Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Einleitung in die Propyläen [Literatur]

... teils im ganzen eine Übersicht zu geben, teils im einzelnen die Ausführung einzuleiten. ... ... einige Kenntnis zu nehmen, so können wir es um so eher tun, als man ... ... andere zu sprechen, sollte es freilich nur in Gegenwart derselben geschehen. Alles kommt aufs Anschauen ...

Volltext von »Einleitung in die Propyläen«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/[Einleitung zu:] Thomas Carlyle, »Leben Schillers« [Literatur]

... traten, war damals in Edinburgh wohnhaft, wo er, in der Stille lebend, sich ... ... städtischen Freunde schreiben mein Hierhergehen einer ähnlichen Gesinnung zu und weissagen mir nichts Gutes; aber ... ... mit Wärme nimmt er an ihrem Interesse teil, ja er wirft sich in ...

Volltext von »[Einleitung zu:] Thomas Carlyle, »Leben Schillers««.

Adam, Albrecht/Aus dem Leben eines Schlachtenmalers/12. Rückreise [Kunst]

... sah eben nicht aus, als ob er sich in der rosigsten Laune befände. Er ... ... das erste beste Haus hineinkrochen, um da in Ruhe zu sterben. Einige derselben erlagen ... ... der folgende Tag; ohne besondere Abenteuer wanderten wir in größerer Gesellschaft unserer Wege. Bei ...

Kunst: 12. Rückreise. Adam, Albrecht: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. Stuttgart 1886, S. 219-259.
cor10012

cor10012 [Kunst]

Ziegeleien in Eckernförde, Galerie in Dresden (Abbildung Seite 21) Auflösung: 2.338 x ... ... /Abbildungen Ziegeleien in Eckernförde, Galerie in Dresden (Abbildung Seite 21) ...

Kunst: cor10012.
cor10021

cor10021 [Kunst]

Erste Protokollseite der Vereinigung der XI. (Abbildung Seite 37) Auflösung: 1.576 x 2 ... ... Erste Protokollseite der Vereinigung der XI. (Abbildung Seite 37)

Kunst: cor10021.
cor10037

cor10037 [Kunst]

Gemalt von Lovis Corinth im Agger 1900 (Abbildung Seite 65) Auflösung: 1.576 x 1.966 ... ... Gemalt von Lovis Corinth im Agger 1900 (Abbildung Seite 65)

Kunst: cor10037.
cor20040

cor20040 [Kunst]

Max Liebermann: Hof in Edam (Abbildung Seite 97) Auflösung: 2.024 x 1.605 Pixel ... ... Abbildungen Max Liebermann: Hof in Edam (Abbildung Seite 97)

Kunst: cor20040.
cor10007

cor10007 [Kunst]

Im Atelier von Eschke (Abbildung Seite 13) Auflösung: 2.024 x 1.529 ... ... Leben Walter Leistikows/Abbildungen Im Atelier von Eschke (Abbildung Seite 13)

Kunst: cor10007.

Adam, Albrecht/Aus dem Leben eines Schlachtenmalers/16. Neues Schaffen [Kunst]

... zu geben. Ich würde es darum vorziehen, es frisch zu beginnen und mit irgend ... ... von ihm zu malen, was ich um so freudiger unternahm, als dieser junge Herr ... ... in Triest mußte ich noch verweilen, um einen Enkel in Sr. Majestät Marine einreihen ...

Kunst: 16. Neues Schaffen. Adam, Albrecht: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. Stuttgart 1886, S. 324-334.

Adam, Albrecht/Aus dem Leben eines Schlachtenmalers/2. München [Kunst]

... schwer in die Wagschale zu legen, dürfte es am Platze sein, die beiden ... ... Wien zu kommen, und versprach, sie an Kindesstatt zu adoptiren. Sie folgte dieser ... ... zu Hebels alemannischen Gedichten erwähnt zu werden verdienen. Besonders glücklich bewegte sie sich im ...

Kunst: 2. München. Adam, Albrecht: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. Stuttgart 1886, S. 30-46.

Corinth, Lovis/Meine frühen Jahre/Werden [Kunst]

... weitem an: »Dat sen je de versoapne Maoler von Nr. 8.« Also hieß ... ... zu wahren und warum ich überhaupt so unhöflich wäre, denn er hätte mich des öfteren ... ... Schüler an die Luft zu setzen, indem er es zu begründen pflegte: »Es warten schon andere ...

Kunst: Werden. Corinth, Lovis: Meine frühen Jahre. Hamburg: Claassen, 1954, S. 83-107.

Richter, Ludwig/Lebenserinnerungen eines deutschen Malers/Heimreise von Rom nach Dresden [Kunst]

... holte still ein Beil, und so brachte er es glücklich in Brocken auseinander; die Milch ... ... frühen Morgen den Berg und gedachte mein Frühstück in der Sennhütte zu nehmen. Nach einem langen Steigen ... ... als eine Rebellion gegen ihn anzusehen; im Gegenteil ist es ein Gehorsam, wenn ...

Kunst: Heimreise von Rom nach Dresden. Richter, Ludwig: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Berlin [1923], S. 242-271.

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

... wöchentlich ertönende Stimme des sich so nennenden Publicums, doch so wenig Einfluß gehabt hat; ... ... Wahrheit vorgehen, und ich keine Mängel desselben aufdecken. Da er so von Freundschaft dachte, hatte ich ... ... der Sohn seinem Vater dieß Monument nicht gestiftet, besonders da er diesen Dienst sogar Fremden, ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... unmöglich gewesen. Heute ist es ja im Vergleich zu damals im Jahre 94 ein Kinderspiel ... ... überhaupt seiner Existenz wegen und fuhr es an, wo er es sah, und stieß es ... ... und die Brutalität immer nur am üppigsten da gedeihen, wo es den Menschen gut geht ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Rede auf Grillparzer [Literatur]

... einsames Greisenalter, für das man, um es zu schildern, zu den Namen von Zauberern, ... ... geworden ist. Es sind Gestalten ohnegleichen in der deutschen Literatur, und nicht nur in ... ... Euripides und auch an Schillers Stil an, verbindet aber in einer ganz neuen Weise ...

Volltext von »Rede auf Grillparzer«.
Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei/Abbildungen

Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei/Abbildungen [Kunst]

... Lovis Corinth: Zeichnung nach einem Gipskopf (Abbildung Seite 17) ... ... Lovis Corinth: Liegender Akt, Ölbild (Abbildung Seite 49) ... ... Lovis Corinth: Beweinung Christi (Abbildung Seite 88) Lovis ...

Kunst: Abbildungen. Corinth, Lovis: Das Erlernen der Malerei. Berlin: Bruno Cassirer, 1920.
Corinth, Lovis/Das Leben Walter Leistikows/Abbildungen

Corinth, Lovis/Das Leben Walter Leistikows/Abbildungen [Kunst]

... Im Atelier von Eschke (Abbildung Seite 13) ... ... Studie zu den Ziegeleien in Eckernförde (Abbildung Seite 20) Ziegeleien ... ... Erste Protokollseite der Vereinigung der XI. (Abbildung Seite 37) Abbildung ...

Kunst: Abbildungen. Corinth, Lovis: Das Leben Walter Leistikows. Berlin: Bruno Cassirer, 1910.
Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/»Künstlers Erdenwallen«

Corinth, Lovis/Gesammelte SchriftenKünstlers Erdenwallen« [Kunst]

... ruhte nicht eher, bis alles am ganzen Bullen an der richtigen Stelle stand. Das waren die ... ... den Ferien eintraf, war auch meistens mein Freund da, um am Nötigsten herumzubasteln. Ich kann heute fast ... ... für verrückt. Mit diesem wichtigen Lebensabschnitt versickerten unsere Beziehungen. Ob er noch lebt? Ich habe ...

Kunst: »Künstlers Erdenwallen«. Corinth, Lovis: Gesammelte Schriften. Berlin: Fritz Gurlitt, 1920., S. 11-14.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Schaubert, Briefsteller [Literatur]

Schaubert, Briefsteller Jena. Anweisung zur regelmäßigen Abfassung teutscher Briefe, und besonders der Wohlstandsbriefe, herausgegeben von M. ... ... Freiheit genommen, unsre Meinung zu sagen. Kostet in den Vossischen Buchläden hier und in Potsdam 6 Gr.

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 73-77.: Schaubert, Briefsteller

Corinth, Lovis/Lovis Corinth - Eine Biografie [Kunst]

... zu gehen. Dort hatte er weiterhin Kontakt zu Walter Leistikow, der in der ... ... den er beendete, bevor er am 16. Juni 1925 zu einer Reise nach Düsseldorf ... ... zu können. Am 17. Juli verstarb er in Zandvoort nahe Amsterdam an einer Lungenentzündung, seine Leiche ...

Volltext von »Lovis Corinth - Eine Biografie«.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon