... , fera, ferum (semi u. ferus), halbtierisch, halb Tier, I) eig.: homines, Mela ... ... Halbwilde, Verg. Aen. 8, 267. – / Nom. sēmiferus , Augustin. de civ. dei 19, 12, 2. p. 374 ...
violēns , entis (vis) = violentus, gewaltsam, ungestüm, mutig ... ... , 30, 10: victor equus, Hor. ep. 1, 10, 37: nunc ferus et violens, Pers. 5, 171. – Compar. u. Superl. ...
feritās , ātis, f. (ferus), die Wildheit, das wilde Wesen eines Tieres, Cic.: eines Menschen, Cic. u. Hirt. b. G.: eines Ortes, Scythici soli, Ov.: des Mostes, eines ...
equifer , ī, m. (equus u. ferus), ein wildes Pferd, Plin. 28, 159 u. Gloss. Vgl. Rönsch Collect. phil. p. 273.
2. ferālis , e (ferus), wild, bösartig, dolor, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 2, 27: crudelitas, Augustin. serm. 307, 1.
ferāsco , ere (ferus), wild machen, Gloss.
... mortifer , fera, ferum u. mortiferus , a, um (mors u. fero), todbringend, tödlich, ... ... . Pros. 3, 237. Pallad. 9, 9, 1; Nom. mortiferus zB. Cels. 4, 2, 1 u. 5, 26 ...
2. farfarus , ī, m., ein Gewächs, sonst chamaeleuce u. farfugium gen., Huflattich (Tussilago, L.), Plin. 24, 135. – Nbf. farferus , Plaut. Poen. 478.
... , gutherzig, mild, gelassen, umgänglich, friedlich, friedliebend (Ggstz. ferus), mansueti animi officia, eines empfindsamen Herzens, Ter.: nimium animis estis ... ... mitior mansuetiorque fiat, Sulp. Asell. fr.: mansuetus in senatu... in edictis ferus, Cic.: ut mansuetissimus viderer, Cic.: Musae mansuetiores, ...
malacisso , āre (μαλακίζω), weich-, geschmeidig machen, übtr., ah, nimium ferus es; malacissandus es, Plaut. Bacch. 73. Vgl. Cassiod. de ...
efferitās (ecferitās), ātis, f. (efferus), die Wildheit, der Zustand der Roheit (Ggstz. mansuetudo, die Zivilisation), Cic. Sest. 91 Halm. Cic. poët. Tusc. 2, 20. Lact. de mort. pers. 9 ...
ef-ferāsco , āvī, ere (efferus), wild werden, verwildern, Amm. 18, 7, 5. Heges. 1, 37, 7.
ex , Praep. m. Abl. (das griech. εξ, εκ), verliert in der Zusammensetzung das x vor vielen Konsonanten, so vor b, d, ... ... des Grundbegriffs = überaus, sehr, ganz, wie in edurus, efferus.
2. sūs , suis, c. (v. der Wurzel su ... ... Saugferkel, Solin.: sus silvaticus, Wildschwein, Varro fr.: so auch sus ferus, Plin.: sus mansuetus, Liv.: sus dux, das Leitschwein, Plin.: ...
cado , cecidī, cāsūrus, ere (altind. çad-, Perf. ... ... , Tibull.: ovis cadit deo, Ov.: u. (im Bilde) nostrae cadens ferus Hannibal irae, Corn. Sever. (poët.) bei Sen. suas. 6, ...
Mārs , Mārtis, m. (Mavors u. Mavortius, w. ... ... . – dann bes. Gott der kriegerischen Kraft u. des Kriegsgetümmels, dah. ferus, Ov. fast. 4, 25. – Als Vater des Romulus wird er ...
ex-igo , ēgī, āctum, ere (ex u. ago), ... ... , a), intellegeres, quod minora exigaris ab eo, Vulg. Iob 11, 6: ferus sacrae viae vastator poenas exactus est vastationis suae, Cassiod. hist. eccl. 6 ...
equus (ecus), ī, m. (altind. áçva-ḥ, ... ... .a.: equus bellator, ein Streitroß, Verg. u. Tac.: equus ferus, Iustin.: equus indomitus, nicht zugerittenes, Plaut., Hor. u. ...
horror , ōris, m. (horreo) = φρίξ, φρίκη, das ... ... – b) meton., von dem, was Schauer verursacht, nix et caerulei Boreae ferus abstulit horror, Frostschauer, Kälte, Val. Flacc.: multifidus ruptis e nubibus ...
murmur , uris, n., das Murmeln, Gemurmel, Brummen, ... ... / Altlat. masc., Varro sat. Men. 493 (wo murmur fit ferus); vgl. Prisc. 5, 43. – Nbf. mormur, Charis. ...
Buchempfehlung
Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.
298 Seiten, 15.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro