Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ludibrium

ludibrium [Georges-1913]

lūdibrium , iī, n. (ludo), das Gespött, ... ... II, B, 2, α (Bd. 1. S. 1893). – sive illud ludibrium oculorum (Blendwerk) sive vera species fuit, Curt. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ludibrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 718.
neutiquam

neutiquam [Georges-1913]

neutiquam u. (vorklass.) getrennt ne utiquam (gelesen ... ... filium tuum quod redimere se ait, id ne utiquam mihi placet, Plaut.: usque illud visum est Pamphilo ne utiquam grave, donec iam in ipsis nuptiis, Ter.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neutiquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1151.
profluens

profluens [Georges-1913]

prōfluēns , fluentis, PAdi. (v. profluo), hervorfließend, ... ... Carbo et canorum (Wohllaut), Cic. de or. 3, 28: Haterii canorum illud et profluens cum ipso simul exstinctum est, Tac. ann. 4, 61.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1967.
praestruo

praestruo [Georges-1913]

prae-struo , strūxī, strūctum, ere, I) vorbauen, ... ... . in Rufin. 2, 281. – 2) vorher zubereiten, vorbereiten, illud, Plin. ep.: cum praestructum consulto esset, da es so vorher angelegt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1887.
propudium [1]

propudium [1] [Georges-1913]

1. prōpudium , iī, n. ( nach Paul. ex Fest ... ... schamlose-, verworfene Mensch, Schandmensch, Schandbube, quid ais, propudium, Plaut.: propudium illud et portentum L. Antonius, Cic. Phil. 14, 8: femineum prop., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propudium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2017-2018.
luctuosus

luctuosus [Georges-1913]

lūctuōsus , a, um (luctus), voller Trauer, -Traurigkeit, ... ... exitium patriae comparare, Cic.: luctuosum est tradi alteri, luctuosius inimico, Cic. – illud plane non triste solum, verum etiam luctuosum, quod (daß) Iulius Avitus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luctuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 715.
Symmachus

Symmachus [Georges-1913]

Symmachus , ī, m., Q. Aurelius, Konsul u. Stadtpräfekt ... ... . Symmachiānus , a, um, symmachianisch, des Symmachus, illud dictum, Sidon. epist. 8, 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Symmachus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2990-2991.
confidens

confidens [Georges-1913]

cōnfīdēns , dentis, PAdi. m. Compar. u. Superl ... ... qui me alter est audacior aut confidentior, Plaut.: quod est nimio confidentius, quam illud etc., Gell.: iuvenum confidentissime, Verg.: confidentissimum mendacium, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confidens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1446.
praenosco

praenosco [Georges-1913]

prae-nōsco , nōvī, nōtum, ere, vorher kennen lernen, ... ... fati, Sil.: nationes circumsitas, Amm.: omnia in castrensi meditatione, Veget. mil.: illud praenoscendi vices, Boëth. – / Synkop. Infin. Perf. praenosse, Stat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praenosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1864.
quamobrem

quamobrem [Georges-1913]

quamobrem od. quam ob rem , aus welcher Ursache ... ... videantur etc., Cic.: multae sunt causae, quam ob rem cupio, Ter.: verum illud est, quam ob rem haec commemorarem, Cic. – am Anfange eines Satzes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quamobrem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2132.
perutilis

perutilis [Georges-1913]

per-ūtilis , e, sehr nützlich, res ( ... ... eius et opera et fidelitas esset, Cic. ad Att. 9, 17, 2: illud autem scire perutile est, Boëth. de divis. p. 885, 38 Migne. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perutilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658.
circumfero

circumfero [Georges-1913]

circum-fero , tulī, lātum, ferre, rings herumtragen, ... ... factum atque dictum, Col.: meritum alcis verā praedicatione, Plin. ep.: cum interim illud quidem ingens fama, haec nulla circumfert, Plin. ep. – m. folg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1154-1156.
intervenio

intervenio [Georges-1913]

inter-venio , vēnī, ventum, īre, dazwischen-, dazukommen, - ... ... u. ICt.: interveniente candidā gemmā, mitunter darin vorkommt, Plin. – interveniebat illud dulce (im Stil), Sen. ep. – b) der Zeit nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intervenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 394-396.
beneficium [1]

beneficium [1] [Georges-1913]

1. beneficium (benificium), ī, n. (bene u. ... ... esse servi etc., Sen.: nec enim si tuam ob causam cuiquam commodes, beneficium illud habendum est, sed feneratio, Cic.: beneficium alci dare, b. alci tribuere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneficium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 810-811.
interpello

interpello [Georges-1913]

inter-pello , āvī, ātum, āre (inter u. *pello ... ... B) prägn.: 1) etwas als Einrede vorbringen, nisi vero illud dicet, quod et in Tetti testimonio priore actione interpellavit Hortensius, Cic. II. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 379-380.
magnificus

magnificus [Georges-1913]

māgnificus , a, um, Compar. māgnificentior , Superl. māgnificentissimus ... ... , factum, Nep.: res gestae, Sall.: magnificentissimum decretum, Cic. – magnificum illud etiam, m. folg. ut u. Konj., Cic. de div ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 766-767.
consequens

consequens [Georges-1913]

cōnsequēns , quentis, PAdi. (consequor), in richtiger Folge stehend, ... ... Folge, folgt (notwendig), et quomodo hoc sit consequens illi, sic illud huic, ut etc., Cic. Tusc. 5, 18 (u. so oft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1514-1515.
praeclarus

praeclarus [Georges-1913]

prae-clārus , a, um, sehr hell, I) ... ... praeclārum, ī, n. (sc. dictum), der herrliche Ausspruch, praeclarum igitur illud Platonis, Cic. de off. 1, 63: Plur., praeclāra, ōrum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeclarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1832-1833.
refrigesco

refrigesco [Georges-1913]

re-frīgēsco , frīxī, ere, wieder kalt-, kühl werden, ... ... an Bedeutung verlieren, stocken, ins Stocken geraten, res refrixerit, Ter.: illud crimen de nummis caluit re recenti, nunc in causa refrixit, Cic.: amor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refrigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2273.
transcendo

transcendo [Georges-1913]

trānscendo (trānsscendo), scendī, scēnsum, ere (trans u. scando ... ... ad maiora, Vell.: ad leviora, Quint.: ad ea, Tac.: ad testimonium illud Crassi a suspicionibus Aemiliani, Apul. – II) tr. etwas übersteigen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transcendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3179.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon