Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
diurnus

diurnus [Georges-1913]

diurnus , a, um (dius-nus, v. dies, ... ... . commentariolum) das Tagebuch, Journal (das ein Sklave über die häuslichen Angelegenheiten führte), Iuven. 6, 483. Isid. 1, 43, 1 (b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diurnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2242-2243.
inclamo

inclamo [Georges-1913]

in-clāmo , āvī, ātum, āre, laut ... ... jmdm. zuschreien, alqm nomine, Liv., nomine suo, Lact.: comitem suum semel et saepius, Cic.: alqm acriter, Plaut.: alqm magnā voce, Liv.: delphinus inclamatus a puero, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 153.
ineptia

ineptia [Georges-1913]

... 2, 57. – b) Plur., Ungehörigkeiten (ungehörige Dinge), Verkehrtheiten, Albernheiten, Torheiten, Phantastereien, Fadheiten, Spielereien, Tändeleien, Geschwätz, törichte Einfälle, Unsinn, ... ... eos partim scelerum suorum, partim etiam ineptiarum paeniteat, Cic.: quos certum habeo dicturos me ineptiis meis plausisse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ineptia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 218.
amoenus

amoenus [Georges-1913]

... , einnehmendes, gefälliges Wesen, Tac.: hunc diem suavem meum natalem agitemus amoenum, Plaut.: m. Abl., ita hic me amoenitate amoenā amoenus ... ... consultor, Macr.: Graeci plusculi, homines amoeni, Gell.: infantes amoeniores, Gell.: gerite amanti mihi morem amoenissimi (pessuli), Plaut. Curc. 149.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amoenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 388.
Acheron

Acheron [Georges-1913]

Acherōn , ontis, Akk. ontem u. onta, m. ... ... zur Unsterblichkeit gelangen, Hor. carm. 3, 3, 16. – Dav. abgeleitet: 1) Acherontēus , a, um (Ἀχερόν ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acheron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 80.
legatio

legatio [Georges-1913]

... die sich ein Senator vom Senate übertragen ließ, wenn er bloß in eigenen Angelegenheiten od. zum Vergnügen in eine od. mehrere Provinzen reisen wollte, wo er dann gleich einem wirklichen Gesandten verpflegt u. weiter befördert wurde, Cic.: auch bl. legatio, Cic. de legg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »legatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 604.
accumbo

accumbo [Georges-1913]

ac-cumbo , cubuī, cubitum, ere (ad u. *cumbo ... ... u. Varr. fr.: epulandi gratiā accumbere mensam, Acc. tr. fr.: exstructam ampliter mensam, Lucil. fr.: in epulo, in convivio alcis, Cic.: epulis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 69.
decumbo

decumbo [Georges-1913]

... Suet.: in partem sanam, Cels.: decubuisse aliter, Cels. – Insbes.: a) zu Tische, ad cenam ... ... niedersinken, v. Gladiator = sich niederstrecken lassen, unterliegen, turpiter, Cic. Tusc. 2, 41: honeste, Cic. Phil. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1931.
absisto

absisto [Georges-1913]

ab-sisto , stitī, stitum, ere (ἀφίστ ... ... signis, Caes.: u. so absol., nec absistens nec congrediens, Liv.: tandem abstiterunt, Liv.: miles abstitit, trat ab, Tac. – v. Lebl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31-32.
immergo

immergo [Georges-1913]

im-mergo , mersī, mersum, ere (in u. mergo), in etw. eintauchen, untertauchen, tauchend einsenken, ... ... intr., credo aliquem immersisse, Plaut. rud. 397: quom parum immersti (= immersisti) ampliter, Plaut. Bacch. 677.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 69-70.
fabrico

fabrico [Georges-1913]

... Sall. fr.: fabricati miro opere cuniculi, Vell.: cruces aliter ab aliis fabricatae, Sen.: vasa in hunc usum fabricata, Col. – 2) im weitern Sinne, übh. anfertigen, bereiten, bilden, ilico prandium fabricatur opipare, Apul.: dum verba fabricentur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2651.
Glaucus [3]

Glaucus [3] [Georges-1913]

3. Glaucus , ī, m. (Γλαυκ&# ... ... – II) Sohn des Sisyphus, der von seinen eigenen Pferden zerrissen wurde, die Aphrodite, als sie ihre Macht von ihm verachtet sah, in Wut versetzt hatte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Glaucus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939-2940.
desipio

desipio [Georges-1913]

dē-sipio , sipuī, ere (de u. sapio), I) ... ... sapere), Lucr., Cic. u.a.: in hoc solo non poëtice, sed aniliter, Lact.: dulce est desipere in loco, schwärmen, Hor.: m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2086.
astraba

astraba [Georges-1913]

... 306, 2) Tragödie des Plautus führt den Titel Astraba, latein. Clitellaria, in qua Plautus mulieres in eiusmodi vehiculis inducit, Prob. Verg. bucol. p. 2, 23 Keil. Der Name wird abgeleitet παρὰ το μώ στρέφεσθαι, weil man darauf festsaß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astraba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 658.
catulus [1]

catulus [1] [Georges-1913]

1. catulus , ī, m. (Demin. von catus, ... ... summa illi oblectatio fuit, ut catuli cum porcellulis luderent, Lampr. – Sprichw., aliter catuli longe olent, aliter sues, Plaut. Epid. 579. – II) übtr., eine Art ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catulus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1036.
eluctor

eluctor [Georges-1913]

ē-luctor , ātus sum, ārī, I) intr. sich ... ... einer Sache entwinden, sich aus etwas herauswinden, -arbeiten, etw. mit Mühe überwinden, A) eig.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eluctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2392-2393.
ephorus [1]

ephorus [1] [Georges-1913]

1. ephorus , ī, m. (εφορο&# ... ... , namentlich auch über die beiden Könige, die Sorge für die inneren u. auswärtigen Angelegenheiten des Staates und die Unterhandlungen mit fremden Gesandten oblag, Cic. de legg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ephorus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2432-2433.
decollo

decollo [Georges-1913]

dē-collo , āvī, ātum, āre (de u. collum), ... ... 4: miles decollandi artifex, Suet. Cal. 32: unpers., deinde descripsit quanto aliter in foro decolletur, Sen. contr. 9, 25, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decollo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1925-1926.
converto

converto [Georges-1913]

... . t. t.: c. iter, umwenden, Caes. – c. iter in provinciam, Caes.: iter ad urbem, Lucan.: iter ad depopulandam Acarnaniam, Liv.: omnem multitudinem ad ... ... durch ab u. Abl., inde ad meridiem iter convertitur usque ad Megaram, Mela: deinde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »converto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1664-1669.
contendo

contendo [Georges-1913]

... messen, sich in einen Streit (Wettstreit) einlassen, anbinden, streiten (sich herumstreiten), kämpfen, gegen jmd. od. etw. ... ... . Kampfe mit Worten usw., sich messen, sich streiten, sich herumstreiten, rechten, es durchzusetzen suchen, cum Libone de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1596-1599.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon