Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
postumus [1]

postumus [1] [Georges-1913]

1. postumus , a, um, s. posterus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postumus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1810.
Postumus [2]

Postumus [2] [Georges-1913]

2. Postumus , s. Postumius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Postumus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1810.
postumo

postumo [Georges-1913]

postumo , āre (postumus), nachstehen, alci, Tert. apol. 19: absol., etsi ordine postumat, Tert. de res. carn. 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1810.
posterus

posterus [Georges-1913]

... – III) Superl. postrēmus u. postumus , A) postrēmus , a, um, der letzte, ... ... . 2, 1: adulescentuli postremissimi, Apul. apol. 98. – B) postumus , a, um, der letzte, a) ... ... . Aen. 6, 763. – subst., postumus, ī, m., der Spätling, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1803-1804.
Rabirius

Rabirius [Georges-1913]

Rabīrius , a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten C. Rabirius Postumus, von Cicero in einer noch vorhandenen Rede vor Gericht verteidigt, s. Orelli Onomast. Tull. p. 508 (b). – C. Rabirius, de perduellione ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Rabirius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2185.
postumatus

postumatus [Georges-1913]

postumātus , ūs, m. (postumus), die letzte Stelle (Ggstz. principatus), Tert. adv. Val. 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postumatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1809.
Curtius

Curtius [Georges-1913]

Curtius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... wie Curtius, Augustin. de civ. dei 5, 14. – C. Curtius Postumus, von Cicero dem Cäsar zu einer Kriegstribunenstelle empfohlen, seit dem Ausbruche des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Curtius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1847.
redundo

redundo [Georges-1913]

redundo , āvī, ātum, āre (re u. unda), ... ... abfließen, übrig bleiben, Cic.: sermones aliqui redundant, Cic.: ex ea causa redundat Postumus, geht in vollem Maße schuldig hervor, Cic. – b) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2258-2259.
Agrippa

Agrippa [Georges-1913]

Agrippa , ae, m. ( nach Plin. 6, 45 ... ... neunten Region Roms, Lampr. Alex. Sev. 26, 7. – C) Agrippa Postumus, ein nachgeborner Sohn des vorigen, durch Livias Ränke von seinem Großvater Augustus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agrippa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 279.
Postumius

Postumius [Georges-1913]

Postumius , a, um (vgl. Varro LL. 9, 60 ... ... 26, 11. Val. Max. 2, 7, 6: poet. Nbf. Postumus, Ov. fast. 6, 724 (wo Vok. Postume). – Adi. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Postumius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1809-1810.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10