Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Maria Maggiore, Choransicht

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Maria Maggiore, Choransicht [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Maria Maggiore, Choransicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Querschnitt, der Chor

Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Querschnitt, der Chor [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Querschnitt, der Chor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Maria Maggiore, Innenansicht

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Maria Maggiore, Innenansicht [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Maria Maggiore, Innenansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts: Wappen des C.G. Tengler

Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts: Wappen des C.G. Tengler [Kunstwerke]

Künstler: Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 16,5 × 11,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische ...

Werk: »Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts: Wappen des C.G. Tengler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Goethe's »Hermann und Dorothea« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Goethe's »Hermann und Dorothea« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1798 Maße: 8,9 × 6,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Goethe's »Hermann und Dorothea« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Goethe's »Hermann und Dorothea« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Goethe's »Hermann und Dorothea« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1798 Maße: 8,9 × 6,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Goethe's »Hermann und Dorothea« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Goethe's »Hermann und Dorothea« [3]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Goethe's »Hermann und Dorothea« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1798 Maße: 8,9 × 6,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Goethe's »Hermann und Dorothea« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Basilika und Piazza di S. Pietro

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Basilika und Piazza di S. Pietro [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Basilika und Piazza di S. Pietro« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Piazza di S.Giovanni in Laterano

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Piazza di S.Giovanni in Laterano [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Piazza di S.Giovanni in Laterano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Giovanni in Laterano, Fassade

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Giovanni in Laterano, Fassade [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Giovanni in Laterano, Fassade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Kapitol und S. Maria in Aracoeli

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Kapitol und S. Maria in Aracoeli [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Kapitol und S. Maria in Aracoeli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: General von Ziethen an der Tafel Friedrich's II.

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: General von Ziethen an der Tafel Friedrich's II. [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: General von Ziethen an der Tafel Friedrich's II., schlafend Entstehungsjahr: 1800 Maße: 46,2 × 56 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: General von Ziethen an der Tafel Friedrich's II.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Längsschnitt , Tafel VII

Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Längsschnitt , Tafel VII [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Avery Architectural Library Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Längsschnitt , Tafel VII« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: »Büffon's Naturgeschichte der Vögel«, Frontispiz

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: »Büffon's Naturgeschichte der Vögel«, Frontispiz [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1772 Maße: 16,4 × 9,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: »Büffon's Naturgeschichte der Vögel«, Frontispiz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Die brutalen Klatscher«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Die brutalen Klatscher« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. Ewald's »Die brutalen Klatscher. Dänisches Vorspiel« Entstehungsjahr: 1790 Maße: 13,1 × 8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ewald's »Die brutalen Klatscher«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Varie Vedute: Fassade von S. Giovanni in Laterano

Piranesi, Giovanni Battista: Varie Vedute: Fassade von S. Giovanni in Laterano [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Varie Vedute: Fassade von S. Giovanni in Laterano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus und die Frau von Cana

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus und die Frau von Cana [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus und die Frau von Cana« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Basedow's »Practischer Philosophie«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Basedow's »Practischer Philosophie« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Frontispiz zu Johann Bernhard Basedow's »Practische Philosophie« Entstehungsjahr: 1776 Maße: 16,8 × 9,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Basedow's »Practischer Philosophie«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S.Maria degli Agneli, Innenansicht

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S.Maria degli Agneli, Innenansicht [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S.Maria degli Agneli, Innenansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Zwei Illustrationen zu Lindemann's »Menschenwerth«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Zwei Illustrationen zu Lindemann's »Menschenwerth« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Lindemann's »Menschenwerth und Menschenglück« Entstehungsjahr: 1799 Maße: 12 × 18,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Zwei Illustrationen zu Lindemann's »Menschenwerth«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon