Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Tischbein, Heinrich Wilhelm/Aus meinem Leben/Der Vesuv [Kunst]

... ordnet, denn alles hier war in Tätigkeit um sie herum. Da sie an diesem ... ... und langohrigen Maultieren nahmen sich sonderbar aus. So in lustigem Gelächter kam unsere Kavalkade ... ... lag nun die Asche, als ob es geschneit hätte. Die Eidechsen waren darüber hergelaufen und ...

Kunst: Der Vesuv. Tischbein, Heinrich Wilhelm: Aus meinem Leben. Berlin 1956, S. 306-319.

Springer, Anton/Aus meinem Leben/8. Das Revolutionsjahr [Kunst]

... Am liebsten hätte mich Klutschak zu einem ständigen Sitze in der Redaktionsstube verpflichtet. Dazu ... ... Verhältnisse nicht abgeklärt genug. Es hielt im allgemeinen an liberalen Grundsätzen fest, stemmte sich ... ... hundert Männer verschiedener Stände täglich in einem Saal, um in Gegenwart zahlreicher Zuhörer ohne Mandat ...

Kunst: 8. Das Revolutionsjahr. Springer, Anton: Aus meinem Leben. Berlin 1892, S. 121-140.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Schiller [Literatur]

... es auf dem Schafott, wäre es im Augenblick, da man so unüberlegt und unmoralisch als möglich ... ... Polizei, ein antizipierter Balzac. Er meinte zu verstehen, was immer in einer Menschenbrust vorgegangen ... ... Mädchen von Orléans, Maria Stuart, Demetrius. Er, der diese Schranken so verachtete, daß er ...

Volltext von »Schiller«.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Frühwerke von Rembrandt [Kunst]

... der Versteigerung der Galerie des Barons Schneider-Creuzot wenigstens den kostbaren Pieter de Hooch (Mutter an der Wiege) um 135000 ... ... von 1633 und 1634 als falsch abgelehnt und später bei Christies um etwa 100 £ das Stück ... ... mir zu kühlen gesucht, indem er im Artikel »Rembrandt« versteckt die Behauptung aufstellte, ich hätte diese ...

Kunst: Frühwerke von Rembrandt. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 146-148.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Belagerung von Mainz [Literatur]

... Vorteil zu ziehen. Man unternahm es, und es ging glücklich vonstatten. Den ... ... erst mit einem flachen Zirkelbogen das Firmament zu erreichen drohten, so knickten sie in ... ... , Schüsseln und Gefäße; an Elfenbein und Bernstein mocht' es auch nicht gefehlt haben, ...

Volltext von »Belagerung von Mainz«.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Sichtung der Bilderbestände [Kunst]

... Bau von dem übrigen feuergefährlichen Ballast zu entlasten, entschloß ich mich in ruhigen Sommertagen der Jahre ... ... dem gesamten Vorrat trafen die Vorstände zahlreicher Museen der Provinzen im folgenden Jahre ihre Auswahl, und ... ... schon leidlich in der Galerie vertreten war, zu vermehren und zu verbessern, so Münster die westfälische Schule, ...

Kunst: Sichtung der Bilderbestände. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 12-14.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Studien über die lombardischen Maler [Kunst]

... verloren. Sie hatte mir das Leben in jeder Weise verschönt und erheitert und für alle meine Berufsaufgaben das ... ... besonders nahegestanden hatte, forderte mich zu einer Fahrt in die Lombardei auf, mit deren älterer ... ... Portinari-Kapelle, Vincenzo Foppa nicht erkannt hat, so hat er es auch fertiggebracht, die kostbare Erstredaktion von ...

Kunst: Studien über die lombardischen Maler. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 23-25.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Rücktritt des Generaldirektors Schoene [Kunst]

... der Eröffnung zum zweiten Direktor der Gemäldegalerie ernannten Dr. Friedländer. Im Sommer 1905 bat ich deshalb um ... ... der Museen ernannt würde. Ich gab diese Erklärung an Geheimrat Schmidt ab, der mich im Museum aufgesucht hatte und ... ... wollte man überhaupt nicht, da Althoff eine ganz besondere Abneigung gegen alle Archäologen hatte. ...

Kunst: Rücktritt des Generaldirektors Schoene. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 171-173.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Museumsführer und andere Publikationen [Kunst]

... ) konnten wir den wissenschaftlichen Katalog der plastischen Abteilung in sechs großen Bänden in zweiter Auflage fertigstellen, der – wie ... ... die Schoene als offizielle Publikation früher abgelehnt hatte, kamen dem Bedürfnis des Publikums entgegen und verschafften uns zum ... ... . Daß dies Vermächtnis, in Höhe von fünfviertel Millionen Mark, obgleich es nicht rechtskräftig war, dennoch ...

Kunst: Museumsführer und andere Publikationen. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 227-228.

Richter, Ludwig/Lebenserinnerungen eines deutschen Malers/Der alte Zingg und die Großeltern [Kunst]

... mit Frau und Kindern bedenklich schien. So arbeitete er denn an seinen mühsamen großen Kupferplatten fort, ... ... er denn von mir am Wilschdorfer Kreuzwege, wo er sich die Schuhe band? Geb ... ... verzögerte sich, die Kräfte nahmen plötzlich ab, und so empfing er die Sterbesakramente und verschied ...

Kunst: Der alte Zingg und die Großeltern. Richter, Ludwig: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Berlin [1923], S. 39-51.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Kaiserin Friedrich und die Büste der Prinzessin Urbino [Kunst]

... Berlin einer Sitzung, der ich beiwohnte; er sprach schon so heiser, daß man ihn kaum ... ... Generaldirektor Schoene mehrere Tage bei ihm an der Riviera, um unsere Baufragen mit ihm zu besprechen. Da wir während seiner Abwesenheit im ... ... Kaiser durch eine Besprechung vorher schon zu ermüdet, um die Büste anzusehen; die Kaiserin nahm sie ...

Kunst: Kaiserin Friedrich und die Büste der Prinzessin Urbino. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 71-72.

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Sechster Teil/Erstes Kapitel/Der Dom [Kunst]

... die alten Regenten des Domstiftes ohne Zweifel mit demselben Schlüssel denselben Weg gewandert seien, wie ehrwürdig sie etwa dabei ausgesehen ... ... , und ich trat den Rückzug an, wiewohl bedächtig und gemessenen Schrittes, denn ich wagte nicht zu eilen, um das Entsetzen nicht zu wecken und zu ...

Kunst: Der Dom. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 278-280.

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Zweiter Teil/Fünftes Kapitel/Von kleineren Größen [Kunst]

... das ganze Bild. Mit so einfachen Mitteln große Wirkungen zu machen, vermag nicht jeder, und doch liegt es so nahe, Einfaches und Bekanntes darzustellen, wenn man verstanden ... ... Knolle eine solche, wenn auch etwas brenzlige Süßigkeit zu entlocken. Weniger bekannte Namen als die ...

Kunst: Von kleineren Größen. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 101-106.

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Siebenter Teil/Vierter Kapitel/Der Held wird müde [Kunst]

... in der Schule was gelernt zu haben. Er schnallte seinen Tornister ab, und nachdem er unter allerlei ... ... zusammengepackt hatte, zog ich rechts ab. »Nu! Nu!« rief er mir nach, »der ... ... bereute alles miteinander: daß ich in Altenburg die Post, in Ronneburg das Mädchen und in ...

Kunst: Der Held wird müde. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 381-385.

Kleist, Heinrich von/Ästhetische, philosophische und politische Schriften/[Über die Aufklärung des Weibes] [Literatur]

... nach Stralsund, und von Stralsund wieder im Geiste nach Frankfurt versetzte. Sie leben in ... ... der Duldung nicht sehr schwer werden, in zwei liebenden Herzen zu herrschen. Wenn Du Dich ... ... selbst unmöglich gemacht hat, es einzusehen und zu begreifen. Würdest Du nicht mehr tun, ...

Volltext von »[Über die Aufklärung des Weibes]«.
Gellert, Christian Fürchtegott/Biographie

Gellert, Christian Fürchtegott/Biographie [Literatur]

... 4. Juli: Christian Fürchtegott Gellert wird in Hainichen am Erzgebirge als fünfter Sohn ... ... den nach dem Verlagsort der Zeitschrift so genannten »Bremer Beiträgen«, in denen auch Cramer, die ... ... Juni: Antrittsvorlesung unter dem Titel »De vi atque utilitate optimarum artium ad morum elegantium vitaeque communis suavitatem ...

Biografie von Christian Fürchtegott Gellert
Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Aus meinem Leben

Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Aus meinem Leben [Kunst]

... Er geht hier ins Gymnasium.« »Na, da is er ja bei Ihnen akkurats so ... ... Kiepen voll mit Heringen da hinliefen. »Hi, hi, hi Kal! dree Bund ... ... das Podium zurückkam. » Ri-ez! ri-ez ma be-e-lle! ri- ...

Kunst: Aus meinem Leben. Corinth, Lovis: Legenden aus dem Künstlerleben. 2. Auflage, Berlin: Bruno Cassirer, 1918, S. 1-68.

Flex, Walter/Autobiographie/Der Wanderer zwischen beiden Welten [Literatur]

... Vaterlandes ins Auge fassen, damit er die Gegenwart desselben um so inbrünstiger liebe; denn alles ... ... jener berühmte Publizist seine Eindrücke an der deutschen Front gesammelt hatte. Die rosa Schminke ... ... Schrapnells unter Feuer genommen worden. Es war unmöglich, unbemerkt an die zu erkundende Stellung ...

Volltext von »Der Wanderer zwischen beiden Welten«.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Gotthold Ephraim Lessing [Literatur]

... . Meine Absicht ist nur, überhaupt die Spur zu verfolgen, wo Lessing seinen Weg nahm, wo er anfing, wo er aufhörte, wo andre ... ... Versuchen beurteilen zu wollen, wäre ja so ungerecht als undankbar. Mit der neuen Ausgabe ...

Volltext von »Gotthold Ephraim Lessing«.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Reise nach Athen und Konstantinopel [Kunst]

... ihn in der Absicht, seiner Vaterstadt die herrliche Glassammlung zu vermachen und stellte ihm die Chancen eines ... ... zu Hamdy und mehr noch zu seinem in Deutschland erzogenen Nachfolger, dem Bruder Halil Bey, ... ... einem Jahrzehnt die meisten und wichtigsten Erwerbungen der Abteilung ihm zu verdanken waren, darüber waren wir damals nicht im ...

Kunst: Reise nach Athen und Konstantinopel. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 189-190.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon