F. R. A. S . = Fellow of the Royal Astronomical Society (engl.), Mitglied der Königl. Astron. Gesellschaft .
a.u.s. = actum ut supra. (s. Actum ).
F. A. S . (auch F. S. A .), in England = Fellow of the Art Society (Society of Arts), Mitglied der Gesellschaft der Künste .
R.I.S.A . = Romāni imperĭi semper Augustus (lat.), alle Zeit Mehrer des Röm. Reichs, Titel der röm.-deutschen Kaiser .
F. R. G. S . , in England Abkürzung für Fellow of the Royal Geographical Society, Mitglied der Königl. Geographischen Gesellschaft .
F. R. S. L . = Fellow of the Royal Society of Literature (engl.), Mitglied der Königl. Gesellschaft der Literatur .
F. R. C. S . = Fellow of the Royal College of Surgeons (engl.), Mitglied des Königl. Kollegiums der Chirurgen .
Sully-Prudhomme, R. F. A. , geb. 1839 in Paris, der bekannte Dichter, nimmt als Denker einen ... ... 1904. – Le lien sociale, 1909. – Vgl. HEMON, La philos. de S. P., 1908.
A.R. , in der Astronomie Abkürzung für ascensĭo recta, Rektaszension .
F.S. , in der internationalen Telegraphie = faire suivre (frz.), nachzusenden.
U.S. (U.S.A.), Abkürzung für United States (of America).
s.a. , bei bibliogr. Angaben = sine anno (lat.), ohne Jahrzahl.
a.u. = anno urbis (conditae), s. Anno .
u.s. = ut supra (lat.), wie oben.
R.M.S . , in England Abkürzung für Royal Mail Steamer (königl. Postdampfer).
U.L.F . , Abkürzung für Unsere(r) Liebe (n) Frau , d.h. Jungfrau Maria .
S.R.I . = Sanctum Romanum Imperium (lat.), das Heilige Römische Reich.
s.v.r. , s. Sub voto remissionis .
a.u.c. = anno urbis conditae (s. Anno ).
S.P.Q.R . = Senatus Populusque Romanus (lat.), der Senat und das röm. Volk .