... dessen Abh. u. Beitr. zur klass. Literat. S. 106 ff.). – II) Stadt in Spanien, j. ... ... 2, 6, 7 (2. § 94). – Dav. a) Abdērītēs , ae, Abl. a, m. (Ἀβδηρ ...
... : M'. Curius Dentatus, Besieger der Samniter u. Sabiner, sowie des Pyrrhus, bekannt wegen seiner großen Mäßigkeit, ... ... ep. 1, 1, 64. Iuven. 2, 3. – Dav. abgeleitet: Curiānus , a, um, kurianisch, des Kurius, ...
Gyndēs , is, m. (Γύνδης), ... ... seiner weißen Rosse verlor, in 360 Kanäle [so viel Tage im persischen Jahre] abgeleitet), j. Kerah od. Karah Su, Tibull 4, 1, 141. ...
... bringen, diductis aedificia angulis vidimus moveri iterumque componi, daß Gebäude, die ihre winkelrechte Stellung verloren haben ... ... Tac.: aciem per cuneos, Tac.: numero compositi (equites) in turmas, Verg.: eques compositus per turmas, Tac.: Frisios, Batavos ... ... u. Akk. od. bl. Dat. (zu), agmen ad iter magis quam ad pugnam compositum, Liv.: agmen ad omnes ...
... a) übh.: α) v. leb. Wesen: concedite atque abscedite onmes; de via decedite, geht alle beiseite! macht Platz! geht aus dem Wege! Plaut ... ... β) v. Lebl.: ipsae rursus concedite silvae! fahret hin, ihr W.! Verg.: docet, ...
... vestris coniugibus liberisque, de aris ac focis decernite diligenter, ut instituistis, ac fortiter, Cic.: et de imperio Caesaris et ... ... decernent, die Prozeßführenden, Quint.: utinam meo solum capite decernerem, Cic. – m. de (über) u. Abl., de capite, Cic.: de vita et ornamentis suis ...
... Verg.: imperium miti animo, Sen.: memores plus quam civiliter iras, Ov.: familiariter inimicitias, Cic.: inexorabile odium, Ov.: pretiosa odia ... ... patriam, Iustin. – β) einen Stoff bearbeiten, exercitae pelles, gegerbte, Cael. Aur ... ... t.t.: α) v. der leitenden Tätigkeit, etw. halten, leiten, vollziehen usw., qui ...
... : u. so Plur. = fremde Angelegenheiten, fremde Interessen, aliena curare, Ter. heaut. 76: aliena diiudicare ... ... non alienum videtur quale praemium sit tributum docere, Nep.: non alienum esse arbitror breviter explicare, quae mihi sit ratio etc., Cic. – neutr. plur. ...
... od. Stoffes, der Werkmeister, Arbeiter, Verfertiger, Erbauer, Schöpfer, attrib. = ... ... Vulg. 2. regg. 5, 11: artif. lignorum, Holzarbeiter, Vulg. exod. 38, 23 u.a.: artifex simulatorque figurae ... ... 634: artifices mercatoresque veneni, Iuven. 13, 154. 2) im weitern Sinne: a) der ...
... , Mela: sed qui utrosque error vos agitet expedibo, Pompon. fr.: cuius (ager), non dico hominis, ... ... b. Alex.: exercitum, Liv., legiones, Caes., remigem ac militem, Liv., zum Angriff fertig machen, schlag-, kampffertig machen: se ... ... auftreiben, alci vicarium, Liv.: cibaria pastoribus, Varro: pecunias, Suet.: iter (Ausweg) fugae non exp ...
ali-quis , aliqua, aliquid, Plur. ... ... Passows Handw. in v. τίς no. B, II, 1, c), aperite atque Erotium aliquis evocate ante ostium, Plaut. Men. 674: aperite aliquis actutum ostium, Ter. adelph. 634. – k) Akk. ...
... .: cum primus secundusque impetus retudisset inferentem se ferociter hostem, Liv.: impetum facere in alqm, Caes. u.a., ... ... sumere impetum, Plin. ep.: resumere impetum fractum omissumque, Plin. ep.: ut aliter in ea (oratione) nec impetus (Schwung) ullus nec vis esse ...
... periculosa et difficilis, Cels.: periculosae curationes et ancipites, Cic.: c. parum prospera, Curt.: c. simplicissima, Cic.: perturbationum ... ... 2, 2900. – b) die Besorgung des Vorstehers, Leiters usw., α) die Verwaltung, Leitung, Aufsicht u ...
... als wer? durch Prädik. -Nom., at nunc si quis tanti habitet, vix ut senator agnoscitur, Vell. – β) lebl. Objj. ... ... mit Prädik. -Acc., quod meum quodammodo agnosco, Cic.: dextros agnovit in alite divos, Phaedr. – m. folg. Acc. m ...
... wie: ad nos pervenisse animo adverto, Plin.: quae dicam, animis advertite vestris, beherzigt, Verg.: u. ohne animo, multos adverto ... ... – dah. αα) wahrnehmen = empfinden, animum advortunt graviter quae non censeas, Ter. heaut. 570. – ββ) ...
... ab ultimo, Sen. rhet.: ab iisdem verbis plura acriter et instanter incipiunt et in iisdem desinunt, Quint.: si non ab eo ... ... controversia incipiat, Quint. 7, 1, 8. – m. Infin.: iter ingredi, Enn. fr.: iter facere, Caes.: aegrotare, Varro fr.: ...
... perfringebant (glaciem), Liv.: clipeo se allevare conatus est, et, postquam ad conitendum nihil supererat virium, dexterā impendentes ramos complexus tentabat assurgere, Curt. – ... ... , biete, soviel du vermagst, alle Geisteskräfte auf u. strenge dich im Arbeiten an, Cic.: u. (v. Abstr.) praesto ...
cēterus , a, um (*cae [griech. ... ... womit zu vergleichen et cetera od. bl. cetera, und so weiter (griech. καὶ τὰ εξης), Cic. – Dav. abgeleitet sind die Adverbia: A) cēterum (eig. Acc. respect.), ...
... 959;ς), Quint. u. Suet. – als Gehilfe bei literar. Arbeiten, in litteris studiorum alcis, Gell. – bes. der öffentl. ... ... unser Adjunkt, Adjutant, adiutores triumviris quinqueviri, Liv.: quos tibi comites et adiutores negotiorum publicorum dedit ipsa natura, Cic.: P. Manlius in Hispaniam citeriorem adiutor consuli datus, Liv.: ...
... 7, 6, 5) den Namen erhielt. Mit der Zeit wurde er abgeleitet u. ausgefüllt, später aber senkte sich die Ausfüllung, u. es entstand ... ... . – Curtius fons, vierzig Meilen von Rom, von Kaligula nach Rom geleitet, ein Teil der aqua Claudia, Plin. 36, 122 ...
Buchempfehlung
Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«
418 Seiten, 19.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro