Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Italienische Literatur 

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Zweiunddreißigstes Kapitel [Literatur]

... zu; in kurzer Zeit gab es fast kein Haus mehr, das nicht ergriffen war; ... ... «, schreibt Tadino, »die besagte Conjunction sich über dieses Jahr 1630 so klar herabneigte ... ... in Palermo 1526, in Genf 1530, dann 1545, dann wieder 1574, in ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 183-203.: Zweiunddreißigstes Kapitel

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Zweiter Teil/2. Tag. [Wie Nanna der Pippa von den schnöden Streichen erzählt] [Literatur]

... Schöner Kerl! Nanna: Wenn eine Hure sich über diesen oder jenen ... ... . Aber das ist kein anständiges Wort. Auch darf ich dir nicht die ... ... in diesem Satz liegende Wortspiel läßt sich wohl kaum wiedergeben: ›Che maladetta sia le ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980, S. 370.: 2. Tag. [Wie Nanna der Pippa von den schnöden Streichen erzählt]

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/27. Liebe und Tod [Literatur]

... ihm ein müdes Bangen, Ein schmachtend Todessehnen im Gemüthe, Nicht weiß ich, wie; doch ... ... alle wagen Mit festem Muth auf Grab und Sterbekleid, Wenn Liebesgram sie nagt, ... ... Du aber, den schon seit den Jugendtagen Ich huld'gend angerufen, O holder Tod, ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 113-117.: 27. Liebe und Tod

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Zweiter Teil/1. Tag. [Wie Nanna ihr Töchterlein Pippa im Hurenberuf unterrichtet] [Literatur]

... mich gibt es kein Heil. Wenn aber Euer Mitleid mir Stunde und ... ... ihnen zu rächen. Ich für mein Teil habe zwei Paar von ihnen auf der Seele ... ... im Galopp! Wenn du alle Instrumente hast, mach dich an Gemälde und Bildwerke; ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980, S. 285.: 1. Tag. [Wie Nanna ihr Töchterlein Pippa im Hurenberuf unterrichtet]

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Einunddreißigstes Kapitel [Literatur]

... der Hand hatte«. Sie erkundigten sich nach der Zahl der Gestorbenen: diese war entsetzlich ... ... , der ihm beigestanden, erkrankten nach wenigen Tagen alle drei gleichfalls an der Pest. ... ... Je nachdem darauf die unglückliche Versammlung sich vergrößerte, kamen noch andere Kapuziner herbei und wurden ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 164-183.: Einunddreißigstes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Achtundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... welche an jenen beiden Tagen tüchtig gebrüllt oder auch noch etwas mehr gethan hatten, durften – ... ... zwischen Hunger und Hunger, zwischen Noth und Noth auch noch eine traurige Wahl treffen. Kaum sah man eine mildthätige Hand sich der Hand eines Unglücklichen nähern, so ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 113-135.: Achtundzwanzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6