Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
spatalium

spatalium [Georges-1913]

spatalium , iī, n. (σπατάλιον), eine Art Armband, Plin. 13, 142. Tert. de cultu fem. 2, 13. Corp. inscr. Lat. 2, 2060 u. 3386. – Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spatalium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2744.
pro! [1]

pro! [1] [Georges-1913]

1. prō! ( nicht proh) Interi. zum Ausdruck der ... ... di immortales! Cic.: pro deorum hominumque fidem! Cic., od. pro deûm immortalium (sc. fidem)! Ter., od. pro deûm fidem! Liv.: pro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pro! [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1930.
emiror

emiror [Georges-1913]

ē-mīror , ātus sum, ārī, sich wundern über ... ... mit Befremden wahrnehmen, aequora, Hor. carm. 1, 5, 8: casus mortalium, Lact. Placid. argum. Ovid. met. lib. 8. fab. 10. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emiror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2406.
pollens

pollens [Georges-1913]

pollēns , entis, PAdi. (v. polleo), vermögend, ... ... matrona, Ov.: matrona pollens et opulens, Apul.: herbae, wirksame, Ov.: mortalium animus, ubi ad gloriam virtutis viā grassatur, abunde pollens potensque (überschwenglich mögig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pollens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1756.
turbido [2]

turbido [2] [Georges-1913]

2. turbīdo (turbēdo), inis, f. (turb-o), der Sturm, bildl., spiritalium nequitiarum turbidines (cod. B turbidinem), Augustin. serm. 52, 2 Mai: vitae istius turbedines et procellae, Rustic. epist. 2, 51: meton., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3259.
tentigo

tentigo [Georges-1913]

tentīgo , inis, f. (tendo), die Spannung des Schamgliedes, die Brunst, Geilheit, genitalium, Cael. Aur.: vulvae, Iuven. – mit Genet. pers., mariti, Mart. – absol., tentigine rumpi Hor. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tentigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3064.
abscisio

abscisio [Georges-1913]

abscīsio , ōnis, f. (abscido), I) das Abschneiden, genitalium, Augustin. de civ. dei 7, 27, 2 (vgl. zu abscido = entmannen). – II) die Unterbrechung, vocis, das Versagen, Scrib. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 29-30.
placatio

placatio [Georges-1913]

plācātio , ōnis, f. (placo), die Beruhigung, Besänftigung, Versöhnung, deorum immortalium, Cic. de nat. deor. 3, 5: numinum, Augustin. de civ. dei 2, 27: perturbati animi, Cic. Tusc. 4, 60: absol., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1723-1724.
commentum

commentum [Georges-1913]

commentum , ī, n. (commentus, v. comminiscor), etwas ... ... Einfall, miraculi, Liv.: opinionum commenta (Hirngespinste), Cic.: commenta mortalium, Liv.: iis commentum placet, Ter.: huius consilii non minus admirabile silentium quam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1304-1305.
depopulor

depopulor [Georges-1913]

dē-populor , ātus sum, ārī, völlig verheeren, verwüsten, ... ... Liv.: eam regionem, Caes. – hereditates, verzehren, durchbringen, ICt.: omne mortalium genus, unter allen Menschenklassen Verheerungen anrichten (v. einer Pest), Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depopulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2061.
praecisio

praecisio [Georges-1913]

praecīsio , ōnis, f. (praecido), I) das Abschneiden, A) eig.: genitalium, Apul. met. 1, 9. – B) meton., das ab- oder ausgeschnittene Stück, der Abschnitt, Ausschnitt, praecisiones tignorum, Vitr. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1832.
coaequalis

coaequalis [Georges-1913]

co-aequālis , e, I) gleich, c. nobiscum ... ... . Petr. 1, 1. – II) gleichalterig, gleichen Alters, coaequale natalium suorum sinciput, der Schädel, der ihr eigenes Alter hatte, Petr. 136 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coaequalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1219.
persecutor

persecutor [Georges-1913]

persecūtor , ōris, m. (persequor), der Verfolger, erklärte Feind, talium, Capit. Albin. 11, 7: harum rerum, Capit. Maximin. 27, 7. – Insbes.: a) der Verfolger der Christen, Lact. inst. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persecutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1636.
spathalium

spathalium [Georges-1913]

spathalium , s. spatalium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spathalium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2744.
conquisitio

conquisitio [Georges-1913]

conquīsītio , ōnis, f. (conquiro), die Beisuchung, Aufsuchung ... ... α) übh.: pecuniarum, Tac.: cum conquisitio priore anno ex senatus consulto talium librorum fieret, Liv.: u. absol., diligentissimā conquisitione fecit, ut etc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquisitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1498.
interdictum

interdictum [Georges-1913]

interdictum , ī, n. (interdico), der Zwischenspruch, I) ... ... Genet., Caesaris, Cic.: duodecim tabularum, Plin.: sceleris, Cic.: numen interdictumque deorum immortalium, Cic.: contra interdictum regis, Iustin. – absol., interdicta minacia, Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 364.
conscriptor

conscriptor [Georges-1913]

cōnscrīptor , ōris, m. (conscribo), der Verfasser, Schriftsteller ... ... . 277: c. psalmi, Psalmist, Augustin. in psalm. 87, 3: talium calumniarum iste c., Augustin. serm. 12, 2: conscriptores scripturarum canonicarum, Augustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscriptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1506.
profligatus

profligatus [Georges-1913]

prōflīgātus , a, um, PAdi. (v. 1. profligo), ... ... moral. Schlechtigkeit, heillos, ruchlos, profligati homines, Cic.: tu, omnium mortalium profligatissime ac perditissime, Cic. Verr. 3, 65. – II) von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profligatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1966.
promulgatio

promulgatio [Georges-1913]

prōmulgātio , ōnis, f. (promulgo), a) die öffentliche Bekanntmachung eines Gesetzvorschlages, Cic. de legg. 3, 43 u. ... ... Augustin. op. imperf. c. Iul. 3, 42: Plur., promulgationes legum fatalium, Chalcid. Tim. 42 D.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promulgatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1993.
comprecatio

comprecatio [Georges-1913]

comprecātio , ōnis, f. (comprecor), das Anflehen einer Gottheit, das Flehen, Beten zu einer Gottheit, haec sollemnis deorum comprecatio, Liv. 39, 15, 2: Plur., comprecationes deûm immortalium, Gell. 13, 22, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprecatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1366.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon