Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [22]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [22] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 22: Soviele und noch mehr Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [22]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [26]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [26] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 26: Man kann es nicht ansehen Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [26]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [30]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [30] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 30: Zerstörungen des Krieges Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [30]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [37]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [37] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 37: Das ist noch schlimmer Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [37]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [41]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [41] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 41: Sie entkommen aus den Flammen Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [41]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [58]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [58] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 58: Man darf nicht schreien Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [58]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [66]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [66] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 66: Seltsame Andacht! Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [66]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [67]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [67] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 67: Die ist es nicht weniger Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [67]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [74]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [74] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 74: Das ist das Schlimmste Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [74]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [75]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [75] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 75: Betrug der Scharlatane Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [75]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [78]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [78] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 78: Er verteidigt sich gut Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [78]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [79]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [79] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 79: Die Wahrheit starb Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [79]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [13]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [13] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 13: Bittere Anwesenheit Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [45]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [45] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 45: Und dies ebenfalls Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [45]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [53]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [53] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 53: Er starb ohne Hilfe Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [53]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [71]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [71] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 71: Gegen das allgemeine Wohl Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [71]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [23]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [23] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 23: Das gleiche anderswo Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [23]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [42]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [42] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 42: Alles geht schief Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [42]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [44]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [44] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 44: Ich sah es selbst Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [44]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [62]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [62] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 62: Die Betten des Todes Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [62]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon