Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (377 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
trigeminus

trigeminus [Georges-1913]

trigeminus (poet. u. Eccl. auch tergeminus), a, ... ... der Erde Diana, in der Unterwelt Proserpina heißt: cui tres sunt linguae tergeminumque caput, Zerberus, Tibull.: terg. honores, Ädilität, Prätur u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trigeminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3219.
intromitto

intromitto [Georges-1913]

intrō-mitto , mīsī, missum, ere, hineinlassen, I) ... ... einführen, exemplum, Gell. 1, 13, 4: verba in usum linguae Latinae, Gell. 19, 13, 3: controversiam (εἰσάγ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intromitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 407-408.
mordacitas

mordacitas [Georges-1913]

mordācitās , ātis, f. (mordax), die Wissigkeit, ... ... zu brennen, Plin. 21, 93: est (iuncus Africanus) virosae mordacitatis ad linguam, hat einen stinkenden und scharfen Geschmack, Plin. 21, 120: ne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mordacitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1005-1006.
subtilitas

subtilitas [Georges-1913]

subtīlitās , ātis, f. (subtilis), die Feinheit, Dünnheit ... ... die Schärfe im Ausdruck, ingens, Petron.: mentis, Plin.: linguae, Cic.: sermonis, Cic.: sententiarum, Cic.: disserendi, Cic.: remotā subtilitate disputandi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2888.
petulantia

petulantia [Georges-1913]

... Colum.: v. Lebl., ramorum, übermäßige Ausbreitung, Plin.: linguae, Scheltworte, Prop. 1, 16, 37 (vgl. no. ... ... Leichtsinn, die Unbedachtsamkeit, Plaut. cist. 672: linguae, voreilige Āußerung, Suet. Tib. 61, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petulantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1675-1676.
sacrilegus

sacrilegus [Georges-1913]

sacrilegus , a, um (sacra u. lego), I) ... ... Verbrechen u. Laster begeht, gottlos, verrucht, artes meretricum, Ov.: linguae, manus, Ov.: feminae, die den Orpheus zerrissen, Ov. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacrilegus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2446.
diversitas

diversitas [Georges-1913]

dīversitās , ātis, f. (diversus), I) die Verschiedenheit ... ... 3, 10, 6: suppliciorum diversitates, Lampr. Comm. 14, 5: div. linguarum, Augustin. tract. in Ioann. c. 1. tract. 6. no. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diversitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2245.
dominatrix

dominatrix [Georges-1913]

dominātrix , trīcis, f. (Femin. zu dominator), die Beherrscherin, Gebieterin, Vulg. Ierem. 13, 18 (neben ... ... Technop. (XXVII) 5, 6. p. 134 Schenkl: dominatrix illorum est assidua lingua, Vulg. Sirach 37, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2280.
exercitatio

exercitatio [Georges-1913]

exercitātio , ōnis, f. (exercito), I) die Bewegung ... ... crebrae (des Redners), Cic. – m. Genet., dicendi, Cic.: linguae, Cic.: iuris civilis, Cic.: suae artis, Augustin.: Plur., exercitationes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2547.
volubilitas

volubilitas [Georges-1913]

volūbilitās , ātis, f. (volubilis), die Drehbarkeit, Wälzbarkeit ... ... 15. Plin. 37, 3. – b) die schnelle Beweglichkeit, linguae, geläufige Zunge, Cic.: verborum, Schnelligkeit, Fertigkeit im Sprechen, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volubilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3543.
percallesco

percallesco [Georges-1913]

per-callēsco , calluī, ere, I) intr. harthäutig werden; ... ... , im Perf. = gut verstehen, quinque et viginti gentium linguas, Gell. 17, 17, 2: leges nostras decemvirales, Gell. 20, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percallesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1566-1567.
magniloquus

magniloquus [Georges-1913]

māgniloquus , a, um (magnus u. loquor), I) ... ... 2. Vulg. Sophon. 3, 11: os, Ov. met. 8, 396: lingua, Vulg. psalm. 12, 4: flatus (Plur.), Stat. Theb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magniloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 767.
tumultuarius

tumultuarius [Georges-1913]

tumultuārius , a, um (tumultus), I) in der größten ... ... Eile u. gleichs. im Sturmes drang zusammengeraffte, Gell.: tum. et inconditae exercitationes linguae, oberflächliche u. verworrene, Gell.: voces Latinas subsicivo aut tumultuario studio colere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumultuarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3253.
familiaritas

familiaritas [Georges-1913]

familiāritās , ātis, f. (familiaris), I) der vertraute ... ... II) die Vertrautheit mit usw., factā quādam familiaritate cum ipsa lingua divinarum scripturarum, Augustin. de doctr. christ. 2, 9, 14. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »familiaritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2684-2685.
promptuarius

promptuarius [Georges-1913]

prōmptuārius , a, um (promo), zum Herausgeben und Aufheben dienlich ... ... bildl., rationis et orationis, Mund, Apul.: so auch pr. ornatissimum linguae tuae, Symm.: poet. synkop. Nbf., promptarium musicum, Auson. epist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promptuarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1992.
phoenicopterus

phoenicopterus [Georges-1913]

phoenīcopterus ( später foenīcopterus), ī, Genet. Plur. ōrum ... ... . 64, 26 D. Iuven. 11, 139. Apic. 6, 234: phoenicopterorum linguae, Sen. ep. 110, 12. Suet. Vit. 13, 2 (phoenicopterûm): ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phoenicopterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1693.

Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges) [Georges-1913]

Vorrede zur achten Auflage Seit dem Erscheinen der 7. Auflage des Ausführlichen ... ... zu übernehmen. Die epochemachendste Erscheinung auf dem Gebiete der lateinischen Lexikographie, der neue Thesaurus linguae Latinae, konnte leider nicht so, wie ich es gewünscht hätte, ausgenutzt werden, ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges)
Zurück | Vorwärts
Artikel 361 - 377