Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Lallemand, Georges: Äneas rettet seinen Vater aus Troja

Lallemand, Georges: Äneas rettet seinen Vater aus Troja [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: um 1623–1629 Maße: 34,4 × 21,4 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of ...

Werk: »Lallemand, Georges: Äneas rettet seinen Vater aus Troja« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider aus Kopenhagen um 1700: David und Goliath

Holzschneider aus Kopenhagen um 1700: David und Goliath [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider aus Kopenhagen um 1700 Entstehungsjahr: um 1700 Maße: 38 × 29 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Sæby Sammlung: Sammlung E. Jacobsen Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Holzschneider aus Kopenhagen um 1700: David und Goliath« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Gerona: Hl. Rita

Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Gerona: Hl. Rita [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Gerona Langtitel: Die Hl. Rita Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 24 × 18,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gerona Sammlung: ...

Werk: »Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Gerona: Hl. Rita« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider aus Kopenhagen um 1700: Till Eulenspiegel

Holzschneider aus Kopenhagen um 1700: Till Eulenspiegel [Kunstwerke]

... Künstler: Holzschneider aus Kopenhagen um 1700 Entstehungsjahr: um 1700 Maße: ... ... Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik um 1700 Land: Dänemark ...

Werk: »Holzschneider aus Kopenhagen um 1700: Till Eulenspiegel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona: Spielkarten [2]

Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona: Spielkarten [2] [Kunstwerke]

Künstler: Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Federlithographie Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona: Spielkarten [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona: Spielkarten [1]

Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona: Spielkarten [1] [Kunstwerke]

Künstler: Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Federlithographie Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Lithograph des 19. Jahrhunderts aus Gerona: Spielkarten [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gramatté, Walter: Aus Huelva (Blatt 1 der Espana-Mappe)

Gramatté, Walter: Aus Huelva (Blatt 1 der Espana-Mappe) [Kunstwerke]

Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1925–1926 Technik: Radierung Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Gramatté, Walter: Aus Huelva (Blatt 1 der Espana-Mappe)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Frank, Gustav: Dessau, Ansicht vom alten Wasserturm aus

Frank, Gustav: Dessau, Ansicht vom alten Wasserturm aus [Kunstwerke]

Künstler: Frank, Gustav Entstehungsjahr: 1875 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Dessau Sammlung: Museum für Stadtgeschichte Land: Deutschland

Werk: »Frank, Gustav: Dessau, Ansicht vom alten Wasserturm aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hans, Johann: Ulm, Ansicht vom Fuß des Michelsbergs aus

Hans, Johann: Ulm, Ansicht vom Fuß des Michelsbergs aus [Kunstwerke]

Künstler: Hans, Johann Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland

Werk: »Hans, Johann: Ulm, Ansicht vom Fuß des Michelsbergs aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [3]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [5]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [6]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [7]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [8]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [9]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [1]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [2]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [1]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [4]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »53 Haruko-Stationen« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [3]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Hundert Erzählungen« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon