Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bombyx

bombyx [Georges-1913]

bombȳx , ȳcis, Akk. Plur. ȳcas, m. u. f. (βόμβυξ), I) der Seidenwurm, die Seidenraupe, Plin. 11, 75 sqq. Mart. 8, 33, 16. Tert. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bombyx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 846.
galba [1]

galba [1] [Georges-1913]

1. galba , ae, I) f., ein kleiner Wurm, ... ... Billerbeck der Eschenbohrer od. die Larve des Eschenspinners (Bombyx aesculi, L.), Suet. Galb. 3, 1. – II) m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »galba [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2896.
necydalus

necydalus [Georges-1913]

necydalus , ī, m. (νεκύδαλ ... ... Puppe der Seidenraupe in ihrer vorletzten Verwandlungsstufe, ehe sie den Namen bombyx erhält, s. Plin. 11, 76.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necydalus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1127.
bombycinus

bombycinus [Georges-1913]

bombȳcinus , a, um (bombyx), seiden, aus Seide, vestis, Plin.: taenia, Mart.: mitellae, Apul.: vestimenta et bombycina et serica, ICt. – Plur. subst., bombȳcina, ōrum, n., seidene Kleider, Seidengewänder, seidene Stoffe, Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bombycinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 846.
pityocampe

pityocampe [Georges-1913]

pityocampē , ēs, f. (πιτυοκάμπη), die Fichtenraupe (Phalaena bombyx pityocampa, L.), Plin. 23, 62 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pityocampe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1722.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5