Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Alsamora, Onofre: Romantischer Abendspaziergang

Alsamora, Onofre: Romantischer Abendspaziergang [Kunstwerke]

Künstler: Alsamora, Onofre Langtitel: Romantischer Abendspaziergang durch alte Gassen Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. ...

Werk: »Alsamora, Onofre: Romantischer Abendspaziergang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alken, Henry: Verdammt nochmal, der Gaul ist hin!

Alken, Henry: Verdammt nochmal, der Gaul ist hin! [Kunstwerke]

Künstler: Alken, Henry Entstehungsjahr: 1823 Maße: 32,5 × 39,1 cm Technik: Kolorierte Aquatinta Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Karikatur Land: ...

Werk: »Alken, Henry: Verdammt nochmal, der Gaul ist hin!« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Strigilis und Schwämme [2]

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Strigilis und Schwämme [2] [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1879 Maße: 31,8 × 14 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Strigilis und Schwämme [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Bethlehemitischer Kindermord

Altdorfer, Albrecht: Bethlehemitischer Kindermord [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1511 Maße: 19,4 × 14,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Bethlehemitischer Kindermord« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alken, Henry: Das erste überlieferte Hindernisrennen

Alken, Henry: Das erste überlieferte Hindernisrennen [Kunstwerke]

Künstler: Alken, Henry Entstehungsjahr: 1839 Maße: 36,7 × 41,8 cm Technik: Kolorierte Aquatinta Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Alken, Henry: Das erste überlieferte Hindernisrennen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aldegrever, Heinrich: Potiphars Weib beschuldigt Josef

Aldegrever, Heinrich: Potiphars Weib beschuldigt Josef [Kunstwerke]

Künstler: Aldegrever, Heinrich Entstehungsjahr: 1532 Maße: 14,2 × 9,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Aldegrever, Heinrich: Potiphars Weib beschuldigt Josef« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aldegrever, Heinrich: Porträt des Jan van Leyden (Kopie) [1]

Aldegrever, Heinrich: Porträt des Jan van Leyden (Kopie) [1] [Kunstwerke]

Künstler: Aldegrever, Heinrich Entstehungsjahr: 1536 Maße: 37,2 × 25,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Aldegrever, Heinrich: Porträt des Jan van Leyden (Kopie) [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aldegrever, Heinrich: Porträt des Jan van Leyden (Kopie) [2]

Aldegrever, Heinrich: Porträt des Jan van Leyden (Kopie) [2] [Kunstwerke]

Künstler: Aldegrever, Heinrich Entstehungsjahr: 1535 Maße: 27,5 × 25,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Aldegrever, Heinrich: Porträt des Jan van Leyden (Kopie) [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aldegrever, Heinrich: Porträt der Gattin Jan van Leydens (Kopie)

Aldegrever, Heinrich: Porträt der Gattin Jan van Leydens (Kopie) [Kunstwerke]

Künstler: Aldegrever, Heinrich Entstehungsjahr: 1536 Maße: 37,2 × 25,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Aldegrever, Heinrich: Porträt der Gattin Jan van Leydens (Kopie)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere (Werkstatt): Die Heiligen Crispinus und Crispinianus

Abadal, Pere (Werkstatt): Die Heiligen Crispinus und Crispinianus [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere (Werkstatt) Entstehungsjahr: 1650–1684 Maße: 24 × 33 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien ...

Werk: »Abadal, Pere (Werkstatt): Die Heiligen Crispinus und Crispinianus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [2]

Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« des Karthäusermönchs Dionysius, Zweitens: Gericht und Fegefeuer Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 26 × 44 cm Technik: Holzschnitt ...

Werk: »Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [3]

Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« des Karthäusermönchs Dionysius, Drittens: Die Hölle Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 50 × 99 cm Technik: Holzschnitt mit ...

Werk: »Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [1]

Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« des Karthäusermönchs Dionysius, Erstens: Der Tod Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 26 × 44 cm Technik: Holzschnitt mit ...

Werk: »Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [4]

Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« des Karthäusermönchs Dionysius, Viertens: Das Paradies Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 26 × 44 cm Technik: Holzschnitt ...

Werk: »Abadal, Pere: Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aldegrever, Heinrich: Porträt des Herzogs Wilhelm von Jülich-Cleve

Aldegrever, Heinrich: Porträt des Herzogs Wilhelm von Jülich-Cleve [Kunstwerke]

Künstler: Aldegrever, Heinrich Entstehungsjahr: 1541 Maße: 39 × 24,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Aldegrever, Heinrich: Porträt des Herzogs Wilhelm von Jülich-Cleve« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alt, Jakob: Regensburg, Ansicht von Nordwesten mit Steinerner Brücke

Alt, Jakob: Regensburg, Ansicht von Nordwesten mit Steinerner Brücke [Kunstwerke]

Künstler: Alt, Jakob Entstehungsjahr: 1835 Technik: Lithographie, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt bei Adolph Friedrich Kunike

Werk: »Alt, Jakob: Regensburg, Ansicht von Nordwesten mit Steinerner Brücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Adler, Aegidius: Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer 1551

Adler, Aegidius: Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer 1551 [Kunstwerke]

Künstler: Adler, Aegidius Entstehungsjahr: 1551 Maße: 33 × 24 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt ...

Werk: »Adler, Aegidius: Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer 1551« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aldegrever, Heinrich: Porträt des Wiedertäufers Bernhard Knipperdolling

Aldegrever, Heinrich: Porträt des Wiedertäufers Bernhard Knipperdolling [Kunstwerke]

Künstler: Aldegrever, Heinrich Entstehungsjahr: 1536 Maße: 34,9 × 27,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Aldegrever, Heinrich: Porträt des Wiedertäufers Bernhard Knipperdolling« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alt, Jakob: Regensburg, Donaustauf, Ruine der Burg mit altem Flusslauf der Donau

Alt, Jakob: Regensburg, Donaustauf, Ruine der Burg mit altem Flusslauf der Donau [Kunstwerke]

Künstler: Alt, Jakob Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 31,5 × 42 cm Technik: Lithographie, koloriert Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Alt, Jakob: Regensburg, Donaustauf, Ruine der Burg mit altem Flusslauf der Donau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Adam, Hans: Das Gesetz wurde uns von Moses gegeben und Gnade und Wahrheit von Jesus Christus

Adam, Hans: Das Gesetz wurde uns von Moses gegeben und Gnade und Wahrheit von Jesus Christus [Kunstwerke]

Künstler: Adam, Hans Entstehungsjahr: um 1552 Maße: 33,1 × 26 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Adam, Hans: Das Gesetz wurde uns von Moses gegeben und Gnade und Wahrheit von Jesus Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon