Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
orobitis

orobitis [Georges-1913]

orobītis , tidis, Akk. tin, f. (ὀροβιτις), der Kichererbse (ορο&# ... ... subst. (sc. chrysocolla) = mit dem Färbekraute lutum gelblich gefärbter Borax, Plin. 33, 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orobitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1406.
santerna

santerna [Georges-1913]

santerna , ae, f., zum Goldlöten zubereiteter Borax, - zubereitetes Berggrün, Plin. 33, 93 u. 34, 116.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »santerna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2484.
chrysocolla

chrysocolla [Georges-1913]

chrȳsocolla , ae, f. (χρυσόκολλα), I) Berggrün, Kupfergrün, Saftgrün, Borax, natürlicher od. nachgemachter, zum Goldlöten, Vitr. 7, 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chrysocolla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1123.
agglutino

agglutino [Georges-1913]

ag-glūtino (ad-glūtino), āvī, ātum, āre, »durch ... ... alqd in genibus et coxis, Cels. – dah. aurum, löten (mit Borax), Plin. – II) übtr.: meretrices extemplo se applicant, agglutinant, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agglutino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 247.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4