Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
demeto [1]

demeto [1] [Georges-1913]

... fr.: fructus, Cic.: frumentum, Caes.: frumenta, Liv.: favos, ausbrechen, Col. – poet., florem pollice, abpflücken, ... ... II) prägn. = einen Acker usw. abmähen, abernten, alienos agros, Cic. de rep. 3, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demeto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2026.
accipio

accipio [Georges-1913]

... zur Hand nehmen, stilum, Plin. ep.: libros Graecos, Vopisc. Vgl. (über no. ... ... aus einlassen, Liv.: alqm in sinus suos, Ov.: armatos in arcem, Romanos in urbem, Liv. (s. Drak. ... ... eintritt, gleichs. aufnehmen, tellus fessos portu accipiet, Verg.: pavidos Samnites castra sua accepēre, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 60-64.
decurro

decurro [Georges-1913]

... suae cuique genti assuetis, Liv.: ter circa accensos cincti fulgentibus armis decurrēre rogos, Verg.: circa quem ( ... ... montibus in vallem, Caes.: in hostes, Quint.: ex colle in terga hostium, Frontin.: ex Capitolio ... ... rivi decurrentes in prata et hortos et salicta, Col.: dec. pluribus ostiis (in m. M ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1932-1935.
defendo

defendo [Georges-1913]

... sentire et defendere (sich zur Wehr setzen) facile possent, Cic. Rosc. Am. 64. – quasi ibi plus ... ... ? se suaque ab iis, Caes.: castra ab hostibus duplici fossā, Hirt. b. G.: ... ... contra u. Akk., alqm contra inimicos suos, Cic.: suam salutem contra illius impetum (Ausfall) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1954-1957.
consido

consido [Georges-1913]

... eum cumulum, Cic.: propius ipsum, Curt. – positis sedibus, Liv.: ante foros longis scamnis, Ov.: tergo tauri, Ov. ... ... ut primum iudices consederunt, Cic.: eos tres recuperatores considere iussit, Liv.: Argolicos duces mediis considere castris iussit et ... ... introductum in tabernaculum (Persea regem) adversus advocatos in consilium considere iussit, den zum Kriegsrat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1524-1526.
concito

concito [Georges-1913]

... Liv.: equum contra alqm, Liv., in alqm, Nep.: equos adversos, gegeneinander ansprengen, Liv.: equos in diversum iter, Liv.: ... ... Aufruhr bringen (Ggstz. mitigare), πάθος concitat, ἦθος solet mitigare, Quint.: u. im Passiv, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1400-1402.
aestimo

aestimo [Georges-1913]

... machen, Cic.: dah. voluntatis nostrae tacitae velut litem aestimari vestris inter vos sermonibus audio, gleichs. die ... ... einem Maßstab, der Gallien in drei Teile teilt), Caes.: ex te ceteros aestimant, Sen. rhet.: ... ... – m. pro u. Abl., Aegyptios pro sociis, non pro hostibus, Curt. 4, 1 (5), 28 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 207-208.
adiungo

adiungo [Georges-1913]

... Vieh = anspannen an usw., plostello mures, Hor.: equos, Ov. – b) Reben anbinden ... ... Ciliciam ad imperium populi Rom., Cic.: societati Achaeorum Lacedaemonios, Liv.: agros populo Rom., Cic.: vectigalia (sc. ad imp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 126-128.
affligo

affligo [Georges-1913]

... ). – im Bilde, neque tuas rationes ad eos scopulos appulisses, ad quos Titii afflictam navem... videres, angeschleudert, ... ... proelio afflixit opes hostium, Liv.: non vitium nostrum, sed virtus nostra nos afflixit, hat mich ins Elend gebracht, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 233-234.
coniuro

coniuro [Georges-1913]

... . § 1. – Partic. Perf. medial, ut consul quos coniuratos haberet dimitteret, die den Fahneneid in Masse geleistet hatten, ... ... se coniurant nihil nisi communi consilio acturos, Caes.: ab quindecim ad sexaginta annos coniurant, nisi victores se non redituros, Liv. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1492-1493.
definio

definio [Georges-1913]

... näher bestimmen, -bezeichnen, -angeben, -andeuten, -feststellen, cur eos (agros) non definis neque nominas? definio, inquit, Italiam, Cic.: ... ... durch Beschluß, Vorschrift, Anordnung bestimmen, feststellen, festsetzen, annos, Quint.: adeundi tempus, Caes.: suum cuique locum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »definio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1973-1974.
extendo

extendo [Georges-1913]

... , mein Brief ist lang geworden, Plin. ep.: agros, erweitern, vergrößern, Hor.: verba (Ggstz. corripere), Quint.: ... ... magnis itineribus, Liv.: u. itinera, große Märsche machen, Liv.: avidos cursus, hastig im gestreckten Laufe eilen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2628-2629.
expello

expello [Georges-1913]

... See stechen lassen, Curt. – β) Pers., hinaustreiben, -stoßen, forttreiben, alqm manibus ... ... ex oppido, Caes.: praesidium ex arce, Eutr.: eos ex silvis, Caes.: Romanos castris, Caes.: alqm Asculo, Italiā, Caes.: ex portu insulaque expelli ... ... aus einem Lande, aus einem Besitze hinausjagen, -stoßen, vertreiben, verjagen, dah. auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2576-2577.
coorior

coorior [Georges-1913]

... integram ediderunt, Liv.: coorti et undique effusi trudunt adversos, Tac.: donec insidiae coorerentur, Tac. – ... ... u. Akk., coortae in nos Sarmatarum ac Sueborum gentes, Tac.: adversus quos infestior coorta optimatium acies, ... ... Akk., montani coorti ad pugnam repente, Liv.: Volscos summā vi ad bellum coortos, Liv. – / Imperf. coni. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1677-1678.
deverto

deverto [Georges-1913]

... ipsis deverti mos esset, Liv.: apud te eos hic devortier hospitio, Plaut.: ei ambo ... ... hospitem, Plaut.: ad alqm in hospitium, Plaut.: pro hospitibus ad amicos suos, Cato fr.: in hortos, in quibus devertebatur Saturnus, pergunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2116-2117.
condono

condono [Georges-1913]

con-dōno , āvī, ātum, āre, jmdm. etw. ... ... Richter) zuerkennen, Cic.: apothecas hominibus nequissimis, Cic.: facultas agrorum (st. agros) suis latronibus condonandi, Cic. Phil. 5, 6. – b) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1429-1430.
assigno

assigno [Georges-1913]

... , Liv. (u. so per tuum servulum ordines assignatos, Cic.): libertos liberis, als wessen Kindes Freigelassener einer erscheinen soll, ... ... Länderei usw. an Kolonisten, loca, Cic.: agrum, Liv.: agros (= die Menschen an Ackerbau gewöhnen), Hor.: locum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assigno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 641-642.
arrideo

arrideo [Georges-1913]

... v. den Eltern), Sen. – β) m. Acc. pers., vos (agros) nunc alloquitur, vos nunc arridet ocellis, Val. Cato ecl. e Lyd ... ... arridere velim, doliturus, si placeant spe deterius nostrā, Hor. – absol., si modo arriserit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 586-587.
admoneo

admoneo [Georges-1913]

... u.a.: selten m. bestimmtem Acc. rei, wie ante actos annos, Tibull. – m. folg. Acc. u. ... ... (zur Tätigkeit) antreiben, telo biiugos, anspornen, Verg.: liberos verberibus, Sen.: a servo eius manu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admoneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 139.
Cecrops

Cecrops [Georges-1913]

Cecrops , opis, m. (Κέκροψ), ... ... Cekropide = a) ein weiblicher Nachkomme des Cekrops, wie dessen Tochter Aglauros, Ov. met. 2, 806: Pandions Töchter Prokne u. Philomele, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cecrops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1053-1054.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon