holocaustos , on (ὁλόκαυστος) u. holocaustus , a, um, zum Brandopfer bestimmt, hostia, victima, Cypr. test. 3, 15 u. 20.
illocālitās , ātis, f. (illocalis), die Unörtlichkeit, Cl. Mam. de stat. anim. 1, 17. p. 64, 8 u. 1, 19. p. 68, 23 u. 1, 27. p. 97, 15 Engelbrecht ...
illocāliter (inloc.), Adv. (illocalis), nicht örtlich, Cl. Mam. de stat. anim. 1, 18. p. 66, 12 u. 2, 7. p. 121, 8 Engelbrecht.
il-locābilis (inlocabilis), e (in u. loco), nicht an den Mann zu bringen, nicht anbringbar, virgo, Plaut. aul. 191.
Vellocassēs , richtiger Veliocasses, w.s.
holocautōma , s. holocaustōma.
holocaustum , s. holocaustōma.
holocaustus , s. holocaustos.
holocaustōma u. - cautōma , matis, n. (ὁλοκ ... ... 945; u. -καύτωμα) u. holocaustum , ī, n. (ὁλόκαυστο ...
holocarpōsis , is, f. (ὁλοκάρπωσις), die Darbringung eines aus Früchten bestehenden Brandopfers, Eccl.
omphalocarpos , ī, m. (ὀμφαλόκαρπος, mit nabelförmiger Frucht), eine Pflanze = aparine, Plin. 27, 32.
holocaustōsis , is, f. (ὁλοκαύστωσις), die Darbringung eines Brandopfers, Eccl.
nūptus , ūs, m. (nubo), I) das Verhüllen ... ... Heirat, dies nuptus, Hochzeitstag, Gell.: nuptum passa, Stat.: sororem nuptui collocare, verheiraten, Hyg.: u. so sollemni nuptui filias locare, Aur. Vict.
... I) eig.: a) die Menschen, insidias locare, Liv., collocare, Caes.: insidias instruere, Liv.: insidias in montibus componere ... ... cooriuntur, Tac. – b) der Ort, milites in insidiis collocare, Caes.: signa in insidiis ponere, Cic.: ... ... alci parare, Cic., nectere, Val. Max.: insidias opponere, tendere, collocare, struere, adhibere, comparare, Cic ...
... , mentem denique omnem in Milonis magistratu fixi et locavi, Cic. – prudentia locata est in delectu bonorum et malorum, beruht ... ... autem bonae fidei iudicia haec, ex empto vendito, locato conducto, Gaius inst. – b) irgend eine ... ... – / Alter Coniunctiv Perf. locassim, Plaut. aul. 228 G.: locassint, Cic. de legg. 3, ...
... Marc. dig. 35, 2, 89: pecunias magnas collocatas habere in ea provincia (in dieser Pr.), ... ... esse quam vinctum et bene collocatum? Quint. 9, 4, 6: male collocatum κακοσύνθετον vocant, Quint. ... ... igitur? CP. Cum inveneris, collocare, Cic. part. or. 9: verba collocata, die Worte in ...
ob-eo , īvī u. öfter iī, itum, īre, ... ... donec vis obiit, bis eine Kraft dazu kommt, Lucr.: in infera loca, Cic.: ad omnes hostium conatus, entgegengehen, Liv. – B) ...
fūmo , āvī, āre (fumus), rauchen, dampfen, qualmen, ... ... (= es wurde wacker gekocht und geschmaust), Cic.: arae sacrificiis fumant, Liv.: loca sulfure fumant, Verg.: recenti fossione terram fumare calentem, Cic.: tepidusque cruor fumabat ...
1. mēto , āre = metor (s. Prisc. 8, 29), abstecken, abmessen, late circum loca, Ps. Verg. cul. 172 Sill. (Haupt 174 metatur u. Ribbeck 174 rictatur). Vgl. metor no. II, 1 ...
... et lautia, Liv.: loci tacentes, Tac.: loca tacentia, in der Unterwelt, Verg.: locum facere ( ... ... die Stadt, opportunitas loci, Cic.: locus Pherae, loca Buprasium, Hyrmine, Plin.: is datus ... ... loci fertilitas, Caes.: situs locorum montiumque, Vell.: loca temperatiora, Caes.: ea loca incolere, Caes.: de locis atque urbibus haec ...
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro