... arra (arrha), ae, f., u. arrabo (arrhabo), ōnis, m. (ἀῤ ... ... übtr.: arra mortis, Plin. 29, 21 – potestatis et virtutis suae arrabo, Tert. adv. Hermog. 34: arrabo spiritus, Itala 2. Corinth. 5, 5: hunc arrabonem amoris primum ...
pīgnus , oris u. eris, n., das bedungene Pfand, Unterpfand, Faustpfand ( hingegen arrabo = der Kaufschilling, s. Hieron. in epist. ad Ephes. 1, 1, 14), I) eig.: A) im allg.: ...
R. R , r , der siebzehnte Buchstabe des ... ... Zeit aus Πύῤῥος Burrus (vgl. Cic. or. 160), aus ἀῤῥαβών arrabo u.a. bildete und erst später mit Einschiebung eines h Pyrrhus, arrhabo ...