Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Hauptmann und sechs berittene Armbrustschützen

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Hauptmann und sechs berittene Armbrustschützen [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 25,1 × 37,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Hauptmann und sechs berittene Armbrustschützen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Trompeter und sechs berittene Armbrustschützen

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Trompeter und sechs berittene Armbrustschützen [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 24 × 38,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Trompeter und sechs berittene Armbrustschützen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Drei Helden des Christentums: Karl der Große, König Artus, Gottfried von Bouillon

Burgkmair d. Ä., Hans: Drei Helden des Christentums: Karl der Große, König Artus, Gottfried von Bouillon [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1519 Maße: 19,5 × 13 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Drei Helden des Christentums: Karl der Große, König Artus, Gottfried von Bouillon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Die Kreuzigung Christi mit Maria und Hl. Johannes und den Marterwerkzeugen Christis

Bach d. Ä., Abraham: Die Kreuzigung Christi mit Maria und Hl. Johannes und den Marterwerkzeugen Christis [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 37,4 × 28,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Die Kreuzigung Christi mit Maria und Hl. Johannes und den Marterwerkzeugen Christis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Der Kaiser mit zwei Fürsten und dem Kardinal Campeggi

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Der Kaiser mit zwei Fürsten und dem Kardinal Campeggi [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 24,7 × 38,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Der Kaiser mit zwei Fürsten und dem Kardinal Campeggi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Hofmarschall und Page auf dem Schlachtross des Kaisers

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Hofmarschall und Page auf dem Schlachtross des Kaisers [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 25,2 × 39,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Hofmarschall und Page auf dem Schlachtross des Kaisers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corthoys d. J., Anthony: Ermahnung des Philosophen Diogenes über das unartige, animalische Verhalten des Menschen

Corthoys d. J., Anthony: Ermahnung des Philosophen Diogenes über das unartige, animalische Verhalten des Menschen [Kunstwerke]

Künstler: Corthoys d. J., Anthony Entstehungsjahr: um 1580 Maße: 31 ... ... Land: Deutschland Kommentar: Verse von Hans Sachs, gedruckt von Anthony Corthoys d. J. zu Frankfurt a.M.

Werk: »Corthoys d. J., Anthony: Ermahnung des Philosophen Diogenes über das unartige, animalische Verhalten des Menschen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Die Bischöfe Ernest von Magdeburg und Albrecht von Brandenburg mit dem Modell einer Kapelle

Cranach d. Ä., Lucas: Die Bischöfe Ernest von Magdeburg und Albrecht von Brandenburg mit dem Modell einer Kapelle [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 15,7 × 10,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Die Bischöfe Ernest von Magdeburg und Albrecht von Brandenburg mit dem Modell einer Kapelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Drei Heldinnen des Christentums: Hl. Helena, Brigitta von Schweden und Elisabeth von Thüringen

Burgkmair d. Ä., Hans: Drei Heldinnen des Christentums: Hl. Helena, Brigitta von Schweden und Elisabeth von Thüringen [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1519 Maße: 19,5 × 13 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Drei Heldinnen des Christentums: Hl. Helena, Brigitta von Schweden und Elisabeth von Thüringen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Porträt Luthers als »Junker Jörg« oder Porträt Lucas Cranach d. Ä.

Beham, Hans Sebald: Porträt Luthers als »Junker Jörg« oder Porträt Lucas Cranach d. Ä. [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Wahrscheinlich das Porträt von Lucas Cranach d. Ä. Der Holzschnitt wurde als Titelblatt für »Historisch-kritische Abhandlung über das ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Porträt Luthers als »Junker Jörg« oder Porträt Lucas Cranach d. Ä.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: »Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi«, Hl. Jakobus d.Ä.

Beham, Hans Sebald: »Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi«, Hl. Jakobus d.Ä. [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 21,7 × 16,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: »Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi«, Hl. Jakobus d.Ä.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: »Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi«, Hl. Jakobus d.J.

Beham, Hans Sebald: »Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi«, Hl. Jakobus d.J. [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 21,7 × 16,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: »Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi«, Hl. Jakobus d.J.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: »Zehn Apostel«, Blatt_5-8, Hl. Jakobus d.Ä., Hl. Philippus, Hl. Matthäus, Hl. Simon

Baldung Grien, Hans: »Zehn Apostel«, Blatt_5-8, Hl. Jakobus d.Ä., Hl. Philippus, Hl. Matthäus, Hl. Simon [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1519 Maße: 16,5 × 14,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum of Art and Archaeology Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: »Zehn Apostel«, Blatt_5-8, Hl. Jakobus d.Ä., Hl. Philippus, Hl. Matthäus, Hl. Simon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: »Zehn Apostel«, Blatt_1-4, Hl. Petrus, Hl. Jakobus d.J., Hl. Johannes, Hl. Bartholomäus

Baldung Grien, Hans: »Zehn Apostel«, Blatt_1-4, Hl. Petrus, Hl. Jakobus d.J., Hl. Johannes, Hl. Bartholomäus [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1519 Maße: 16,5 × 14,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: »Zehn Apostel«, Blatt_1-4, Hl. Petrus, Hl. Jakobus d.J., Hl. Johannes, Hl. Bartholomäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Milton [2]

Blake, William: Milton [2] [Kunstwerke]

... Technik: Reliefätzung mit Aquarellfarben und Gold überarbeitet Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress, Lessing J. Rosenwald-Sammlung Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: Exemplar D, Platte 16 (Census 13)

Werk: »Blake, William: Milton [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Milton [5]

Blake, William: Milton [5] [Kunstwerke]

... in Sepia, aquarelliert, mit Deckfarben und Gold überarbeitet Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress, Lessing J. Rosenwald-Sammlung Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: Exemplar D, Platte 37 (Census 33)

Werk: »Blake, William: Milton [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cassatt, Mary: Der Brief [1]

Cassatt, Mary: Der Brief [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cassatt, Mary Entstehungsjahr: ... ... Technik: Kaltnadel, Weichgrundätzung und Aquatinta in Farben Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Cassatt, Mary: Der Brief [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cassatt, Mary: Obstpflücken

Cassatt, Mary: Obstpflücken [Kunstwerke]

Künstler: Cassatt, Mary ... ... 7 cm Technik: Farbradierung von drei Platten Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Sammlung Mrs. Adelyn D. Breeskin Epoche: Impressionismus Land: USA

Werk: »Cassatt, Mary: Obstpflücken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cassatt, Mary: Die Straßenbahn

Cassatt, Mary: Die Straßenbahn [Kunstwerke]

Künstler: Cassatt, Mary Entstehungsjahr: ... ... Technik: Kaltnadel, Weichgrundätzung und Aquatinta in Farben Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Cassatt, Mary: Die Straßenbahn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Annibale: Susanna im Bade

Carracci, Annibale: Susanna im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Annibale Entstehungsjahr: ... ... × 31 cm Technik: Radierung und Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Barock ...

Werk: »Carracci, Annibale: Susanna im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon