Künstler: Beham, Barthel Entstehungsjahr: um 1534 Maße: 38 × 110,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1533 Maße: 17 × 202,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: ...
... Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Pasquariello Truonno und Meo Squaquara Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 ... ... In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...
... Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Capitano Cerimonia und Signora Laninia Entstehungsjahr: ... ... Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...
... Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Cicho Sgarra und Collo Francisco Entstehungsjahr: ... ... Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...
... Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Smaraolo und Rarsa di Boio Entstehungsjahr: ... ... Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...
... Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Cucorongna und Pernoualla Entstehungsjahr: um 1622 ... ... Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...
... Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Gian Fritello und Ciurlo Entstehungsjahr: um ... ... Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...
... Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Razullo und Cucurucu Entstehungsjahr: um 1622 ... ... Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...
... Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Frontispiz Entstehungsjahr: ... ... Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte
... Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«: Bello Sguardo und Couiello Entstehungsjahr: um ... ... Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Folge von 24 Radierungen zu den Prototypen der italienischen Commedia dell'arte
Künstler: Bodmer, Karl ... ... 1833 Technik: Radierung Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Das Moseltal von Koblenz bis Trier in 30 malerischen Ansichten von C. Bodmer«, erschienen bei Hölscher, Koblenz 1833
... : Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Mit Kanonen bestücktes Segelschiff Entstehungsjahr: 15611562 Maße: 27 ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern
... : Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Mit Kanonen bestücktes Segelschiff Entstehungsjahr: 15611562 Maße: 25 ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff zwischen zwei Galeeren Entstehungsjahr: 15611562 ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Sechzehn verschiedene Schiffe Entstehungsjahr: 15611562 Maße: ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff im Profil Entstehungsjahr: 15611562 Maße: ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff Entstehungsjahr: 15611562 Maße: 28, ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff Entstehungsjahr: 15611562 Maße: 31, ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern
... Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Drei Segelschiffe mit eingeholten Segeln Entstehungsjahr: 15611562 Technik: Kupferstich ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern
Buchempfehlung
Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.
248 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro