2. capitium , ī, n., I) ein kurzer, den obern Körperteil eng umschließender Überwurf der röm. Frauen, etwa Mieder, Korsett, Varr. LL. 5, 131. Varr. de vit. p. R. 2. fr. 22 u. ...
1. Capitium , ī, n., Stadt auf dem Nebrodengebirge im südl. Sizilien, j. Capizzi, wov. Capitīnus , a, um, kapitinisch, civitas, Cic. Verr. 3, 103.
capicium , s. 2. capitium.
1. capitulum , ī, n. (Demin. v. caput), ... ... Isid. 19, 31, 3 (von Non. 542, 30 mit capitium no. I identifiziert). – C) eine Abteilung, ...
pittacium , iī, n. (πιττάκι ... ... pittaciis consuta erant, Vulg. Ios. 9, 5: dah. übtr., induis capitium, tunicae pittacium, ein Anhängsel der Tunika, Laber. com. 61 ( ...