Suchergebnisse (329 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gregalis

gregalis [Georges-1913]

gregālis , e (grex), I) zur Herde gehörig, Herde-, equae, Plin. 10, 181; pecua, Apul. met. 6, 22. – subst., gregālēs, ium, m., die von derselben Herde, v. Pferden, Varro r. r. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gregalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2976.
iniustus

iniustus [Georges-1913]

in-iūstus , a, um, ungerecht, I) eig ... ... harte, strenge, Verg.: iracundia, Cic.: multa iniusta fiunt, Ter.: cum rex iniustus esse coepit, Cic.: iniustius homine, Ter.: accusatores iniustissimi, Lact.: incommoda ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 283.
infensus

infensus [Georges-1913]

īn-fēnsus (in u. *fendo), a, um, ... ... , feindselig, gehässig, a) v. Pers., hostis, Liv.: rex irā infensus, Liv.: infensissima multitudo, Augustin. c. Pelag. 6. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 231.
murmillo

murmillo [Georges-1913]

murmillo (myrmillo, mirmillo), ōnis, m., ein Murmillo, d.i. eine Art Gladiatoren, die mit dem Thrazier (Threx) und dem Netzfechter (retiarius) zu fechten pflegten u. einen gallischen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murmillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1061-1062.
porricio

porricio [Georges-1913]

porricio , (rēcī od. rēxī), rectum, ere, altlat. = proicio (s. Macr. sat. 3, 2. § 2), I) als t. t. der Religionssprache, als Opfer hinlegen, den Göttern widmen, -opfern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »porricio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1786.
caprinus

caprinus [Georges-1913]

caprīnus , a, um (caper, s. Prisc. 2, ... ... den Ziegen gehörig, Ziegen-, I) adi., pellis, Cic.: pecus, Col.: grex, Varr. u. Augustin.: caseus, Varr.: lac, Plin.: sanguis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caprinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 984.
Gradivus

Gradivus [Georges-1913]

Grādivus , ī, m. (nach Walde umbrischen Urspr.), der ( ... ... Beiname des Mars, Mars, Liv. 1, 20, 4: pater od. rex, Verg. Aen. 3, 35; 10, 542: u. subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gradivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
gregatim

gregatim [Georges-1913]

gregātim , Adv. (grex), I) herdenweise, von Tieren, Col. u. Plin. – II) übtr.: A) haufen-, scharenweise, von Menschen, Cic. u.a.: v. Sachen, Cypr. epist. 27, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gregatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2976.
russatus

russatus [Georges-1913]

russātus , a, um (russus), I) rotgefärbt, gerötet, ... ... auriga russei (panni). – II) (Nbf. ryssātus) rotgekleidet, grex, die rotgekleidete Partei der Wagenlenker (Wettfahrer), Corp. inscr. Lat. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »russatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2432.
muriceus

muriceus [Georges-1913]

mūriceus , a, um (murex), I) Purpurschnecken ähnlich, spitz, voller Spitzen, rauh, lacunae, Auson. epist. 9, 4. p. 166 Schenkl. – II) purpurfarbig, color, Schol. Iuven. 6, 519.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muriceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1061.
bovillus

bovillus [Georges-1913]

bovillus , a, um (bos), veraltete Nbf. für bubulus, zum Rind gehörig, Rinder-, grex b., Carm. vet. bei Liv. 22, 10, 3: carnes, Theod. Prisc. 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bovillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 857.
suberigo

suberigo [Georges-1913]

sub-ērigo (ērēxī), ērēctum, ere, in die Höhe richten, Sil. 15, 155. – Partiz. subērēctus bei Apul. met. 2, 21. Marc. Emp. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suberigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2851.
pervetus

pervetus [Georges-1913]

per-vetus , veteris, sehr alt, uralt, rex, Cic.: amicitia, Cic.: oppidum, Cic.: epistula, Cic.: navigium Sen. rhet.: vinum, Cels.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1661.
carectum

carectum [Georges-1913]

cārectum , ī, n. (st. caricetum, v. carex), ein Ort voll Riedgras, Verg., Col. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carectum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 998.
segregus

segregus [Georges-1913]

sēgregus , s. sē-grex.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segregus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2577.
miliarius [1]

miliarius [1] [Georges-1913]

1. mīliārius (milliārius), a, um (mille), ein Tausend ... ... allg.: numerus, Varro LL. 9, 82 (nach Otfr. Müllers Vermutung): grex, von tausend Schafen, Varro: ala, von tausend Reitern, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miliarius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 918-919.
exporrigo

exporrigo [Georges-1913]

ex-porrigo , rēxī, rēctum, ere, I) hervorstrecken, exporrecto trutinantur verba labello, auf weit hervorhängender Lippe, Pers. 3, 82. – II) ausstrecken, ausdehnen, ausbreiten, 1) eig.: a) Glieder usw., lumbos, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exporrigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2594.
pecuarius

pecuarius [Georges-1913]

pecuārius , a, um (pecu), zum Viehe gehörig, Vieh-, I) adi.: grex, Varro: res, Viehzucht, Plaut., Varro u. Cic.: agri, für das Vieh (zur Viehzucht) geeignete, Sall. fr. – II) subst.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pecuarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1529.
indocilis

indocilis [Georges-1913]

in-docilis , e, I) nicht lehrbar, A) ... ... . lernend, 1) eig.: homo, Cic.: hirundo, Plin.: grex, Hor. – mit Genet., pacis modique, Sil. 12, 726: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indocilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204.
gregarius

gregarius [Georges-1913]

gregārius , a, um (grex), I) zur Herde gehörig, pastor, Col. 6. praef. § 1: canis, der Hirtenhund, Porphyr. Hor. sat. 1, 7, 2: dass. subst., gregārius, iī, m., der Hirt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gregarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2976.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon