913]

2. invīsus , a, um (invideo), I) passiv = ... ... vera ita amabilis facta est, Plin. ep.: nullos homines esse credebam, ubi vita esset invisa mea, Liv. – iniquitatem eius suspectam et nequitiam invisam habere, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invisus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 432.
deverto

deverto [Georges-1913]

dē-verto (altlat. dē-vorto), vertī (vortī), versum ... ... in hospitium ad Cupidinem, Plaut.: in Pompeianum, Cic.: apud quos ipsis deverti mos esset, Liv.: apud te eos hic devortier hospitio, Plaut.: ei ambo hospitio huc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2116-2117.
invenio

invenio [Georges-1913]

in-venio , vēni, ventum, īre, I) auf ... ... , auftreiben usw., A) eig.: alqm, Nep.: locum, ubi esset, Nep.: u. so argenti venas penitus abditas, Cic.: argentum, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 419.
effingo

effingo [Georges-1913]

ef-fingo , fīnxī, fictum, ere (ex u. fingo), ... ... effingenda animo, in Bilder einzukleiden, Cic.: visum impressum erfictumque ex eo, unde esset, die Erscheinung, die der Abdruck u. das Abbild desjenigen Gegenstandes sei, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2350-2351.
exsurgo

exsurgo [Georges-1913]

ex-surgo (exurgo), surrēxī, surrēctum, ere, sich in ... ... res publica exsurget et in aliquo statu tolerabili consistet, Cic.: si (Pompeianorum causa) esset iugulata, numquam exsurgeret, Cic.: exsurge modo, Sen. – 3) politisch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2626-2627.
exquiro

exquiro [Georges-1913]

ex-quīro (archaist. exquaero), quīsīvī, quīsītum, ere, I ... ... valuissetne usque exquisivi semel, Plaut.: identidem exquirens, an iam de se tumultus foris esset, Suet. – Partiz. subst., exquīsīta (n. pl.), Erkundigungen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2603.
appello [2]

appello [2] [Georges-1913]

2. ap-pello (ad-pello), pulī, pulsum, ere, ... ... litori appulsa est, Liv.: appellitur navis Syracusas, Cic.: classis Romana cum appulsa Pompeios esset, Liv. – β) v. Seefahrern, alios ad Siciliam appulsos esse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appello [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 507.
elogium

elogium [Georges-1913]

ēlogium , iī, n., die Aussage, der ... ... Enterbungsgrund, elog. gravissimum, Apul. apol. 99: si sine elogio exheres scriptus esset, Ulp. dig. 37, 10, 1. § 9; vgl. African ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elogium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2390.
affinis

affinis [Georges-1913]

affīnis (adfīnis), e, angrenzend, I) eig.: ... ... Liv.: ne quis eorum ad hastam accederet sociusve aut affinis eius conductionis esset, Liv. – m. Dat., publicis an maritimis rebus, Plaut.: huic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affinis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 229-230.
infelix

infelix [Georges-1913]

īn-fēlīx , īcis, Abl. gew. īcī, I) ... ... der Unglückliche, Cic. u.a.: ne infelicior domi quam militiae esset, Liv.: homo miserrimus atque infelicissimus, Cic. – m. Genet., animi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infelix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 231.
efficax

efficax [Georges-1913]

efficāx , ācis, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... eius, quae geminos mares, Plin.: in quibus (rebus) peragendis continuatio ipsa efficacissima esset, Liv. – m. folg. Infin., nardi parvus onyx... amara curarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efficax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2347-2348.
excerpo

excerpo [Georges-1913]

... excerpere ex his ipsis (malis), si quid inesset boni, Cic. – vom Exzerpieren, exc. quod quisque commodissime praecipere ... ... Originibus Catonis, Suet.: memini me excerpsisse ex Ciceronis epistulis ea dumtaxat, quibus inesset aliqua de eloquentia vel philosophia disputatio, Fronto. – subst., excerptum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excerpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2518-2519.
dedecus

dedecus [Georges-1913]

dē-decus , oris, n., die Unzierde = ... ... Laster) prorupit, Tac.: nullum profecto dedecus reperire posset, quod in hoc non inesset, Cic. – b) der Schandfleck, v. natürlichen Gebrechen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1939.
exubero

exubero [Georges-1913]

... ;ισσόν) abundans nimis esset et affluens et exuberans (überreichlich), Gell. 1, 22, 9. ... ... ex. copiā lactis, v. Tieren, Lact.: terram umore quodam, qui esset similis lactis, exuberasse, Lact.: tam lato fenore exuberat, v. einer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exubero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2642-2643.
exaequo

exaequo [Georges-1913]

ex-aequo , āvī, ātum, āre, völlig gleichmachen, ... ... gleiches Verhältnis setzen, auf gleiche Stufe stellen, ut militibus exaequatus cum imperatore labor esset, Sall.: iura, Cic.: facta dictis sunt exaequanda, die Taten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaequo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2502-2503.
despero

despero [Georges-1913]

dē-spēro , āvī, ātum, āre, keine Hoffnung haben, ... ... Acc. u. Infin., ista vera esse, Cic.: se quae regi pollicitus esset praestare posse, Nep.: non desperat (rem) impetrari posse, Liv.: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2088-2089.
illabor

illabor [Georges-1913]

il-lābor , lāpsus sum, lābī (in u. labor), ... ... – II) übtr., m. ad u. Akk., si ea voluptas esset, quae ad sensus cum suavitate afflueret et illaberetur, Cic. de fin. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 42.
amnosus

amnosus [Georges-1913]

amnōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... ? bellum sumptuosum et damnosum Romanis, Liv.: ne discordia tribunorum damnosior rei publicae esset, Liv.: res damnosissima etiam divitibus, selbst die R. völlig zugrunde richtende, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amnosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1879.
abscido

abscido [Georges-1913]

abs-cīdo , cīdī, cīsum, ere (abs u. caedo), ... ... spem auxilii sui, Liv.: spe undique abscisā, Liv.: illa tibi tota oratio abscisa esset, Liv.: abscisis omnibus praesidiis (Unterstützung), Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 29.
exactor

exactor [Georges-1913]

exāctor , ōris, m. (exigo), I) der Verjager, ... ... .: asper recte loquendi, Quint.: sermonis Latini molestissimus, Suet.: ut exactor praesens promissorum adesset, Liv.: ad vendendum gravissimus exactor fuit, Lampr. Alex. Sev. 40, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exactor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2501.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon