Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
obloquor

obloquor [Georges-1913]

ob-loquor , cūtus sum, loquī, I) gegen jmd. od. etw. reden, dareinreden, widersprechen, 1) im allg.: alci, Plaut., Cic. u.a.: absol., Plaut. u. Cic. – 2) insbes.: a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obloquor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1252-1253.
obloquium

obloquium [Georges-1913]

obloquium , iī, n. (obloquor), der Widerspruch, Cassian. inst. coen. 5, 29: Plur., Sidon. epist. 7, 9, 8. Claud. Mam. de stat. anim. 2, 9, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1252.
oblocutio

oblocutio [Georges-1913]

oblocūtio , ōnis, f. (obloquor), das Widersprechen, der Widerspruch, auch im Plur., Eccl. u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblocutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1252.
oblocutor

oblocutor [Georges-1913]

oblocūtor , ōris, m. (obloquor), der Widersprecher, Plaut. mil. 644.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblocutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1252.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4