Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
consecro

consecro [Georges-1913]

cōnsecro , āvī, ātum, āre (con u. sacer), ... ... c. Claudium, Suet.: defunctam (matrem) prohibuit consecrari, Suet.: consecrati principes, Suet. – b) übtr.: α) heiligen = unverletzlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consecro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1506-1508.
contemno

contemno [Georges-1913]

con-temno , tempsī, temptum, ere (in Hdschrn. u. ... ... . 7. p. 10, 16 Kr. – v. Pers., Asiaticorum rhetorum principes minime meā sententiā contemnendi, Cic.: manus non c., Suet. – mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1591-1593.
deinceps

deinceps [Georges-1913]

de-inceps , Adi. u. Adv. (dein u. ... ... cum officio selectio, deinde ea perpetua, tum ad extremum constans consentaneaque naturae, Cic.: principes sint patria et parentes...: proximi liberi totaque domus...: deinc. (demnächst) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deinceps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2001-2003.
princeps [1]

princeps [1] [Georges-1913]

... – princeps civitatis, Liv.: principes civitatis, hochgestellte Männer, Cic.: principes plebis (Ggstz. ... ... , der Wortführer, Liv.: principes doctrinae viri, Plin.: rerum publicarum principes, Staatsmänner, Cic.: ... ... astrologia pr., Cic.: in civitate principes, Cic. – Plur. principes, hochgestellte Männer (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »princeps [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1922-1923.
ingratus

ingratus [Georges-1913]

in-grātus , a, um, unangenehm, I) im ... ... .: in Democritum, Cic.: duas maximas orbis terrarum urbes ingratas uno prope tempore in principes inventas, Romam ingratiorem, Liv. – m. adversus od. contra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 265.
Tarentum [1]

Tarentum [1] [Georges-1913]

1. Tarentum , ī, n. u. Nbf. Tarentus ... ... Plin. u. Favorin. fr. (b. Macr.): bellum, Flor.: principes, Liv.: Archytas, Colum. – Plur. subst., Tarentīnī, ōrum, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tarentum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3027-3028.
trossuli

trossuli [Georges-1913]

trōssulī , ōrum, m. (nach Göttling Röm. Staatsverf. S. ... ... . 480. Plin. 33, 35. Paul. ex Fest. 367, 20: trossuli principes iuventutis, Lampr. Commod. 2, 1. – II) übtr., ein Spottname ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trossuli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3240.
marcidus

marcidus [Georges-1913]

marcidus , a, um (marceo), I) welk, morsch, ... ... vino et somno, Sen. rhet.: somno aut libidinosis vigiliis marcidus, Tac.: alii principes marcidi somno, alii pervigiles et insomnes, Plin. pan.: senectus, Val. Max ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marcidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 811.
consilium

consilium [Georges-1913]

cōnsilium , ī, n. (consulo), der Rat, ... ... auctores, die Stimmführer im Kriegsrat, Cic. – cum Tatio in regium consilium delegit principes (v. Romulus), Liv.: cognitiones capitalium rerum sine consiliis per se solus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1527-1531.
consentio

consentio [Georges-1913]

cōn-sēntio , sensī, sēnsum, īre, zusammenstimmen, übereinstimmen, ... ... Cic. – θ) m. folg. ut u. Konj., consensisse Gaditanos principes cum tribunis cohortium. .. ut Gallonium ex oppido expellerent, Caes. b. c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512-1514.
praemoneo

praemoneo [Georges-1913]

... debeas fugere, Plin. ep.: ut futuri principes sub exemplo praemonerentur, quā potissimum viā possent ad eandem gloriam niti, Plin ... ... m. folg. Acc. u. Infin., quod licet nobis futuros (principes) sub exemplo praemonere, nullum locum, nullum esse tempus, quo funestorum principum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemoneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1861.
manipulus

manipulus [Georges-1913]

manipulus (bei Dichtern auch synkop. maniplus), ī, m. ... ... II) übtr., eine Anzahl Fußsoldaten (bei den velites, hastati u. principes 120, bei den triarii 60 Mann), Manipel, Kompagnie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manipulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 798-799.
propitius

propitius [Georges-1913]

propitius , a, um (pro u. peto, griech. ... ... uxor irata), Ter.: alqm propitium facere od. reddere, Plaut.: propitios habere principes (Ggstz. iratos habere), Plin. pan.: hunc propitium sperant, illum iratum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propitius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2011.
verecundia

verecundia [Georges-1913]

verēcundia , ae, f. (verecundus), das Gefühl dessen, der ... ... , Liv.: rei publicae, Liv.: maiestatis magistratuum, Liv.: aetatis, Liv.: absentes (principes) fortiter increpant; praesentium verecundiam habent, vor den gegenw. haben sie eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verecundia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3420-3421.
coniuratio

coniuratio [Georges-1913]

coniūrātio , ōnis, f. (coniuro), die Zusammenschwörung, ... ... c. Catilinae, Sall.: servorum, Liv. – conscius coniurationis, Sall.: princeps (principes) coniurationis, Cic. u. Sall.: caput (capita) coniurationis, Curt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1491.
conspiratio

conspiratio [Georges-1913]

cōnspīrātio , ōnis, f. (1. conspiro), wörtl. das Zusammenhauchen ... ... bes. gegen den Staat, die Verschwörung, a) eig.: principes conspirationis, Suet.: sceleratissima c. hostium, Brut. in Cic. ep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1547-1548.
principalis

principalis [Georges-1913]

prīncipālis , e (princeps), I) der erste, ursprüngliche, ... ... curae, Plin. pan.: maiestas, Suet. – 2) zu den principes (als Soldaten, s. 1. prīncepsno. II, B, 4) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »principalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1923-1924.
colluctatio

colluctatio [Georges-1913]

colluctātio , ōnis, f. (colluctor), das Ringen, Kämpfen ... ... moral. Kampf, quoniam nobis non est colluctatio adversus carnem et sanguinem, sed adversus principes et potestates, Vulg. Ephes. 6, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colluctatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1275.
victoriosus

victoriosus [Georges-1913]

victōriōsus , a, um (victoria), siegreich, Cato b ... ... , 6, 2: victoriosissimus princeps, Corp. inscr. Lat. 2, 4103: victoriosissimi principes, Corp. inscr. Lat, 6, 1718: Alexander victoriosissime, Iul. Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victoriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3476.
superstitiosus

superstitiosus [Georges-1913]

superstitiōsus , a, um (superstitio), I) weissagerisch, subst. ... ... (Ggstz. religiosus), philosophi, Cic.: gentes, Mela: ab recenti clade superstitiosi principes, Liv. – Compar., per omnia quasi superstitiosiores vos video, Vulg. act. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superstitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2949.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon