Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Gesamtansicht

Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Barthel Entstehungsjahr: um 1534 Maße: 38 × 110,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Die Kirchweih zu Mögeldorf

Beham, Hans Sebald: Die Kirchweih zu Mögeldorf [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1533 Maße: 17 × 202,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Die Kirchweih zu Mögeldorf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [9]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [9] [Kunstwerke]

... Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Pasquariello Truonno und Meo Squaquara Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 7,3 ... ... In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [4]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [4] [Kunstwerke]

... Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Capitano Cerimonia und Signora Laninia Entstehungsjahr: ... ... Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [6]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [6] [Kunstwerke]

... Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Cicho Sgarra und Collo Francisco Entstehungsjahr: ... ... Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [5]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [5] [Kunstwerke]

... Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Smaraolo und Rarsa di Boio Entstehungsjahr: ... ... Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [3]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [3] [Kunstwerke]

... Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Cucorongna und Pernoualla Entstehungsjahr: um 1622 ... ... Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [7]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [7] [Kunstwerke]

... Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Gian Fritello und Ciurlo Entstehungsjahr: um ... ... Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [8]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [8] [Kunstwerke]

... Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Razullo und Cucurucu Entstehungsjahr: um 1622 ... ... Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [2]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [2] [Kunstwerke]

... Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«, Frontispiz Entstehungsjahr: ... ... Barock Land: Frankreich Kommentar: In Nancy entstanden. Folge von 24 Blättern nach in Florenz entstandenen Zeichnungen zur italienischen Comedia dell'arte

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [1]

Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [1] [Kunstwerke]

... Jacques Langtitel: Folge der »Balli di Sfessania«: Bello Sguardo und Couiello Entstehungsjahr: um ... ... Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Folge von 24 Radierungen zu den Prototypen der italienischen Commedia dell'arte

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Balli di Sfessania« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bodmer, Karl: Bernkastel-Kues, Hospital zu Kues

Bodmer, Karl: Bernkastel-Kues, Hospital zu Kues [Kunstwerke]

Künstler: Bodmer, Karl ... ... 1833 Technik: Radierung Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Das Moseltal von Koblenz bis Trier in 30 malerischen Ansichten von C. Bodmer«, erschienen bei Hölscher, Koblenz 1833

Werk: »Bodmer, Karl: Bernkastel-Kues, Hospital zu Kues« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [4]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [4] [Kunstwerke]

... : Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Mit Kanonen bestücktes Segelschiff Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 27 ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [3] [Kunstwerke]

... : Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Mit Kanonen bestücktes Segelschiff Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 25 ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [9]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff zwischen zwei Galeeren Entstehungsjahr: 1561–1562 ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [5]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Sechzehn verschiedene Schiffe Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [8]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff im Profil Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [6]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 28, ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [7]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 31, ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [2] [Kunstwerke]

... Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Drei Segelschiffe mit eingeholten Segeln Entstehungsjahr: 1561–1562 Technik: Kupferstich ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 11 Blättern

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon