Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
circumflexus

circumflexus [Georges-1913]

circumflexus , ūs, m. (circumflecto), die Umbiegung, Wölbung, mundi, Plin. 2, 1: zodiaci orbis, Chalcid. Tim. 108.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumflexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156.
circumplexus

circumplexus [Georges-1913]

circumplexus , Abl. ū, m. (circumplector), die Umschlingung, Umfassung, Plin. 8, 32: circumplexu caeli, Plin. 6, 212.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumplexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1163.
flexibiliter

flexibiliter [Georges-1913]

flexibiliter , Adv. (flexibilis), geschmeidig, fügsam (Ggstz. inflexibiliter), Augustin. quaest. in exod. qu. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flexibiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2789.
circumflexio

circumflexio [Georges-1913]

circumflexio , ōnis, f. (circumflecto), die Umbiegung, Macr. somn. Scip. 1, 12, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumflexio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156.
flexivius [*]

flexivius [*] [Georges-1913]

*flexivius , a, um (flexus u. via), zweideutig, dictio, *Pacuv. tr. 152 (s. Ribbeck not. cr.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flexivius [*]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2789.
amplexabundus

amplexabundus [Georges-1913]

amplexābundus , a, um (amplexor), sich der Umarmung hingebend, Iul. Val. 2, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 399.
complexibilis

complexibilis [Georges-1913]

complexibilis , e (complector), begreiflich, Chalcid. Tim. 168.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complexibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354.
alexipharmacon

alexipharmacon [Georges-1913]

alexipharmacon , ī, n. (ἀλεξιφάρμακον), das Gegengift als Schutzmittel gegen Vergiftung, Plin. 21, 146.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alexipharmacon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 300.
inflexibiliter

inflexibiliter [Georges-1913]

īnflexibiliter , Adv. (inflexibilis), unbeugsam, ungeschmeidig, unfügsam (Ggstz. flexibiliter), Augustin. quaest. in exod. qu. 18 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inflexibiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 247.
prologumene lex

prologumene lex [Georges-1913]

prologūmenē lēx = ὁ προλογούμενος, ein Gesetz mit einer Vorrede, Sen. ep. 94, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prologumene lex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1981-1982.
circumflexibilis

circumflexibilis [Georges-1913]

circumflexibilis , e (circumflecto), mit dem Zirkumflex versehen, Macr. exc. gramm. V, 634, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumflexibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156.
flecto

flecto [Georges-1913]

flecto , flexī, flexum, ere, beugen, ... ... . so capilli ingenio suo flexi, Petron.: fuit flexo ad pectinem capillo, er trug gekräuseltes Haar ... ... minima et quae radices capilli retro flexerat, Petron.: flexi fractique motus, gaukelnde Bewegungen, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2786-2787.
inflecto

inflecto [Georges-1913]

īn-flecto , flexī, flexum, ere, einbeugen, nach innen beugen, krümmen, ... ... .: volet (orator) inclinatā voce videri gravis et inflexā miserabilis, Cic.: sonus inflexus, die mittlere Tonart, Cic. or. 57. – γ) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inflecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 247.
implecto

implecto [Georges-1913]

im-plecto , plexī, plexum, ere (in u. plecto), hineinflechten, -schlingen ... ... eig.: hirudines implectuntur dentibus, Apul.: aurum crinibus implexum, Plin.: manibus implexis, mit verschlungenen Händen, Sen.: implexae crinibus angues (Acc.) Eumenides ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 102-103.
allec

allec [Georges-1913]

... (halēc, hallēc), ēcis, n., u. allex (hallex), ēcis, m. u. f. (s. ... ... besten Handschrn. ist allec od. hallec, allex od. hallex (Variante alec, halec, alex, halex).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allec«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 322.
Mamaea

Mamaea [Georges-1913]

... Māmaea , ae, f., Mutter des Kaisers Alexander Severus, Capit Opil. Macrin. 9, 2. Lampr. Alex. Sev. 3, 1. – Dav. Māmaeānus , a, um, mamäanisch, der Mamäa, puellae, pueri, Lampr. Alex. Sev. 57, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mamaea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 787.
deflecto

deflecto [Georges-1913]

dē-flecto , flexī, flexum, ere, I) tr.: A) von oben herabbeugen ... ... ab Santonis ad Ossismos usque deflexa, Mela: oram, quae a Bosporo ad Tanaim usque deflectitur, Maeotici incolunt ... ... ab eius contemplatione, kein Auge verwenden, Nazar. pan.: nuper ad lyrica deflexit, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1976-1977.
intellego

intellego [Georges-1913]

intel-lego , lēxī, lēctum, ere (inter u. ... ... (Handeln) est natus, Cic. – in der Umgangssprache: Ph. intellextin, verstanden? Th. ... ... fr. 1, 41 (45), 23: Coniunct. Plusquamperf. intellexes, Paut. cist. 625.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intellego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 345-347.
circumflecto

circumflecto [Georges-1913]

circum-flecto , flexī, flexum, ere, umbeugen, umbiegen, I) eig.: ... ... cons. Hon. 391: quae (maiestas) te circumflexa (umschlingend) tueatur, Nazar. pan. 16, ... ... (bei Quintil. circumducere), penultimam, Gell.: syllaba circumflexa, Gell.: accentus circumflexus, der Zirkumflex, Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumflecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156.
circumplector

circumplector [Georges-1913]

circumplector , plexus sum, plectī (circum u. plecto), ... ... halten, Cic. – collem opere, umschanzen, Caes.: flamma omnem comitatum circumplexa, Suet. – / Archaist. aktive Nbf. circumplecto , meum ... ... . 21, 2: cum (turris) ex omni latere circumplexa foret, umringt würde, Gell. 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumplector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1163.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon