Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
garrulitas

garrulitas [Georges-1913]

gārrulitās , ātis, f. (garrulus), die Schwatzhaftigkeit, die Plapperhaftigkeit, uxoris, Sen. rhet.: muliebris, Sen. rhet.: pueri facie et garrulitate amabiles, Suet.: ea garrulitas, quā sermones in vehiculo seruntur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garrulitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
maiusculus

maiusculus [Georges-1913]

māiusculus , a, um (Demin. v. maior), I) etwas größer, quod vides accĭdere pueris, hoc nobis quoque maiusculis pueris evenit, Sen. ep. 24, 13: folia sunt maiuscula quam hederae, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maiusculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 774.
nutricatio

nutricatio [Georges-1913]

nūtrīcātio , ōnis, f. (nutrico), I) die Säugung, Gell. 12, 1, 5: Plur., puerorum nutricationes, Apul. de Plat. 2, 26. – II) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nutricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1231.
suppositio

suppositio [Georges-1913]

suppositio , ōnis, f. (suppono), I) die Unterlegung ... ... 5, 9. – II) das Unterschieben (eines Kindes), pueri, Plaut. capt. 1031; truc. 437: puellae, Plaut. cist. 152: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2964.
hemeresios

hemeresios [Georges-1913]

hēmerēsios , on (ἡμερήσιος), von einem Tage, eintägig, absolvit uno die tabellam, quae vocata est hemeresios puero picto, Plin. 35, 124.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hemeresios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3027-3028.
septuennis

septuennis [Georges-1913]

septuennis , e (septem u. annus), siebenjährig, puer, Plaut. Bacch. 440 u.a. Prud. perist. 10, 656. – Nbf. septennis, Capit. Anton. phil. 21, 3. Lact. de mort. pers. 50, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septuennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2615.
improcerus

improcerus [Georges-1913]

im-prōcērus , a, um (in u. procerus), ... ... von Wuchs, knirpsig, pecora, Tac. Germ. 5, 2: corpora eorum (puerorum) improcera fieri, Gell. 4, 18, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improcerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 115.
irrepertus

irrepertus [Georges-1913]

ir-repertus , a, um (in u. reperio), unaufgefunden, unentdeckt, aurum, Hor. carm. 3, 3, 49: m. Dat. für wen (= von wem)? Herculi magno puer irrepertus, Sen. Med. 648 (651).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrepertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 449.
imaguncula

imaguncula [Georges-1913]

imāguncula , ae, f. (Demin. v. imago), ein ... ... Bildchen, quinque imagunculae matronarum, Cic. ad Att. 6, 1, 25: puerilis, Suet. Aug. 7, 1: puellaris, Suet. Ner. 56 Ihm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imaguncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60.
devoratrix

devoratrix [Georges-1913]

dēvorātrīx , īcis, f. (Femin. zu devorator), die Verschlingerin, puerorum, Porphyr. Hor. ep. 1, 13, 10: hominum, Vulg. Ezech. 36, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devoratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2120.
draconteus

draconteus [Georges-1913]

draconteus , a, um (draco), vom Drachen, Drachen-, genus, Hyg. fab. 72: natus est puer draconteis pedibus, Mythogr. Lat. 1, 128. Serv. Verg. georg. 3, 113.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »draconteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2294.
teneritudo

teneritudo [Georges-1913]

teneritūdo , inis, f. (tener), die Zartheit, Varro u.a.: pueri primae teneritudinis, in der ersten zarten Kindheit, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »teneritudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3063.
concursatio

concursatio [Georges-1913]

concursātio , ōnis, f. (concurso), das Hin- und ... ... α) übh.: c. multa (des Redners auf der Bühne), Cic.: puerorum illa c. nocturna, Cic.: c. formicarum, Plin. – im Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concursatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1415.
portentosus

portentosus [Georges-1913]

portentōsus , a, um (portentum), außerordentlich, übernatürlich, ... ... , portentosi fetus, Mißgeburten, Sen.: serpens portentosae magnitudinis, Liv. epit.: puer portentoso parvoque capite, Suet.: quid fieri portentosius potest? Sen.: oratio portentosissima, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portentosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1790.
circumcurso

circumcurso [Georges-1913]

circum-curso , āvī, āre (Intens. v. circumcurro), I) im Kreise herumlaufen, sich im Kreise drehen, circumcursare columnae uti pueris videantur, Lucr. 4, 398. – II) herum - od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcurso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1150.
transfiguro

transfiguro [Georges-1913]

trāns-figūro , āvī, ātum, āre, der Gestalt od. phys ... ... nach verwandeln, umbilden, umformen, umwandeln, umgestalten, I) eig.: puerum in muliebrem naturam, Suet. – aedem in vestibulum, Suet.: amygdalas ex dulcibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfiguro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3185.
quinquennis

quinquennis [Georges-1913]

quīnquennis , e (quinque u. annus), I) fünf Jahre alt, fünfjährig, filia, Plaut.: filius, Iustin.: iuvenis, Colum.: puer, Sen.: feminae, Solin.: vinum, Hor. – II) poet. übtr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinquennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2168-2169.
hystriculus

hystriculus [Georges-1913]

hystriculus , a, um (hystrix), dichthaarig, rauhhaarig, ... ... (δασύπρωκτος, Gloss.), puer, Tert. de pall. 4: pusio, Arnob. 5, 25 R. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hystriculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3108.
quadrimanis

quadrimanis [Georges-1913]

quadrimanis (quadrumanis), e, u. quadrimanus , a, um (quattuor u. manus), vierhändig, mit vier Händen, pueri quadrupedes et quadrumanes nati, Iul. Obsequ. 73: puella biceps quadripes quadrimana, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrimanis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2116.
praescripto

praescripto [Georges-1913]

praescrīpto , āre (Frequ. v. praescribo), vorzuschreiben pflegen, magistri ludi, qui praescriptabant pueris, quae imitentur, Acro hor. carm. 2, 15, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praescripto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1877.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon