Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) 
Métre

Métre [Brockhaus-1809]

... spr. Meter , eigentlich aber aus dem griech. μέτρον herstammend) ist ein in Frankreich eingeführtes Längenmaaß, und enthält den 10,000,000sten Theil des Quadranten vom Meridian unsrer Erde, oder etwas mehr als 3 Pariser Fuß. ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Métre«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 56-57.
01_0084a

01_0084a [Brockhaus-1837]

Die Herzogthümer Anhalt-Bernsburg, Anhalt-Köthen, Anhalt-Dessau, nebst einer Ansicht des Schlosses ... ... ... Die Herzogthümer Anhalt-Bernsburg, Anhalt-Köthen, Anhalt-Dessau, nebst einer Ansicht des Schlosses Ballenstädt ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0084a.
02_0078a

02_0078a [Brockhaus-1837]

Das Gebiet der freien Stadt Frankfurt am Main, nebst der Ansicht der ... ... : 1.148 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Das Gebiet der freien Stadt Frankfurt am Main, nebst der Ansicht ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 02_0078a.
03_0090a

03_0090a [Brockhaus-1837]

Die Größherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Sterlitz ... ... x 1.263 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Die Größherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Sterlitz ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 03_0090a.
01_0052a

01_0052a [Brockhaus-1837]

Die Regentschaft Algier, nebst einer Ansicht der Stadt Algier ... ... x 1.560 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Die Regentschaft Algier, nebst einer Ansicht der Stadt Algier ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0052a.
01_0164b

01_0164b [Brockhaus-1837]

... Auflösung: 1.130 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... 1] Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0164b.
01_0278b

01_0278b [Brockhaus-1837]

Das Königreich Böhmen Auflösung: 1.378 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0278b.
02_0266a

02_0266a [Brockhaus-1837]

Das Königreich Griechenland Auflösung: 1.390 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das Königreich ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 02_0266a.
02_0080b

02_0080b [Brockhaus-1837]

Das Königreich Frankreich Auflösung: 1.130 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das Königreich ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 02_0080b.
01_0168a

01_0168a [Brockhaus-1837]

Das Königreich Baiern Auflösung: 1.145 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0168a.
01_0214a

01_0214a [Brockhaus-1837]

Das Königreich Belgien Auflösung: 1.375 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0214a.
01_0037b

01_0037b [Brockhaus-1837]

... Auflösung: 1.256 x 1.572 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Ägypten ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0037b.
01_0156a

01_0156a [Brockhaus-1837]

... Auflösung: 1.387 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Australien ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0156a.
01_0066c

01_0066c [Brockhaus-1837]

... Auflösung: 1.127 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Amerika ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0066c.
01_0030c

01_0030c [Brockhaus-1837]

... Auflösung: 1.374 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Afrika ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0030c.
01_0128a

01_0128a [Brockhaus-1837]

... Auflösung: 1.373 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Asien ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0128a.
02_0114a

02_0114a [Brockhaus-1837]

Friedrich Wilhelm [1] Auflösung: 1.589 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Friedrich Wilhelm [1] ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 02_0114a.
02_0018a

02_0018a [Brockhaus-1837]

Fechten Auflösung: 1.040 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Fechten

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 02_0018a.
01_0012b

01_0012b [Brockhaus-1837]

Abraham a Santa Clara Auflösung: 1.090 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Abraham a Santa Clara ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 01_0012b.
02_0115a

02_0115a [Brockhaus-1837]

Friedrich II. [2] Auflösung: 1.027 x 1.839 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Friedrich II. [2] ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 02_0115a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon