Suchergebnisse (123 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
plerusque

plerusque [Georges-1913]

plērusque , raque, rumque, gew. Plur. plērīque, raeque, ... ... , Cic. Verr. 3, 12: plerique vestrûm, Cic. Clu. 117: plerique nostrûm, Colum. 1, 1, 19. Gell. 16, 9, 2: quorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plerusque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1739-1740.
sollemnis

sollemnis [Georges-1913]

sollemnis (sōlemnis od. sōlennis), e (v. sollus ... ... sollemne, is, n., etwas Gewöhnliches, die Gewohnheit, nostrum illud sollemne servemus, Cic.: inter cetera sollemnia, Liv.: sollemne est mihi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollemnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2712-2713.
labefacio

labefacio [Georges-1913]

labefacio , fēcī, factum, ere, Passiv labefīo , factus ... ... etenim vix haec si undique fulciamus, iam labefacta, vix, inquam, innixa in omnium nostrum umeris cohaerebunt, Cic.: ruere illa non possunt, ut haec non eodem labefacta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 513.
alteruter

alteruter [Georges-1913]

alter-uter , alter-utra (häufiger als altera utra), ... ... fortunae parans, sich auf alle Fälle gefaßt machend, Vell.: si necessitas alterutri nostrum imminet, Sen.: video esse necesse alterutrum, Cic.: cum necesse sit alterum utrum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alteruter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 343-344.
sciscitor

sciscitor [Georges-1913]

scīscitor , ātus sum, ārī (scisco), I) etw. ... ... Cic. – c) m. de u. Abl.: de uno quoque nostrûm sciscitantur omnes, Cic.: sc. de victoria, Cic. – d) alqm = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sciscitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2534.
concentus

concentus [Georges-1913]

concentus , ūs, m. (concino), I) der Einklang ... ... concentus atque consensus, Cic.: mentium animorumque concentus conspiratusque, Gell.: nunc age, quid nostrum concentum dividat, audi, Hor.: neque a te minore concentu ut tolleres pantomimos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1383.
convictus

convictus [Georges-1913]

convīctus , ūs, m. (convivo), das Zusammenleben, ... ... non solum principem consilii habere, sed etiam in convictu, Nep.: redire ad convictum nostrum atque ad consuetudinem nostram, Luccei. in Cic. ep.: Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1671.
induresco

induresco [Georges-1913]

in-dūrēsco , dūruī, ere, hart werden, sich verhärten, ... ... totos induruit artus, erstarkte, Lucan. – B) moralisch: ante animum nostrum formare incipimus et recorrigere, quam indurescat pravitas eius, Sen.: franges enim citius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 212-213.
percenseo

percenseo [Georges-1913]

per-cēnseo , cēnsuī, ēre, I) etwas durchmustern, ... ... Gell.: m. folg. Relativsatz, obstat verecundia, quo minus percenseamus, quo utrumque nostrûm testimonio ornaris, weiter auszuführen, Plin. pan. 91. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percenseo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1567-1568.
obmutesco

obmutesco [Georges-1913]

ob-mūtēsco , mūtuī, ere, verstummen, I) eig ... ... Verg. – II) übtr., verstummen = aufhören, hoc studium nostrum conticuit subito et obmutuit, Cic.: dolor animi obmutuit, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obmutesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1253-1254.
modulatio

modulatio [Georges-1913]

modulātio , ōnis, f. (modulor), I) das proportionierte ... ... .: genera modulationum tria, Tongeschlechter, Klanggeschlechter, Vitr.: quas (explicationes Fusci) nemo nostrûm non alius aliā inclinatione vocis velut suā quisque modulatione cantabat, Sen. suas. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 968.
dispersio

dispersio [Georges-1913]

dīspersio , ōnis, f. (dispergo), die Zerstreuung, ... ... prägn. = die Zerstörung, qui cum exercitu Romam sit ad interitum nostrum et ad dispersionem urbis venire conatus, Cic. Phil. 3, 30 cod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispersio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2215.
verecundia

verecundia [Georges-1913]

verēcundia , ae, f. (verecundus), das Gefühl dessen, der ... ... die zarte Achtung, harum rerum commemorationem verecundia saepe impedivit utriusque nostrûm, Cic.: ut ne auctorem ponam, verecundia ipsius facit, Quint.: obstat verecundia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verecundia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3420-3421.
conticesco

conticesco [Georges-1913]

con-ticēsco ( con-ticīsco ), ticuī, ere (Inch. von ... ... still werden, verstummen, austoben, sich legen, conticuit subito et obmutuit hoc studium nostrum, Cic.: illae scilicet litterae (wissenschaftliche Beschäftigungen) conticuerunt forenses et senatoriae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conticesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1607-1608.
congressus

congressus [Georges-1913]

congressus , ūs, m. (congredior), das Zusammenschreiten ... ... congressum colloquiumque venire, Cic.: ad alcis congressum colloquiumque pervenire, Cic.: alqd in congressum nostrum reservare, Cic.: si quis congressus fuerit mihi cum Caesare, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1474-1475.
naufragium

naufragium [Georges-1913]

naufragium , iī, n. (navifragium, von navis u. ... ... Unglück, (unglückliches) Schicksal, Zerrüttung, patrimonii, rei familiaris, Cic.: excipe naufragium nostrum, mein Unglück = mich Unglücklichen, Ov.: mollia naufragiis litora posse dari, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naufragium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1104-1105.
corruptela

corruptela [Georges-1913]

corruptēla , ae, f. (corrumpo), das Verderben, ... ... – meton. αα) = der Verführer, eine Pest, communis c. nostrûm liberûm, Ter. adelph. 793. – ββ) der Ort der Verführung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corruptela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1718.
paedagogus

paedagogus [Georges-1913]

paedagōgus , ī, m. (παιδαγω ... ... 447. Sen. ep. 11, 9. Suet. Galb. 14, 2: unicuique nostrûm paedagogum dari deum, Sen. ep. 110, 1. – im üblen Sinne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paedagogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1433.
institutum

institutum [Georges-1913]

īnstitūtum , ī, n. (instituo), I) nach instituo no ... ... 1) das Unternehmen, Vorhaben, die Absicht, non ad nostrum institutum pertinet, Cic.: neque tam facile interrupta contexo quam absolvo instituta (begonnene ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »institutum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 329.
indefensus

indefensus [Georges-1913]

in-dēfēnsus , a, um (in u. defendo), ... ... et indefensum vulgus imperitum primo rumore rapiat, Tac.: non enim inauditum et indefensum saeculum nostrum patiar hāc vestrā conspiratione damnari, Tac. dial.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indefensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 188-189.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon