Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Iffland, August Wilhelm/Autobiographisches/Über meine theatralische Laufbahn [Literatur]

... große Säulensahl mit einem grünen Teppich überdeckt. Die Gestalten schwebten feierlich langsam darüber her, man ... ... überzogen wir Stadt und Land, um Kreuzzüge in Peregrins Geiste zu beginnen. Sie gelangen uns ... ... und weben, am politischen Firmament die Witterung zu berechnen, es für den rechten Augenblick ...

Volltext von »Über meine theatralische Laufbahn«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Jugend [Literatur]

... denn was er konnte, versäumte er, um dasjenige zu wissen, was er ... ... . Alle Menschen, auch die wildesten, empfanden Ehrfurcht in seiner Gegenwart; denn sein ganzer ... ... du fängst mir so an zu verfallen. Spürst du nichts in deiner ...

Volltext von »Henrich Stillings Jugend«.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Reiche Erwerbungen primitiver Gemälde und Bildwerke [Kunst]

... sienesische und neapolitanische Marmorfiguren des 14. Jahrhunderts, zu denen im folgenden Jahre noch einzelne gleichzeitige ... ... so tiefen Eindruck gemacht wie kaum je Bildnisse dieses Künstlers. Um so größer war die Freude, als ... ... fast alle Beamten unserer preußischen Provinzen gehandelt. Im Auslande bestanden die Schwierigkeiten bei Erwerbung ...

Kunst: Reiche Erwerbungen primitiver Gemälde und Bildwerke. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 136-144.
Freytag, Gustav/Biographie

Freytag, Gustav/Biographie [Literatur]

... 1843 Freytag bewirbt sich um eine Professur an der Breslauer Universität. Seine Bewerbung wird jedoch aus politischen ... ... Rückkehr nach Leipzig. Freytag übernimmt die Schriftleitung der Leipziger liberalen Wochenschrift »Die Grenzboten« (bis ... ... 1881). 1879 In den folgenden Jahren verbringt Freytag den Winter in ...

Biografie von Gustav Freytag
Flaubert, Gustave/Biographie

Flaubert, Gustave/Biographie [Literatur]

... – meist romantisch überspannte – Geschichtsdramen wie »La Mort de Marguerite de Bourgogne« und Novellen (»Deux mains sur une couronne ... ... er sein Studium aufgibt. Seitdem lebt er in ständiger Angst vor dem nächsten Anfall und isoliert sich von ... ... Umgebung. 1846 In der Folgezeit lebt er sehr zurückgezogen auf seinem Landgut in ...

Biografie von Gustave Flaubert
Gottfried von Straßburg/Biographie

Gottfried von Straßburg/Biographie [Literatur]

... und daher Gegner Wolframs von Eschenbach). Anstelle der ritterlichen Bewährung im Abenteuer erhebt er die schicksalhafte Liebesleidenschaft (die Minne) zum höchsten Lebenswert. Man nimmt an, daß er ein offizieller Schreiber in Straßburg war. Gottfrieds »Tristan« endet ... ... Türheim und Heinrich von Freiberg beendet. Gottfried von Straßburg stirbt in der ersten Hälfte des dreizehnten ...

Biografie von Gottfried von Straßburg
Bürger, Gottfried August/Biographie

Bürger, Gottfried August/Biographie [Literatur]

... zum Jurastudium. Neben dem Studium beschäftigt er sich zunehmend mit Literatur und verfaßt erste literarische Texte. ... ... Bürger beginnt, Liebesgedichte an Molly zu verfassen. »Über Volkspoesie. Aus Daniel Wunderlichs Buch ... ... der Universität Göttingen. Er wohnt im Hause seines Verlegers Dieterich. 1785 ...

Biografie von Gottfried August Bürger
Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Walter Leistikow

Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Walter Leistikow [Kunst]

... die Literatur einführten und die in Gerhart Hauptmann ihren größten Vertreter erhielten. In seinem Atelier las der gleichaltrige ... ... mich ermun ternd und ermutigend in geistiger Beziehung, später den Schwerfälligen fördernd, in praktischer Art ... ... geschaffen haben; nun, nachdem die Schmerzen überwunden, im Tode glücklich zu preisen. Unersetzlich ist seine ...

Kunst: Walter Leistikow. Corinth, Lovis: Gesammelte Schriften. Berlin: Fritz Gurlitt, 1920., S. 22-24.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Burg Dankwarderode [Kunst]

... Frühjahrsfahrt nach Italien 1880 sah ich unseren hohen Protektor wiederholt im Museum wie im Neuen Palais. Damals wurden in ... ... Geschichte der Kgl. Museen ausgegeben, und der Kronprinz-Protektor sorgte dafür, daß durch einen großen Festakt in Gegenwart des Hofes und am Abend durch einen Umgang in der ...

Kunst: Burg Dankwarderode. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 183-184.

Flex, Walter/Biographie [Literatur]

... und Philosophie (nach anderen Quellen: Geschichte) in Erlangen und Straßburg. Während seines Studiums schließt sich Flex ... ... 1915 März: Er wird Frontoffizier im Osten, wobei Flex einige Zeit in Berlin an kriegsgeschichtlichen Werken arbeitet. Entstehung des Gedichtes ...

Biografie von Walter Flex
Birken, Sigmund von/Biographie

Birken, Sigmund von/Biographie [Literatur]

... - und Friedensbildung«. Eine Hauslehrerstelle bei Johann Schroeder in Dannenberg an der Jeetze sichert seine Existenz ab. ... ... 1653 Manche seiner Gedichte erscheinen in »Weltliche Lyrik: Schäfer Floridans Poetischer Liebesblumen 1. Sträußlein.« ... ... als Präsident/Oberhirt des Pegnesischen Blumenordens in der Nachfolge Harsdörffers am literarischen Leben Nürnbergs teil. 1668 » ...

Biografie von Sigmund von Birken
Karsch, Anna Louisa/Biographie

Karsch, Anna Louisa/Biographie [Literatur]

... Als 15jährige wird sie an den Tuchweber Michael Hiersekorn in Schwiebus verheiratet und muß schwerste ... ... ihren aus erster Ehe stammenden Sohn Johann Christian zur Erziehung in Schlesien zurückläßt. Freundschaft mit Johann Georg ... ... Karsch stirbt im Alter von 68 Jahren in Berlin. Im folgenden Jahre veröffentlicht Caroline von Klencke ...

Biografie von Anna Louisa Karsch

Herwegh, Georg/Schriften/Ein Verschollener [Literatur]

... bringen und das Publikum von allem Interesse an der Gegenwart mit böslicher Absicht entwöhnen! ... ... recht wie der Dulder Ulyß, da er in Bettlersgestalt an seiner Türe saß, indes die ... ... Es war ihm ringsum zu wild, zu bange, es trümmerte und wankte, wohin ...

Volltext von »Ein Verschollener«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Balzac [Literatur]

... Atmosphäre seines Lebens draußen lassen. Er muß die Großstadt vergessen. Er muß zehntausend Fäden seines ... ... lesen vermögen wie einen Feldzugsbericht Napoleons, in dem es sich um Austerlitz, Jena, und ... ... Es ist keine darunter, so gewaltig empfangen, so vollständig in sich selber, daß sie ...

Volltext von »Balzac«.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Petersburger Aufenthalt [Kunst]

... Abwesenheit der Besitzer. Und waren sie in Petersburg, so ließen sie es sich nicht nehmen, mir selbst ... ... Blick nicht selten etwas oberflächlich gewesen sein, so besaß er doch so umfassende Kenntnisse wie kein ... ... der Galerie ausgestellt. Auch scheint Waagen, so oft er in England war und so günstige Gelegenheit er zu ...

Kunst: Petersburger Aufenthalt. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 51-56.

Adam, Albrecht/Aus dem Leben eines Schlachtenmalers/5. Mailand [Kunst]

... kränkte mich tief, weil ich an derselben so unschuldig war. So mußte ich in Folge ... ... des Künstlers, unvermerkt beschlichen zu werden, besonders wenn es ihm so leicht gemacht wird, ... ... nicht an Bewunderern. Das aber war um so schlimmer, da ich in Mailand auch nicht im entferntesten ...

Kunst: 5. Mailand. Adam, Albrecht: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. Stuttgart 1886, S. 119.

Hebbel, Friedrich/Theoretische Schriften/Über den Stil des Dramas [Literatur]

... oft, wo die gespenstisch-abstrakte Vorsilbe un sich aufdringt, zu früh eingestellt worden ist. ... ... sie uns auch nie ein: So ist es! ab, sondern höchstens ein: So kann es sein! und es ändert hieran ...

Volltext von »Über den Stil des Dramas«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Zum Schäkespears Tag [Literatur]

... er doch endlich, und oft im Angesicht des gehofften Zwecks, in eine Grube, die ihm, ... ... den Alkibiades nachahmen könnte, als es Corneillen dem Sophokles zu folgen möglich wär. Erst ... ... andre Seite vom Guten, die so notwendig zu seiner Existenz und in das Ganze gehört, als ...

Volltext von »Zum Schäkespears Tag«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Regeln für Schauspieler [Literatur]

... Schauspieler muß stets bedenken, daß er um des Publikums willen da ist. § 39 ... ... Gebärdenspiel § 63 Um zu einem richtigen Gebärdenspiel zu kommen und solches gleich ... ... gerichtet sein soll, solche Angewöhnungen zu vermeiden, so muß er natürlich für die Hauptsache zum ...

Volltext von »Regeln für Schauspieler«.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Eine neue ergebnislose Italienreise [Kunst]

... wir damals die Bekanntschaft eines Künstlers in mittlerem Alter, Stefano Bardini, der ein bescheidenes Atelier ... ... mit Bronzesäulen zur Seite aus der Werkstatt Verrocchios entdeckt, dessen Erwerbung er um etwa 16000 Lire für möglich hielt. Ich gab ... ... gezahlt werden müsse. Sonderbarerweise hatte er, statt sofort eine Anzahlung zu machen und das Bild gleich ...

Kunst: Eine neue ergebnislose Italienreise. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 121-126.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon