Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen des Leopold Dick in seinem Adelsbriefe

Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen des Leopold Dick in seinem Adelsbriefe [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1525 Maße: 36,1 × 26,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen des Leopold Dick in seinem Adelsbriefe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Schlittenfahrt Kaiser Karl V. und König Ferdinands

Breu, Jörg d. J.: Schlittenfahrt Kaiser Karl V. und König Ferdinands [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 23,2 × 73,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Schlittenfahrt Kaiser Karl V. und König Ferdinands« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Gebet des Hl. Zacharias um Hilfe gegen die Pest

Bach d. Ä., Abraham: Gebet des Hl. Zacharias um Hilfe gegen die Pest [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Gebet des Hl. Zacharias um Hilfe gegen die Pest« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Gesamtansicht

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Das große Weib von Lappland an ihrem Hochzeitstag

Bach d. Ä., Abraham: Das große Weib von Lappland an ihrem Hochzeitstag [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 35 × 27 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Barock ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Das große Weib von Lappland an ihrem Hochzeitstag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Drei jüdische Heldinnen: Esther, Judith und Jael

Burgkmair d. Ä., Hans: Drei jüdische Heldinnen: Esther, Judith und Jael [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1519 Maße: 19,3 × 12,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Drei jüdische Heldinnen: Esther, Judith und Jael« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Schweißtuch der Veronika mit dem Antlitz Christi

Burgkmair d. Ä., Hans: Schweißtuch der Veronika mit dem Antlitz Christi [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19,5 × 15,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Schweißtuch der Veronika mit dem Antlitz Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Reichsadler mit Emblemen der Celtis-Gesellschaft

Burgkmair d. Ä., Hans: Reichsadler mit Emblemen der Celtis-Gesellschaft [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1507 Maße: 38,5 × 21,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Reichsadler mit Emblemen der Celtis-Gesellschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: die Nacht

Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: die Nacht [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: die Nacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Abend

Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Abend [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Abend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Morgen

Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Morgen [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 14,7 × 24,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Morgen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Mittag

Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Mittag [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Mittag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Drei heidnische Helden: Hektor, Alexander und Cäsar

Burgkmair d. Ä., Hans: Drei heidnische Helden: Hektor, Alexander und Cäsar [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1519 Maße: 19,5 × 13 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Drei heidnische Helden: Hektor, Alexander und Cäsar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen des Balthasar von Lamberg, Probst zu Salzburg

Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen des Balthasar von Lamberg, Probst zu Salzburg [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1529 Maße: 37,1 × 27,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen des Balthasar von Lamberg, Probst zu Salzburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: »Folge der Liebestorheiten«, Blatt_2: Bathseba im Bad

Burgkmair d. Ä., Hans: »Folge der Liebestorheiten«, Blatt_2: Bathseba im Bad [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1519 Maße: 11,6 × 9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: »Folge der Liebestorheiten«, Blatt_2: Bathseba im Bad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Drei jüdische Helden: Josua, David und Judas Maccabäus

Burgkmair d. Ä., Hans: Drei jüdische Helden: Josua, David und Judas Maccabäus [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1519 Maße: 19,5 × 13 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Drei jüdische Helden: Josua, David und Judas Maccabäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen der Herzoges Ottheinrich und Philipp von Bayern

Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen der Herzoges Ottheinrich und Philipp von Bayern [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1525 Maße: 62 × 39,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen der Herzoges Ottheinrich und Philipp von Bayern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Reichsadler mit Wappen der Kurfürsten und Quaternionen

Burgkmair d. Ä., Hans: Reichsadler mit Wappen der Kurfürsten und Quaternionen [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1510 Maße: 28,5 × 38,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Reichsadler mit Wappen der Kurfürsten und Quaternionen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Neun Ritter und Herren

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Neun Ritter und Herren [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 21 × 38 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Neun Ritter und Herren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Unterschied zwischen dem Berg Sinai und dem Berg Zion

Bach d. Ä., Abraham: Der Unterschied zwischen dem Berg Sinai und dem Berg Zion [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Unterschied zwischen dem Berg Sinai und dem Berg Zion« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon