Suchergebnisse (355 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pullulo

pullulo [Georges-1913]

pullulo , āvī, ātum, āre (pullulus), I) intr. ... ... de cath. eccl. unit. 16 in.: quae (genera peccatorum) in ipso divitiarum sinu atque matrice quasi in naturali quodam fomite pullularint, Salv. adv. avar. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pullulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2076-2077.
onustus

onustus [Georges-1913]

onustus , a, um (onus), beladen, belastet, bepackt, ... ... naves onustae frumento, Cic.: asellus onustus auro, Cic.: frumento coëmpto affatim onustus (asinus), Apul.: currus quinque liberis onustus, Tac.: onusti omnes catenis, Amm. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »onustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1350.
recepto

recepto [Georges-1913]

recepto , āvī, ātum āre (Intens. v. recipio), I ... ... aufnehmen, quod missum est ex aetheris oris, Lucr.: placido natura receptat cuncta sinu, Lucan.: corpus (convalescens) paulatim redit in sensus animamque receptat, Lucr. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recepto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2218-2219.
incurvo

incurvo [Georges-1913]

incurvo , āvī, ātum, āre (incurvus), einbiegen, krümmen, ... ... incedo) Capit. Anton. Pius 13, 1. – v. Örtl., tum sinus alter non longe ab Ilio litora incurvat, Mela: ora eius ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incurvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 183-184.
stratum

stratum [Georges-1913]

strātum , ī, n. (sterno), das Hingebreitete, I) ... ... Packsattel, Liv. 7, 14, 7: u. so qui asinum non potest, stratum caedit, sprichw., Petron. 45, 8. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stratum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2817-2818.
Hyrcani

Hyrcani [Georges-1913]

Hyrcānī , ōrum, m. (Ὑρκανοί ... ... das Kaspische Meer, Prop. u. Aur. Vict.; u. dav. sinus H., Prop.: campus H., der Macedones Hyrcani (s. oben), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hyrcani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3107-3108.
perfluo

perfluo [Georges-1913]

per-fluo , flūxī, flūxum, ere, I) durchfließen, ... ... ) vor Überfluß überfließen, übtr., perfluat et pomis candidus ante sinus, Tibull. 1, 10, 68. – b) über und überfließen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1590.
redimio

redimio [Georges-1913]

redimio , iī, ītum, īre, I) umbinden, umwinden, ... ... Perf., redimitus coronis, Cic. fr.: sertis redimiti, Cic.: r. nemore querno sinus, Plin.: poet. m. Acc. resp., redimitus tempora quercu, Verg., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redimio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2253.
innecto

innecto [Georges-1913]

in-necto , nexuī, nexum, ere, umknüpfen, umschlingen, verknüpfen ... ... .: innecti cervicibus, umfassen, Tac.: inter se innexi rami, Liv.: isque (sinus) ab ima parte leviter innexus, Cels. – II) übtr.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 284.
Perusia

Perusia [Georges-1913]

Perūsia , ae, f., eine der zwölf etrurischen Bundesstädte, zwischen ... ... Corp. inscr. Lat. 11, 1924 u. 1929. – Dav. Perūsīnus , a, um, perusinisch, cohors, Liv.: bellum, Vell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perusia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657-1658.
honeste

honeste [Georges-1913]

honestē , Adv. (honestus), I) anständig, mit Anstand, ... ... dicere, ein Wort im guten Sinne gebrauchen, Non. 121, 21. – sinum ad ima crura deduxit, quo honestius caderet, Suet. – quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honeste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3070-3071.
enavigo

enavigo [Georges-1913]

ē-nāvigo , āvī, ātum, āre, I) intr. heraus ... ... nec potuisse (Alexandrum) ante menses V enavigare (Indum), Plin. 6, 60: sinus duodecim dierum et noctium remigio enavigatus Ptolemaeo regi, Plin. 9, 6: unda ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enavigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2416.
Clusium

Clusium [Georges-1913]

Clūsium , ī, n. (urspr. Camars od. Camers ... ... vgl. Orelli Hor. ep. 1, 15, 9. – Dav. Clūsīnus , a, um (Κλουσινος), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clusium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
nutrico

nutrico [Georges-1913]

nūtrīco , āre (nutrix), säugen, füttern, nähren, ... ... 1: partus suos, Ps. Apul. Ascl. 36: quidquid malefici graminis nutricant terrarum sinus, Arnob. 1, 52: absol., Plaut. mil. 715: sus binis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nutrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1231.
Enipeus

Enipeus [Georges-1913]

Enīp eu s , peī, Akk. pea, Vok. ... ... ), der aus dem Olympus kommt u. in der Nähe von Dium in den Sinus Thermiacus sich ergießt, Liv. 44, 8, 2 u. 20, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Enipeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2421.
Paestum

Paestum [Georges-1913]

Paestum , ī, n., eine Stadt in Lukanien, bei den ... ... (61). – Dav. Paestānus , a, um, pästanisch, sinus, der Meerbusen von Salerno, Cic. u. Mela: rosae, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paestum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1436-1437.
Astacus [3]

Astacus [3] [Georges-1913]

3. Astacus , ī, f. (Ἀστακός) u. Astacum , ī, n., Stadt in Bithynien, ... ... Nikomedia führte. – Dav. Astacēnus , a, um, astacenisch, sinus, Plin. 5, 148.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astacus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 655.
Gytheum

Gytheum [Georges-1913]

Gythēum u. - īum , iī, n. (Γύθειον) u. Gythium , iī, n. ... ... , m. (Γυθεάτης), gytheatisch, sinus, Plin. 4, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gytheum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2989-2990.
Venusia

Venusia [Georges-1913]

Venusia , ae, f., alte Stadt der Samniter in Apulien an ... ... 5, 5, 1. Vell. 1, 14, 6. – Dav. Venusīnus , a, um, venusinisch, populus, Liv.: silvae, Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Venusia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3412.
Bubasus

Bubasus [Georges-1913]

Būbasus u. Būbassus , ī, f. (Βο&# ... ... (Βουβάσσιος), bubassisch, sinus, Mela 1, 16, 2 = 1. § 84 (Parthey Bubaesius). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bubasus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 870.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon