Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mettius

Mettius [Georges-1913]

Mettius (Metius), iī, m., I) der Magistrat ... ... wegen Verräterei durch Pferde zerreißen ließ, Liv. 1, 23 sqq. Varro de vit. P. R. 1. fr. 6 ( bei Non. p. 287 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mettius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 908.
rugitus

rugitus [Georges-1913]

rugītus , ūs, m. (rugio), I) das Brüllen, leonum rugitus (Plur.), Hieron. vit. Hilar. 6. Vopisc. Prob. 19, 5: rug. leoninus, Iul. Val. 1, 9 (17): canes terrificis latratibus ultra rugitus insanientes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rugitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2422.
cymbium

cymbium [Georges-1913]

cymbium , iī, n. (κυμβίον ... ... 5, 21, 7 sqq. Paul. ex Fest. 51, 10). Varro de vit. P. R. 1. fr. 46 ( bei Non. 545, 28 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cymbium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1864.
putredo

putredo [Georges-1913]

putrēdo , inis, f. (putreo), die Fäulnis, ... ... , das Brandige, Apul. met. 9, 13: ulcerum, Ven. Fort. vit. Amiant. § 3: infandi morbi, Apul. flor. 15. p. 19 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putredo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2102.
allambo

allambo [Georges-1913]

al-lambo (ad-lambo), ere, belecken, ora, ... ... alqm famulis lymphis, Auson. Mos. 360: contiguis saxa fluentis, Paul. Petricord. vit. S. Martin. 6, 73: v. der Flamme, allambentes flammae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allambo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 321-322.
lamella

lamella [Georges-1913]

... lamellae aereae, Vitr. 7, 12, 1: aeruginosae, Sen. de brev. vit. 12, 2: lam. cassiterina, Pelagon. veterin. 7 (135 Ihm): ... ... argenti lamellae, einige Silberblechlein, verächtl. = Stücken Silbergeld, Sen. de vit. beat. 21, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 546.
coculum

coculum [Georges-1913]

coculum , ī, n. (coquo), I) das Kochgeschirr ... ... ., Plaut. fr. bei Isid. 20, 8, 1. Varr. de vit. pop. Rom. 1. fr. 41 K. (b. Non. 531, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1226.
albatus

albatus [Georges-1913]

albātus , a, um (v. albus), weiß gekleidet, ... ... .a. – Plur. subst. = Weißgekleidete, multitudo albatorum, Paulin, vit. S. Ambros. 52: bes. die weißgekleidete Partei der Wettfahrer, Corp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 288.
inormis

inormis [Georges-1913]

inōrmis , e (in u. norma), übermäßig groß, ... ... enormis). Corp. inscr. Lat. 6, 1771, 25 [e] normis. Auct. vit. Cypr. 12 (tom. 3. p. 111, 7 H.). – Compar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inormis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 292.
sigillo

sigillo [Georges-1913]

sigillo , āvī, āre (sigillum), I) kenntlich eindrücken, hervorheben, quibus (arvis) muricatos, ut aiunt, sigillaverunt gressus, Fulg. myth. ... ... jmd. schlagen, quod draconem sigillavit ille, Ven. Fort. vit. S. Marcell. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sigillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2658.
placido

placido [Georges-1913]

placido , āvi, āre (placidus), besänftigen, beruhigen, Ambros. de Cain et Abel 1, 3, 11; de Iacob et vit. beat. 2, 6. § 28; de virginit. 17. § 107. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1725.
inhieto

inhieto [Georges-1913]

in-hieto , āre, nach etwas schnappen, dum Africani ... ... auf usw., *Porcius Licinus poët. bei Suet. de poët. 11 = vit. Ter. 1. p. 27 Reiff. (nach Fleckeisens Vermutung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhieto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 271.
salinum

salinum [Georges-1913]

salīnum , ī, n. (sc. vas, v. salinus, ... ... .a. – Plur. auch heteroklit. salīnī , ōrum, m., Varro de vit. P. R. 1. fr. 43 (bei Non. 546, 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2460.
herbula

herbula [Georges-1913]

herbula , ae, f. (Demin. v. herba), ein ... ... Graspflänzchen, Cic. de nat. deor. 2, 127. Sen. de vit. beat. 9, 2. Quint. 1, 3, 5. Apul. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herbula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3035.
disulco

disulco [Georges-1913]

dī-sulco (dis-sulco), auseinander furchen, übtr., trennen, durchschneiden, terra tenebrarum quae terram lucis penetratione disulcat, Augustin. c. ... ... ep. Manich. § 26: columba molliter aërio dissulcans nubila lapsu, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 243.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disulco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2240.
operose

operose [Georges-1913]

operōsē , Adv. (operosus), mit großer Mühe, mühsam, mit ... ... nihil agere, Sen. – sensus hominum operosius occupati sunt, Sen. de brev. vit. 9, 1: dicemus operosius, genauer, Plin. 18, 238.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1356.
resulco

resulco [Georges-1913]

re-sulco , āre, wieder durchfurchen, -pflügen, dumnosa novalia purgans, proscindens, iterans, bis terque quaterque resulcans, Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 162 sq. – vulnera, wieder aufkratzen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resulco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2359.
eremita

eremita [Georges-1913]

erēmīta , ae, m. (ερημίτη ... ... Eremit, Sulp. Sev. dial. 1, 17, 1. Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 404 u. 418. Not. Tir. 55 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eremita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2448.
depilis

depilis [Georges-1913]

dēpilis , e (de u. pilus), haarlos, pueri glabri ac depiles, Varro de vit. pop. Rom. 1. fr. 25 (bei Non. 530, 25): genae dep., Apul. met. 7, 8: calvitium dep., Mart. Cap ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2057.
monacha

monacha [Georges-1913]

monacha , ae, f. (μοναχή), ... ... epist. 39, 4. – / Abl. Plur. monachabus, Ven. Fort. vit. Radeg. 23 u. 34. Greg. Tur. hist. Franc. 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monacha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 990.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon