Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Drama | Griechische Antike | Tragödie 
Homer/Biographie

Homer/Biographie [Literatur]

Biographie Homer Der griechische Dichter Homer lebte im 8. ... ... Ios. Homer galt in der Antike als der Dichter schlechthin und war das große Vorbild vieler späterer Epiker. Berühmt sind bis heute vor allem die beiden Epen ...

Biografie von Homer

Euripides/Tragödien/Medea [Literatur]

... Und sie sind Fürstenhäuser, reich' und mächtige. AIGEUS. Sehr große Vorsicht geben deine Worte kund! Doch ist's dein Wille, daß ... ... Schmerzen, als ich euch gebar, ertrug? Ja, einstens baut ich Arme große Hoffnungen Auf euch, ihr würdet meines Alters Stütze sein ...

Volltext von »Medea«.

Homer/Epen/Ilias/9. Gesang [Literatur]

... , als Führer, Dann auch Ajas der Große zugleich und der edle Odysseus. Aber Hodios folg und Eurybates ihnen als ... ... Hier zum Schmaus. Doch nicht nach lieblichem Mahle verlangt uns, Sondern das große Weh, du Göttlicher, ringsum schauend, Zagen wir! Jetzo gilt ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 142-162.: 9. Gesang

Homer/Epen/Ilias/1. Gesang [Literatur]

... nervichte Hand an dem silbernen Hefte, Stieß in die Scheide zurück das große Schwert und verwarf nicht Athenäens Gebot. Sie wandte sich drauf zum Olympos ... ... selbst will Achilleus Anflehn, auch sein Herz zu besänftigen, ihn, der die große Schutzwehr ist dem achaiischen Volk im verderbenden Kriege. ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 5-21.: 1. Gesang

Homer/Epen/Ilias/7. Gesang [Literatur]

... dieweil dir ein Gott die Kraft und die Größe verliehen Und den Verstand und im Speere der beste du bist der ... ... dann ein die Mauer und stürze sie ganz in die Meerflut, Wieder das große Gestad umher mit Sande bedeckend, Daß auch die Spur hinschwinde vom großen ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 113-126.: 7. Gesang

Homer/Epen/Ilias/3. Gesang [Literatur]

... Schlacht zu gehen der Männer, Weil sie die Schand abschreckt und die große Schmach, die mich zeichnet? Jene sprach's; doch die beiden ... ... Aber uns versöhne der Freundschaft heiliges Bündnis! Also das Volk; doch der große, der helmumflatterte Hektor Schüttelte, rückwärts gewandt; da entsprang ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 45-58.: 3. Gesang

Homer/Epen/Ilias/23. Gesang [Literatur]

XXIII. Gesang. Achilleus mit den Seinen umfährt den Patroklos, ... ... sie vom Streit abließen und gleich sich teilten den Kampfpreis. Aber Achilleus gab das große Schwert dem Tydeiden Samt der Scheid in die Hand und dem schöngeschnittenen Riemen. ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 391-415.: 23. Gesang

Homer/Epen/Ilias/11. Gesang [Literatur]

XI. Gesang. Am Morgen rüstet sich Agamemnon und führt zur ... ... . Jenseits hielten die Troer geschart auf dem Hügel des Feldes; Hektor der Große gebot und der edle Polydamas jenen, Auch Äneias, geehrt wie ein Gott ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 178-201.: 11. Gesang

Homer/Epen/Ilias/13. Gesang [Literatur]

XIII. Gesang. Kampf um die Schiffe. Poseidon, von Zeus ... ... Zähne; Doch nie wandelt dem Tapfern die Farbe sich, nie auch erfüllt ihn Große Furcht, wann er einmal zum Hinterhalt sich gelagert, Sondern er wünscht, nur ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 214-237.: 13. Gesang

Homer/Epen/Ilias/18. Gesang [Literatur]

XVIII. Gesang. Achilleus jammert um Patroklos' Tod. Thetis hört ... ... alle Gestirne, die rings den Himmel umleuchten, Drauf Plejad und Hyad und die große Kraft des Orion, Auch die Bärin, die sonst der Himmelswagen genannt wird, ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 317-334.: 18. Gesang

Homer/Epen/Ilias/10. Gesang [Literatur]

... Laertiad, erfindungsreicher Odysseus, Zürne nicht, denn große Bekümmernis drängt die Achaier. Komm denn und wecke mit uns noch andere ... ... Sonst genug, daß mir einer umhergehn könnte zu rufen. Aber viel zu große Bekümmernis drängt die Achaier! Denn nun steht es allen fürwahr auf der ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 162-178.: 10. Gesang

Homer/Epen/Ilias/20. Gesang [Literatur]

XX. Gesang. Zeus verstattet den Göttern Anteil an der ... ... ehernen Speer auf den furchtbaren Schild des Entsetzens Schwang er, und ringsum hallte der große Schild von dem Speerwurf. Doch der Peleid hielt ferne den Schild mit nervichtem ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 345-359.: 20. Gesang

Homer/Epen/Ilias/12. Gesang [Literatur]

XII. Gesang. Künftige Vertilgung der Mauer. Die Achaier eingetrieben. ... ... ' und ebnet' es rings am reißenden Hellespontos Und umhüllte mit Sand weithin das große Gestade, Wo er die Mauer vertilgt'; dann wandt er zurück in das ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 201-214.: 12. Gesang

Homer/Epen/Ilias/19. Gesang [Literatur]

XIX. Gesang. Am Morgen bringt Thetis die Waffen und sichert ... ... Stand empor und begann vor Argos' kriegrischen Söhnen: Vater Zeus, traun, große Verblendungen gibst du den Männern! Nimmermehr wohl hätte den Mut in der Tiefe ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 334-345.: 19. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/4. Gesang [Literatur]

... heillosen Weibes, Daß ich gewiß nicht froh dies große Vermögen beherrsche! Doch dies habt ihr ja wohl von euren Vätern gehöret ... ... Mahl, ihr letztes, heute genießen! Die ihr hier täglich in Scharen das große Vermögen hinabschlingt, Alle Güter des klugen Telemachos, habt ihr ... ... die Männer Wie mit Rossen des Meers das große Wasser durcheilen? Will er, daß auch sein Name ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 478-502.: 4. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/8. Gesang [Literatur]

VIII. Gesang. Alkinoos empfiehlt dem versammelten Volke die Heimsendung ... ... war bestimmt, erfüllet zu werden. Denn das Schicksal beschloß Verderben, wann Troja das große Hölzerne Roß aufnähme, worin die tapfersten Griechen Alle saßen und Tod und ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 534-551.: 8. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/9. Gesang [Literatur]

... und kommen von Trojas fernem Gestade, Über das große Meer von mancherlei Stürmen geschleudert, Als wir ins Vaterland hinsteuerten: andere ... ... besorgt' oder Gott es also geordnet. Hochauf schwenkt' er und setzte das große Spund vor den Eingang. Und nun saß er und melkte ... ... einst ein Prophet, ein Mann von Schönheit und Größe, Telemos, Eurymos' Sohn, bekannt mit den Zeichen ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 551-566.: 9. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/5. Gesang [Literatur]

... Seufzen und Jammern Und durchschaute mit Tränen die große Wüste des Meeres. Jetzo nahte sich ihm und sprach die herrliche Göttin ... ... zu gut, wie sehr der klugen Penelopeia Reiz vor deiner Gestalt und erhabenen Größe verschwindet; Denn sie ist nur sterblich, und dich schmückt ... ... Floß mit ehernen Nägeln und Klammern. Von der Größe, wie etwa ein kluger Meister im Schiffbau Zimmern ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 502-515.: 5. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/3. Gesang [Literatur]

... lautere Wahrheit! Wie starb Atreus' Sohn, der große Held Agamemnon? Wo war denn Menelaos? Und welchen listigen Anschlag Fand ... ... Und behängte die Tempel mit Gold und feinem Gewebe, Weil er das große Werk, das unverhoffte, vollendet. Jetzo segelten wir zugleich von ... ... vor Phaistos Stürmt; und der kleine Fels hemmt große brandende Fluten. Dorthin kamen die meisten, und kaum ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 465-478.: 3. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/6. Gesang [Literatur]

VI. Gesang. Nausikaa, des Königs Alkinoos Tochter, von ... ... scheinst du mir der Tochter des großen Kronion, Artemis, gleich an Gestalt, an Größe und reizender Bildung! Bist du eine der Sterblichen, welche die Erde bewohnen, ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 515-525.: 6. Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon