Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bdellium

bdellium [Georges-1913]

bdellium , ī, n. (βδέλλιον), I) eine Palme, die im »glücklichen Arabien« u. ... ... Veget. 6, 14, 1 u. 5: dah. als Schmeichelwort, tu bdellium, Plaut. Curc. 101.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bdellium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 796.
eiusmodi

eiusmodi [Georges-1913]

ēiusmodī od. getrennt ēius modī (is u. ... ... u.a. – II) = ita, so, dergestalt, quam tu viam tensarum atque pompae eiusmodi exegisti, ut etc., Cic. II. Verr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eiusmodi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2373.
assensor

assensor [Georges-1913]

assēnsor (adsēnsor), ōris, m. (assentior), der Beipflichter ... ... 1: vindictae rigidum assensorem patrem habuit, Val. Max. 6, 3, 6: tu semper irae facilis assensor meae, Sen. Phaedr. 1216 (1207).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assensor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 632.
praeoleo

praeoleo [Georges-1913]

prae-oleo , ēre, vorher riechen, vorher Geruch ... ... wittere vorher, es schwant mir, me decet curam adhibere, ut praeolat mihi quod tu velis, *Plaut. mil. 41 R. u. Fl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeoleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1865-1866.
consequor

consequor [Georges-1913]

cōn-sequor , secūtus sum, sequī, beifolgen, d.i. ... ... est; si accelerare volent, ad vesperam consequentur, Cic. – m. Acc., tu nihilo minus, si properaris, nos consequere, Cic.: alcis litteras prope consecutum esse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515-1518.
cogitatio

cogitatio [Georges-1913]

cōgitātio , ōnis, f. (cogito), das Denken, ... ... die Bilder unserer Phantasie, Cic. – quoties in eam cogitationem necesse est et tu veneris et nos saepe incĭdimus, Serv. Sulpic. in Cic. ep.: ne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235-1236.
conscendo

conscendo [Georges-1913]

cōn-scendo , scendī, scēnsum, ere (con u. scando), ... ... , zu Schiffe gehen (s. Fabri Liv. 21, 49, 8), tu, si ita expedit, velim quam primum bonā et certā tempestate conscendas ad meque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1500-1501.
persuadeo

persuadeo [Georges-1913]

per-suādeo , suāsī, suāsum, ēre, eig. mit Erfolg raten ... ... id sibi persuasum esse) loci opportunitate, Caes.: ne hoc cuiquam persuadeatur, ut id tu gratis suscipere conatus sis, Cic.: persuasum est facere, Plaut.: itane? corrupti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persuadeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1647-1648.
contentus [2]

contentus [2] [Georges-1913]

2. contentus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... ) contenti fuerunt, Caes.: nec mihi concederet, ut imitarer Volcatium aut Senium, quibus tu es contentus, Cic.: nec hoc commentario contentus erat, Sen. rhet.: u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contentus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1602-1603.
commentor [1]

commentor [1] [Georges-1913]

1. commentor , ātus sum, ārī (Frequ. v. comminiscor ... ... über etw. sich vorläufig besprechen, absol., interea, magister dum tu commentabere, volt illa itidem commentari, Plaut.: ut cito commentatus est, wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commentor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1304.
ingemisco

ingemisco [Georges-1913]

ingemīsco (ingemēsco), gemuī, ere (Inchoat. v. ingemo), ... ... . Abl.: puto te in hoc aut risisse aut ingemuisse, Cic.: in quo tu quoque ingemiscis, Cic.: una illa in re servitutis oblita civitas ingemuit, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingemisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 259-260.
fastidium

fastidium [Georges-1913]

fāstīdium , iī, n. (zsgz. aus fastitidium zu ... ... Plur. b. Verg. u.a. – meton. v. Pers., tu, Orci fastidium solum, Apul. met. 4, 7. – B) insbes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fastidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2694-2695.
corruptor

corruptor [Georges-1913]

corruptor , ōris, m. (corrumpo), der Verderber, ... ... corruptores nostri causam dicunt; nos, qui corrupti sumus, non dicimus? Cic.: cuius tu tribus venditorem et corruptorem et sequestrem Plancium fuisse clamitas, Cic.: adeo animosus c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corruptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1718-1719.
commemini

commemini [Georges-1913]

com-meminī , isse, sich einer ... ... hoc adeo hoc commemini magis, quia etc., Plaut. Amph. 254: id quod tu recte commeministi, Cic. de or. 3, 85: utrum hoc tu parum commeministi, an ego non satis intellexi? Cic. ad Att. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commemini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1299-1300.
cunctatio

cunctatio [Georges-1913]

cunctātio , ōnis, f. (cunctor), das Zögern ... ... – studium semper adsit, cunctatio absit, Cic.: sum et ipse in edendo haesitator; tu tamen meam quoque cunctationem tarditatemque vicisti, Plin. ep.: habes cunctationis meae causas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805-1806.
mirabilis

mirabilis [Georges-1913]

mīrābilis , e, Adi. (miror), I) wunderbar, sonderbar, ne hoc forte magnum atque mirabile esse videatur, hominem totiens irasci, totiens dolere ... ... ), Sen.: m. Dat. der Person, hic tibi sit potius quam tu mirabilis illi, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mirabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 935-936.
coniuncte

coniuncte [Georges-1913]

coniūnctē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... nullo ut cum homine coniunctius viverem, Cic.: quem et ipse amo, sed coniunctius tu, Plin. ep.: cum alqo a condiscipulatu vivere coniunctissime, Nep.: cum alqo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniuncte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1485.
assimilis

assimilis [Georges-1913]

assimilis (ad-similis), e, an - od. ... ... alqm assimilem sui assuetudine longā facere, Ov. trist. 1, 6, 27: quasi tu numquam quicquam adsimile huius facti feceris, Plaut. merc. 957. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 643.
cruciatus

cruciatus [Georges-1913]

cruciātus , ūs, m. (crucio), I) die Marter ... ... cruciatu tuo isthaec hodie verba funditas, dir zum Verderben, Unglück, Plaut.: quin tu abis in malam pestem malumque cruciatum? warum packst du dich nicht lieber zum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruciatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1769.
prudenter

prudenter [Georges-1913]

prūdenter , Adv. (prudens), mit praktischem Blick od. ... ... administrationem prudentius quam imperator coniecturā assequetur? Cic.: non potuisse quemquam prudentius gerere se quam tu gesseris existimo, Aug. bei Suet.: videntur acutissime sententias suas prudentissimeque defendere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prudenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2051.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon