17 Im Sommer 1880 malte ich die Bilder für Minoprio, ich ... ... viele Bilder. Weil ich nur recht niedre Preise erhielt, so fühlte ich mich auch frei von der Verantwortung dem Käufer gegenüber, etwas besonders Wertvolles machen zu müssen. Ich ...
63 Brief an Georg Tappert 9.12.1911 ... Ich ... ... über die Nützlichkeit von großen Vereinen für die Kunst, wenn diese Vereine nicht mehr frei organisiert sind, alle Künstler eilen einem – im Grunde imaginären – Ziele zu; ...
205 24.XI 15. Liebste, ich lese und lese immer noch im Emanuel Quint; es wird einem so warm und frei bei diesem reinen Werk zumute. Es erklärt mir ja auch soviel von Deinem ...
71. Ich folgte den Dingen wie jener Mann, der hinter seinem ... ... sich, daß man die schwarze Bürde seines Lebens vor ihm hertrug und fühlte sich frei und leicht, der schopenhauerische Mensch. Ich band meine Sinne fest, daß ...
30. Kunst ist nur selten da. In den langen Pausen der Geschichte, in denen die Kunst frei ist, nennt man Anderes, Ähnliches, ach sehr Unähnliches, Unmögliches Kunst. Vielleicht will es ein kleines Bedürfnis so. Aber wo ein Bedürfnis, eine Nützlichkeit nach Kunst ...
... XIII. München und Mailand. »Der Mensch ist frei geschaffen, ist frei, und wäre er in Ketten geboren,« sagt der unsterbliche Schiller. Aber wer ist denn so frei, daß er sich seiner Freiheit rühmen und ... ... : »Wozu brauchen wir denn die Oesterreicher? Wir haben uns selbst frei gemacht, wir wollen ein selbständiges, ...
Der Held wird müde Ronneburg lag bald im Rücken, und ich war frank und frei; als ich mich aber dessen freuen wollte, gelang es nicht. Warum hatte ich denn dem guten Mädchen nicht den Gefallen tun können, ihren Vater zu begrüßen, in dessen Augen ...
Biographie Gustav Falke (Photographie) ... ... jährliche Ehrenpension von 3000 Mark, die ihm weitgehend den Rücken für seine literarische Tätigkeit frei hält. 1912 In seiner autobiographische Schrift »Die Stadt ...
Biographie John Brinckman (Photographie) 1814 3. ... ... 1845 Brinckman bezieht eine Hauslehrerstelle beim Klosterhauptmann Baron le Fort. Ein Versuch, die frei gewordene, besser dotierte Stelle eines Lehrers für englische Sprache an der mecklenburgischen Navigationsschule ...
Biographie Torquato Tasso 1544 ... ... seiner eigenen religiösen Skrupel, gibt er sein Werk literarischen und kirchlichen Behörden zur Kritik frei. Das Urteil dieser Instanzen ist vernichtend. Er beginnt, an einer Neuversion zu ...
... weil wir keine Wohnung fanden, als aber durch Zufall doch eine Etage frei wurde, zogen wir im Oktober nach München. Kurz vorher war auf ... ... aber nicht den Chef der Exekution Kahr, der sich ihm scheinbar anschloß, um frei zu bleiben. In der Nacht wurden dann die ...
Biographie 1490–1495 Burkhard (Bur(c)k(h)ard(t)) Waldis ... ... Verräter inhaftiert, da die erfolglose Mission verraten worden ist. Waldis kommt aber bald wieder frei. Er will sein Mönchsleben aufgeben. 1527 Die »Parabell vam verlorn ...
Biographie Benedikte Naubert mit ihrem Neffen und Pflegesohn. Gemälde von ... ... französische Quellen umfassen. Entscheidend ist die neue Verflechtung der Motive, über die Naubert sehr frei verfügt. Die Brüder Grimm schätzen die Naubertschen Märchen, halten sich aber entsprechend ihrer ...
Siegfried Wagner Erinnerungen Wohl dem, der eine glückliche Jugend hatte. Kein Frost, ... ... des Tasso zerrissen werden, und daher langweilig wirken, wenn der Dirigent da nicht etwas frei schaltet und geschickt über Pausen hinweghilft! Gerade diese Komposition habe ich glücklicherweise als ...
... Als sie aber begehreten zu wissen, was mich dazu bewegete, sagte ich frei heraus, daß mein Wandel, wie ich ihn bei Hofe führen müßte, ... ... Bedeutung waren, und dieses in sich fasseten, wie man aus solcher Gefangenschaft könne frei werden. Es wurden mir solche Bilder aufgeschlossen und ward gewahr ...
... für eine Zeit lang blenden, aber sie fesseln nicht. Er sprach frei und blickte nur von Zeit zu Zeit auf ein einzelnes beschriebenes Blatt, ... ... man glauben musste, es dürfe ohne ihren Willen fortan kein Glied mehr sich frei bewegen. Allein mitten in solchem Zustande völliger Hoffnungslosigkeit ...
Biographie Bjørnstjerne Bjørnson 1832 ... ... besiegt und der Weg wird für die Bildung der Liberalen Partei eine kurze Zeit später frei gemacht. 1860 »En-Frohdarm« (»Der Glückliche Junge ...
Biographie 250 v. Chr. Plautus wird in Sarsina (Umbrien) geboren. Er ... ... von Menander), die Plautus auf die römischen Verhältnisse umdichtet. Dabei wurden die Vorlagen relativ frei bearbeitet, häufig zwei Stücke zu einem verschmolzen (Kontamination), Prologe vorangestellt und Lieder ...
Georg Herwegh Jean Paul »Ein Stern ist untergegangen, und das ... ... Wein übermäßig geliebt. Ich spreche ihn von ganzem Herzen von dem Vorwurf gemeiner Trunkenheit frei, und mit mir gewiß jeder Redliche; aber einen solchen delikaten Gegenstand nur zu ...
9 In Karlsruhe kam ich an am 29. September 1859, abends ... ... Zufriedenheit Schirmers ausfielen. Im Dezember 1859 mußte ich zur Assentierung heim; ich wurde frei, weil ich eine hohe Nummer hatte. Ich ging bald wieder nach Karlsruhe, ...
Buchempfehlung
Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.
42 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro