Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
demissus

demissus [Georges-1913]

dēmissus , a, um, PAdi. (v. demitto), I ... ... niedrig gelegen, niedrig, demissus pronusque pulvinus, Plin. ep.: campestria ac demissa loca, Niederungen, Caes.: loca demissa ac palustria, Caes.: demissiores ripae, Auct. b. Alex. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2029.
nefastus

nefastus [Georges-1913]

ne-fāstus , a, um, nach den Satzungen der Religion ... ... nefasto te posuit die, Hor.: ne qua terra sit nefasta victoriae suae, Liv.: loca, Stat. – II) von Handlungen, verboten, unheilig, sündhaft, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nefastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1129.
indignor

indignor [Georges-1913]

indignor , ātus sum, āri (indignus), etwas für unwürdig ... ... acut. 3, 3, 13: faucibus indignatis, Th. Prisc. 1, 15: loca indignantia iuvat, Th. Prisc. 2. chron. 13. – / Parag. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 198.
bipartio

bipartio [Georges-1913]

bipartio u. bipertio (īvī), ītum, īre ( ... ... doppelt, zweifach, distribuere, Cic.: dividere, Vitr.: inferre signa, Caes.: collocare insidias b. in silvis, Caes.: equitatum in Syriam ducere b., Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bipartio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 832.
dissilio

dissilio [Georges-1913]

dis-silio , siluī, sultum, īre (dis u. salio), ... ... u. 5, 362: impius ignis dissiluit, Sil. 16, 548: haec loca dissiluisse ferunt, Verg. Aen. 3, 416: m. Dat., gelido ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2224.
desertus

desertus [Georges-1913]

dēsertus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... , einsam, leer (Ggstz. celeber, frequens), locus, regio, Cic.: loca, Einöden, Wüsten, Caes.: via, Cic.: vastus ac desertus ager, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2080.
commoror

commoror [Georges-1913]

com-moror , ātus sum, ārī, verweilen, eine Weile bleiben ... ... . Afr.: ibi diem posterum, Cic.: illic tam diu, Ter.: circum istaec loca, Pompei. in Cic. ep.: Romae, Cic.: biduum Cordubae, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1322.
circiter

circiter [Georges-1913]

circiter , Adv. (v. circus, woher auch circum), ... ... als Präpos., ubi (cistella) sit nescio, nisi ea, ut opinor, loca circiter excidit haec mi, hier in der Nähe, Plaut. cist. 677 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1141-1142.
comporto

comporto [Georges-1913]

com-porto , āvī, ātum, āre, zusammentragen, -schaffen, ... ... Sall.: eo (dahin) frumentum ab Asia, Caes.: frumentum ex agris in loca tuta, Cic.: frumentum in hiberna, Caes.: frumentum ad mare, Liv.: aquam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comporto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1362.
paluster

paluster [Georges-1913]

palūster , tris, tre, u. palūstris , e (2 ... ... . locus arenosus), Ulp. dig.: locus palustris, Pallad.: herbae palustres, Liv.: loca frigida et palustria (Ggstz. agri sicci et aprici), Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paluster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1453.
innocens

innocens [Georges-1913]

in-nocēns , entis, Abl. gew. ente, unschädlich, ... ... , Flor.: vita, Plin.: aetas, Cypr.: sanguis, unschuldiges Blut, Tac.: loca pura atque innocentia, friedliche, Tac. – m. Abl., vitā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innocens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 285.
pendulus

pendulus [Georges-1913]

pendulus , a, um (pendeo), I) hangend, herabhangend, ... ... . – b) v. Örtl. usw. = hangend, schwebend, loca, Colum.: Setia, Mart. – u. c) v. leb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pendulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1549.
decursio

decursio [Georges-1913]

dēcursio , ōnis, f. (decurro), das Herablaufen, ... ... b. G.: decursiones facere, Auct. b. Alex.: decursionibus per equites vastet ea loca, in quae incurrerit, Brutus in Cic. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1935.
paulatim

paulatim [Georges-1913]

paulātim (paullatim), Adv. I) allmählich, nach und nach, ... ... einer nach dem anderen, Caes. b. G. 4, 20, 3: locare, ICt. – m. Genet., aquae paulatim addito, füge einzelweise Wasser ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paulatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1517.
acclivis

acclivis [Georges-1913]

acclīvis , e (ad clivum), bergan sich erhebend, sanft ansteigend ... ... acclivus, a, um, wie acclivus limes, Ov. met. 2, 19: loca accliva, Paul. ex Fest. 59, 16. – neutr. pl. subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acclivis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 65.
modulate

modulate [Georges-1913]

modulātē , Adv. m. Compar. (modulatus), abgemessen, ... ... pyrrhicham, Amm. 16, 5, 10: in eius (C. Grachi) orationis principio collocata verba sunt accuratius modulatiusque, quam veterum oratorum consuetudo fert, Gell. 11, 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modulate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 968.
extentus [1]

extentus [1] [Georges-1913]

1. extentus , a, um, PAdi. m. Superl. ... ... Solin. 52, 38: castra quam extentissimā potest valle (in einem T.) locat, Liv. 21, 32, 9: v. der Zeit, vivet extento ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extentus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
opiparus

opiparus [Georges-1913]

opiparus , a, um (opes u. paro), herrlich, prächtig (vgl. Paul. ex Fest. 188, 8), Athenae, ... ... carm. 1, 37, 2: templum, Iul. Val. 1, 42 (46): loca, ibid. 3, 27 (50).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opiparus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1363.
contentio

contentio [Georges-1913]

contentio , ōnis, f. (contendo), I) das Bespannen ... ... alqm honorem, Liv.: summā contentione impetrare alqd, Plin. ep. – antea trina loca cum contentione summa patricios explere solitos, Liv. – mit obj. Genet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1600-1602.
conspicio [1]

conspicio [1] [Georges-1913]

1. cōn-spicio , spēxī, spectum, ere (con u. ... ... gew. eines Partizips), c. imaginem clarissimi viri laureatam, Cic.: omnia fere superiora loca multitudine armatorum completa, Caes.: alqm humi iacentem, Liv.: procul Ambiorigem suos cohortantem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspicio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1545-1546.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon