Suchergebnisse (132 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nuntius

nuntius [Georges-1913]

nūntius , a, um (zsgz. aus noventius, w. ... ... 63, 75: grandia nuntia, Sedul. 2, 474: de caelo nuntium erit, Censor. tabb. bei Varro LL. 6, 86. Vgl. Isid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuntius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1227-1228.
curator

curator [Georges-1913]

cūrātor (altlat. coerātor), ōris, m. (curo, altl ... ... . 6, 31540 u. 31544 sqq.: curatores (Vorsteher) omnium tribuum, Censor. tab. bei Varro LL.: curatores restituendae Campaniae, Suet. – esse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1828-1829.
scutula

scutula [Georges-1913]

scutula , ae, f. (σκυτάλη ... ... geom. Figur, scutula est rhombos, quod latera paria habet nec angulos rectos, Censor. fr. c. 7. p. 84 Jahn: von der Gestalt eines ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scutula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2551-2552.
rigidus

rigidus [Georges-1913]

rigidus , a, um (rigeo), starr, steif, unbiegsam, ... ... rigidissima, Arnob. – c) hart, streng, unbeugsam, satelles, Hor.: censor, Ov.: sententia, Plin. ep.: Stoicorum rigida ac virilis sapientia, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rigidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2393-2394.
ignesco

ignesco [Georges-1913]

īgnēsco (īgnīsco), ere (ignis, s. Prisc. 9 ... ... 118. Ov. met. 15, 847: sol maximum sidus aetheris medii limite ignescit, Censor. fr. 3, 2. – B) im weitern Sinne: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 32-33.
cithara

cithara [Georges-1913]

cithara , ae, f. (κιθ&# ... ... , Tac.: citharam tenens, Cornif. rhet.: citharā canere, Tac.: citharā cantare, Censor.: ad citharam canere laudes heroum ac deorum, Quint.: intendere citharam, Censor.: pulsare citharam, Apul. – sprichw., s. citharoedus. – meton ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cithara«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1180.
Stilbon

Stilbon [Georges-1913]

Stilbōn , ontis, Akk. onta, m. (στίλβων, Partic. v. στίλβω), der »Glänzende, Strahlende«, ... ... Schenkl. Hyg. astr. 2, 42. Mart. Cap. 8. § 851. Censor. 13, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stilbon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2799.
saeculum

saeculum [Georges-1913]

... Menschenalter, Zeitalter (vgl. Censor. 17, 2), 1) eig.: a) im allg.: ... ... prope saeculis ante, Cic.: saeculo festas referente luces, Hor.; vgl. Censor. 17, 13. – b) übtr., das Jahrhundert ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saeculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2447-2448.
intentio

intentio [Georges-1913]

intentio , ōnis, f. (intendo), I) das Hingerichtetsein ... ... , tiefe) Stimmung, Plur., Quint. 11, 3, 40. Censor. fr. 12, 3: übtr., ipsius corporis intentio quaedam, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 352.
Terentum

Terentum [Georges-1913]

Terentum (Tarentum), ī, n. u. Terentos od ... ... . 11, 34. p. 130, 11 Schenkl: ludi Tarentini, Varro bei Censor. 17, 8 Hultsch: tribus Terentina, Cic. Planc. 21. 38. 43 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Terentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3071.
Anacreon

Anacreon [Georges-1913]

Anacreōn , ontis, Akk. onta, m. (Ἀνα ... ... Diom. 512, 6. Serv. de cent. metr. 458, 10: numerus, Censor. fr. 14, 13. p. 71, 11 H. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anacreon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
bisextus

bisextus [Georges-1913]

bisextus (bis-sextus), ī, m. (sc. dies) u ... ... dig. 50, 16, 98 pr. Macr. sat. 1, 14, 6. Censor. 20, 10. Amm. 26, 1, 7. – dah. annus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bisextus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 835.
crisimos

crisimos [Georges-1913]

crisimos , Akk. on, Nom. Plur. oe, ... ... 1, 14, 108: ut in morbis dies septimi suspecti sunt et crisimoe dicuntur, Censor. 14, 9; cf. Cels. 3, 4. p. 80, 26 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crisimos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1764.
naturalis

naturalis [Georges-1913]

nātūrālis , e (natura), I) zur Geburt gehörig, ... ... Tac.: mors, Plin.: condicio fatorum, Iustin.: dies (Ggstz. dies civilis), Censor. – naturale est m. folg. ut u. Konj., Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naturalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1102-1103.
Apollonia

Apollonia [Georges-1913]

Apollōnia , ae, f. (Ἀπολλων ... ... unbek. A. auf Kreta), Cic. de nat. deor. 1, 29. Censor. 9, 2. – Öfter Plur. Apolloniātae, ārum, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Apollonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 498.
proventus

proventus [Georges-1913]

prōventus , ūs, m. (provenio), I) das Hervorkommen ... ... frugum, Dict. 6, 11: Plur. frugum proventus (Ggstz. sterilitates), Censor. 18, 7. – 2) übtr., der Fortgang, Erfolg, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proventus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2043-2044.
Aventinum

Aventinum [Georges-1913]

Aventīnum , ī, n. u. Aventīnus , ī, m ... ... 15, 138. Macr. sat. 3, 12, 3. Arnob. 5, 1. Censor. 23, 6. Corp. inscr. Lat. 6, 10213: in alto Aventino ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aventinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 757-758.
eminentia

eminentia [Georges-1913]

ēminentia , ae, f. (emineo), das Hervorragen, ... ... , Cic. de nat. deor. 1, 105: Plur., eminentiae terrarum, Censor. fr. 2, 3: eminentiae naturales terrae, Chalcid. Tim. 60. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eminentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2404.
climacter

climacter [Georges-1913]

clīmactēr , ēris, Akk. ēra, Akk. Plur. ēras ... ... Wechseljahr, Plin. 7, 161. Gell. 3, 10, 9. Censor. 14. § 11 u. 14; 15, 1. Firm. math. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »climacter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1209.
hebdomada

hebdomada [Georges-1913]

hebdomada , ae, f. (hebdomas), eine Anzahl von ... ... von sieben Tagen (vgl. hebdomas), Gell. 3, 10, 14. Censor. 11, 8. Hieron. epist. 98, 25. Vulg. genes. 29, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hebdomada«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3018.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon