Suchergebnisse (391 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«

Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès« [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund

Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 28,3 × 17,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Agathokrator«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Agathokrator« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's »Agathokrator« Entstehungsjahr: 1771 Maße: 13,5 × 7,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Agathokrator«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus

Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 24,8 × 26 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [3]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [4]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [5]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [6]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Wezel's »Die wilde Betty«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Wezel's »Die wilde Betty« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. K. Wezel's »Die wilde Betty« Entstehungsjahr: 1779 Maße: 5,4 × 6,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Wezel's »Die wilde Betty«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Winkopp's »Prior Hartungus«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Winkopp's »Prior Hartungus« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Frontispiz zu P. A. Winkopp's »Leben des Prior Hartungus. Erster Theil« Entstehungsjahr: 1782 Maße: 16,5 × 9,2 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Winkopp's »Prior Hartungus«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. M. F. Schulze's »Elementarbuch der lateinischen Sprache« Entstehungsjahr: 1779 Maße: 15 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu von Hippel's »Über die Ehe«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu von Hippel's »Über die Ehe« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Frontispiz zu Theodor Gottlieb von Hippel's »Über die Ehe« Entstehungsjahr: 1791 Maße: 11,5 × 6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu von Hippel's »Über die Ehe«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Maria Maggiore, Fassade

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Maria Maggiore, Fassade [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: S. Maria Maggiore, Fassade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Ponte und Castel S. Angelo

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Ponte und Castel S. Angelo [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Ponte und Castel S. Angelo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Hoffmann's »Flora germanica«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Hoffmann's »Flora germanica« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Frontispiz zu G. F. Hoffmann's »Flora germanica. Erster und zweiter Theil« Entstehungsjahr: 1790–1799 Maße: 10,5 × 7,3 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Hoffmann's »Flora germanica«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Coventry's »Kleiner Cäsar« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Coventry's »Kleiner Cäsar« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1782 Maße: 11,6 × 6,5 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Coventry's »Kleiner Cäsar« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Coventry's »Kleiner Cäsar« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Coventry's »Kleiner Cäsar« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1782 Maße: 11,6 × 6,5 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Coventry's »Kleiner Cäsar« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon