Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (85 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Lee, T. W.: Das Cricketspieler-Lied

Lee, T. W.: Das Cricketspieler-Lied [Kunstwerke]

Künstler: Lee, T. W. Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 36,5 × 26 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre ...

Werk: »Lee, T. W.: Das Cricketspieler-Lied« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lee, T. W.: Boot-Rennen – Galopp von Robert Coote

Lee, T. W.: Boot-Rennen – Galopp von Robert Coote [Kunstwerke]

Künstler: Lee, T. W. Entstehungsjahr: um 1874 Maße: 34,8 × 25,4 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: ...

Werk: »Lee, T. W.: Boot-Rennen – Galopp von Robert Coote« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister F S W: Mondsichelmadonna

Meister F S W: Mondsichelmadonna [Kunstwerke]

Künstler: Meister F S W Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 13 × 9,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister F S W: Mondsichelmadonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bässler, W.: Dresden, Brühlsche Terrasse

Bässler, W.: Dresden, Brühlsche Terrasse [Kunstwerke]

Künstler: Bässler, W. Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Lithographie, koloriert Land: Deutschland

Werk: »Bässler, W.: Dresden, Brühlsche Terrasse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brandt, Peter Wilhelm: Komm her, o Mensch

Brandt, Peter Wilhelm: Komm her, o Mensch [Kunstwerke]

Künstler: Brandt, Peter Wilhelm Langtitel: Komm her, o Mensch, und sieh das Leiden des Herrn! Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 35 × 28,5 cm Technik: Holzschnitt, koloriert ...

Werk: »Brandt, Peter Wilhelm: Komm her, o Mensch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Radierer W. S.: Des Iren Freude

Englischer Radierer W. S.: Des Iren Freude [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Radierer W. S. Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 27,9 × 21,2 cm Technik: Kolorierte Aquatinta Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: ...

Werk: »Englischer Radierer W. S.: Des Iren Freude« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wasenius, G. O.: Die Lebensalter des Mannes

Wasenius, G. O.: Die Lebensalter des Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Wasenius, G. O. Entstehungsjahr: 1831 Maße: 20,4 × 30,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Biedermeier ...

Werk: »Wasenius, G. O.: Die Lebensalter des Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Marktplatz

Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Marktplatz [Kunstwerke]

Künstler: Ludwig, W. Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 10 × 16 cm Technik: Kupferstich und Radierung (kombiniert) Aufbewahrungsort: Neustadt an der Orla Sammlung: Heimatmuseum Land: Deutschland ...

Werk: »Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Marktplatz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister W D: Wappen mit Symbolen der Passion

Meister W D: Wappen mit Symbolen der Passion [Kunstwerke]

Künstler: Meister W D Entstehungsjahr: 16. Jh. Maße: 25,5 × 17,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Meister W D: Wappen mit Symbolen der Passion« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister F S W: Die Schlacht des Glaubens 1553

Meister F S W: Die Schlacht des Glaubens 1553 [Kunstwerke]

Künstler: Meister F S W Entstehungsjahr: 1553 Maße: 75 × 53,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Meister F S W: Die Schlacht des Glaubens 1553« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister V T: Herzog Johann Wilhelm von Sachsen

Meister V T: Herzog Johann Wilhelm von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Meister V T Entstehungsjahr: 1570 Maße: 28 × 17,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Meister V T: Herzog Johann Wilhelm von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Porträt des W.H.B. Sands

Toulouse-Lautrec, Henri de: Porträt des W.H.B. Sands [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: Porträt des W.H.B. Sands, Grafikverleger Entstehungsjahr: 1898 Maße: 25,9 × 11,8 cm Technik: Kaltnadelradierung Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Porträt des W.H.B. Sands« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Der Wächter Fudo-myo-o (Akalanatha)

Katsushika Hokusai: Der Wächter Fudo-myo-o (Akalanatha) [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Der Wächter Fudo-myo-o (Akalanatha)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Ansicht von der Rodaer Straße aus

Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Ansicht von der Rodaer Straße aus [Kunstwerke]

Künstler: Ludwig, W. Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 16 × 28 cm Technik: Kupferstich und Radierung (kombiniert) Aufbewahrungsort: Neustadt an der Orla Sammlung: Heimatmuseum Land: Deutschland ...

Werk: »Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Ansicht von der Rodaer Straße aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H.W.: Die Niederlage des Markgrafen Albrecht bei Schwartzach

Meister H.W.: Die Niederlage des Markgrafen Albrecht bei Schwartzach [Kunstwerke]

Künstler: Meister H.W. Entstehungsjahr: 1554 Maße: 32 × 45,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister H.W.: Die Niederlage des Markgrafen Albrecht bei Schwartzach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister W H: Hebräisches Alphabet und Syllabarum mit Schöpfungsszenen

Meister W H: Hebräisches Alphabet und Syllabarum mit Schöpfungsszenen [Kunstwerke]

Künstler: Meister W H Langtitel: Hebräisches Alphabet und Syllabarum mit Schöpfungsszenen, einer Ansicht von Prag, römischen Göttern und Göttinnen Entstehungsjahr: 16. Jh. Maße: 28,4 × 37 cm Technik: Holzschnitt ...

Werk: »Meister W H: Hebräisches Alphabet und Syllabarum mit Schöpfungsszenen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I W: Kreuzigung mit dem angeketteten Teufel am Fuße des Kreuzes

Meister I W: Kreuzigung mit dem angeketteten Teufel am Fuße des Kreuzes [Kunstwerke]

Künstler: Meister I W Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 27 × 18,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Meister I W: Kreuzigung mit dem angeketteten Teufel am Fuße des Kreuzes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I W: Kreuzigung mit dem Papst als der böser Schächer und mit dem Antichrist

Meister I W: Kreuzigung mit dem Papst als der böser Schächer und mit dem Antichrist [Kunstwerke]

Künstler: Meister I W Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 29 × 33 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Meister I W: Kreuzigung mit dem Papst als der böser Schächer und mit dem Antichrist« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lacey, Samuel W.: Heilbronn, Neckarufer mit Blick auf St. Kilian und »Götzens Turm«

Lacey, Samuel W.: Heilbronn, Neckarufer mit Blick auf St. Kilian und »Götzens Turm« [Kunstwerke]

Künstler: Lacey, Samuel W. Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 9,7 × 14,8 cm Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Louis Mayer

Werk: »Lacey, Samuel W.: Heilbronn, Neckarufer mit Blick auf St. Kilian und »Götzens Turm«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister F S W: Die drei Stadtheiligen von Augsburg: Hl. Simpert, Hl. Ulrich und Hl. Afra

Meister F S W: Die drei Stadtheiligen von Augsburg: Hl. Simpert, Hl. Ulrich und Hl. Afra [Kunstwerke]

Künstler: Meister F S W Entstehungsjahr: 1516 Maße: 45 × 34,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Meister F S W: Die drei Stadtheiligen von Augsburg: Hl. Simpert, Hl. Ulrich und Hl. Afra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon