Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [1]

Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Madonna mit Hl. Barbara und Hl. Dorothea Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land ...

Werk: »Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [1]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [1] [Kunstwerke]

... Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel«, Hl. ... ... Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [2]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel«, Judas Thadeus, sitzend Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Madonna auf der Mondsichel

Meister E.S.: Madonna auf der Mondsichel [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Madonna auf der Mondsichel mit den Maiglöckchen Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Madonna auf der Mondsichel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Die Marter der Hl. Barbara

Meister E.S.: Die Marter der Hl. Barbara [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Die Marter der Hl. Barbara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brandt, Peter Wilhelm: Komm her, o Mensch

Brandt, Peter Wilhelm: Komm her, o Mensch [Kunstwerke]

Künstler: Brandt, Peter Wilhelm Langtitel: Komm her, o Mensch, und sieh das Leiden des Herrn! Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 35 × 28,5 cm Technik: Holzschnitt, koloriert ...

Werk: »Brandt, Peter Wilhelm: Komm her, o Mensch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Sibylle und Kaiser Augustus

Meister E.S.: Sibylle und Kaiser Augustus [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1460–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Sibylle und Kaiser Augustus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge zur »Passion Christi«

Meister E.S.: Folge zur »Passion Christi« [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge zur »Passion Christi«, Geißelung Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland ...

Werk: »Meister E.S.: Folge zur »Passion Christi«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das Martyrium der Hl. Babara

Meister E.S.: Das Martyrium der Hl. Babara [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Das Martyrium der Hl. Babara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Die Dame mit Helm und Schild

Meister E.S.: Die Dame mit Helm und Schild [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Die Dame mit Helm und Schild« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Die Marter des Hl. Sebastian

Meister E.S.: Die Marter des Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Die Marter des Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Sitzende Madonna mit dem Buch

Meister E.S.: Sitzende Madonna mit dem Buch [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Sitzende Madonna mit dem Buch, Tondo Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Meister E.S.: Sitzende Madonna mit dem Buch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Riquer é Inglada, Alejandro de: Spielkarten

Riquer é Inglada, Alejandro de: Spielkarten [Kunstwerke]

Künstler: Riquer é Inglada, Alejandro de Langtitel: Spielkarten im Jugendstil Entstehungsjahr: 1900 Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Jugendstil Land: ...

Werk: »Riquer é Inglada, Alejandro de: Spielkarten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister L M: Christus im Haus des Nikodemus

Meister L M: Christus im Haus des Nikodemus [Kunstwerke]

Künstler: Meister L M Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Mit dem Monogramm von Christoph Murer und L. M.

Werk: »Meister L M: Christus im Haus des Nikodemus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wasenius, G. O.: Die Lebensalter des Mannes

Wasenius, G. O.: Die Lebensalter des Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Wasenius, G. O. Entstehungsjahr: 1831 Maße: 20,4 × ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Biedermeier Land: Finnland

Werk: »Wasenius, G. O.: Die Lebensalter des Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Die Dame mit Lanze und Schild

Meister E.S.: Die Dame mit Lanze und Schild [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Die Dame mit Lanze und Schild« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge »Die Vier Evangelisten« [2]

Meister E.S.: Folge »Die Vier Evangelisten« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge »Die Vier Evangelisten«, Evangelist Matthäus Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Meister E.S.: Folge »Die Vier Evangelisten« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge »Die Vier Evangelisten« [1]

Meister E.S.: Folge »Die Vier Evangelisten« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge »Die Vier Evangelisten«, Evangelist Lukas Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: ...

Werk: »Meister E.S.: Folge »Die Vier Evangelisten« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Zwei ornamentale Querfüllungen

Meister E.S.: Zwei ornamentale Querfüllungen [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Zwei ornamentale Querfüllungen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister L M: Hl. Paulus schreibt seine Briefe

Meister L M: Hl. Paulus schreibt seine Briefe [Kunstwerke]

Künstler: Meister L M Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 10,2 × 12 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: ...

Werk: »Meister L M: Hl. Paulus schreibt seine Briefe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon