Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...
Künstler: Whistler, James Abbot McNeill Entstehungsjahr: 1894 Maße: 22 × 15,6 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: USA und ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: um 1843 Maße: 12,6 × 16 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Heda Mamselken! Et is Ih'n da Ener aus det grosse Loch entfahren Entstehungsjahr: um 1831 Maße: 22 × 18,2 cm Technik: Kreidelithographie ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1843 Maße: 28,3 × 35,9 cm Technik: Radierung und Kaltnadel Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Stille Teilnahme (Die erzürnte Hausfrau), erster Zustand Entstehungsjahr: 1887 Maße: 58,9 × 43,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Berlin ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Stille Teilnahme (Die erzürnte Hausfrau), dritter Zustand Entstehungsjahr: 1888 Maße: 61,2 × 44,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Berlin ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Stille Teilnahme (Die erzürnte Hausfrau), zweiter Zustand Entstehungsjahr: 1888 Maße: 24,4 × 31,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Berlin ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Stille Teilnahme (Die erzürnte Hausfrau), vierter Zustand Entstehungsjahr: 1888 Maße: 62,3 × 43,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Berlin ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1888 Maße: 37 × 48,2 cm Technik: Radierung in Schwarz-Braun Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...
Künstler: Whistler, James Abbot McNeill Entstehungsjahr: 1880 Maße: 29,8 × 20,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: USA ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1866 Maße: 31 × 25 cm Technik: Kreide- und Pinsellithographie Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Ein Maler zeichnet rechts, vom Fenster seines Hauses aus, einen vorüberziehenden Reitertrupp Entstehungsjahr: 1839 Maße: 8,2 × 23,5 cm Technik: Federlithographie ...
... Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Das Invaliden-Corps. Stern und ... ... : Realismus Land: Deutschland Kommentar: Einzeldruck zu »Die Armee Friedrichs Großen in ihrer Uniformierung. Gezeichnet und erläutert von Adolph Menzel, 3 ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1836 Maße: 10,1 × 8,5 cm Technik: Federlithographie Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Italienisch lernen. Szene in einer italienischen Schenke Entstehungsjahr: 1889 Maße: 35,7 × 45 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1886 Maße: 35,1 × 28,9 cm Technik: Kaltnadelradierung Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1853 Maße: 23,7 × 17,8 cm Technik: Kaltnadelradierung Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: um 1831 Maße: 17,6 × 13,6 cm Technik: Kreidelithographie, handkoloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1859 Maße: 19,6 × 15,4 cm Technik: Holzstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land: ...
Buchempfehlung
Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.
230 Seiten, 9.60 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro