... dar. Einen weiteren Fortschritt vollzog dann sein. Landsmann Anaximander . 2. Anaximander. Literatur: Schleiermacher, Über Anaximandros. Berlin ... ... heute noch umstrittene Frage. Aus diesem unbestimmten Urstoffe ließ Anaximander durch »Aussonderung« zuerst das Kalte und das ... ... nur einen vorübergehenden Spezialfall darstellt. So bietet Anaximander den ersten bestimmter überlieferten Versuch einer rein natürlichen, aus ...
Fußnoten 1 Im einzelnen ausgeführt auch bei UEBERWEG-HEINZE, Grundriß der ... ... Erinnerung an die zeitlichen Phantasien der Kosmologen an sich trägt, soll nach Simplikios zuerst Anaximander gebraucht haben. 69 Vgl. Simpl. phys. (D.) 32 ...
1. Kapitel. Die kosmologische Periode. Literatur: S. A. ... ... Die Bemühungen der Milesier, den einheitlichen Weltgrund zu bestimmen, führten aber schon bei Anaximander über die Erfahrung hinaus zur Konstruktion eines metaphysischen Erklärungsbegriffs, des »Unendlichen«, und ...
... und vielgereister Männer entstand die Philosophie. Thales, Anaximander, Heraklit und Empedokles nahmen eine hervorragende Stellung unter ihren Mitbürgern ein, und ... ... ging bei den Jonieren das Studium der Mathematik und der Naturwissenschaften . Thales, Anaximander und Anaximenes beschäftigten sich mit speziellen Problemen der Astronomie, wie mit der ...
IV. Der Materialismus in Griechenland und Rom nach Aristoteles. Epikur Wir ... ... aber glänzt unter den Wissenschaften dieser Epoche die Astronomie , die seit Thales und Anaximander geruht hatte. Sehr bezeichnend spricht Whewell von der »induktiven Epoche Hipparchs«, denn ...
... verderblich.« Und zu dem Nebeneinander das schon bei Anaximander im Keime vorhandene Zugleichsein der Gegensätze , an deren Ausmalung unser Dichter- ... ... oder dem Verhängnis ( heimarmenê ): eine Auffassung, die an das Fragment des Anaximander erinnert. In diesen Zusammenhang gehört wohl auch der Spruch: » ... ... im Auge gehabt haben, das, wie bei Anaximander und Pythagoras, so auch bei Heraklit nicht nur die ...
§ 6. Die Eleaten (Parmenides, Zeno, Melissos). Durch Heraklit war ... ... Weltbildungstheorie. Er geht dabei von zwei Urstoffen aus, die an die erste Ausscheidung des Anaximander, teilweise auch an Heraklit erinnern. Dem ätherischen, lichten , leichten Element des ...