... thun. In Sorge stehen. In Geduld stehen. In Angst, in der Angst seyn. In ... ... Betrachtung, in Erwartung, in Ansehung, in Absicht, in Erwägung, in Ermangelung, im Grunde, im Gegentheile ... ... Stoffes mit in sich schließet. In Gold, in Silber, in Bley, in Holz ...
In , in der Chemie Zeichen für Indium (s.d.).
In , chem. Zeichen für Indium .
In , in der Chemie Zeichen für 1 Atom Indi um.
In... , als Vorsetzsylbe vor Wörtern der lateinischen od. ... ... u. Improbität ), vor l u. r in il u. ir verwandelt wird (z.B. illegal, irritiren), bezeichnet 1 ) in, an, hin, auf ...
In usu (lat.), im Gebrauch ; in usum , zum Gebrauch ; daher Ausgaben in usum Delphīni , zum Gebrauch des Dauphins ; diesen Zusatz ... ... Titel der Ausgaben von römischen Klassikern , die von verschiedenen Philologen, in Auftrag Ludwigs XIV., ...
In vim , lat., in Kraft ; i. v. publicati , kraft öffentlicher Bekanntmachung; i. v. probationis , kraft eines Beweises ; i. v. executionis , durch Hilfsvollstreckung.
In via (lat.), im Wege; In via executionis , im Wege gerichtlicher Hülfsvollstreckung ; In via juris , auf. dem Wege des Rechts .
In via , lat., im Wege; i. v. executionis , durch gerichtl. Hilfsvollstreckung; i. v. juris , im Wege Rechtens.
In vim (lat.), in Kraft , anstatt.
In usu , lat., im Gebrauche, in usum , zum Gebrauche; in usum Delphini , s. Dauphin .
In spe (lat.), »in der Hoffnung «, zukünftig.
In spe (lat.), in der Hoffnung, zukünftig.
In spe (lat., in der Hoffnung ), zukünftig.
In usu (lat.), im Gebrauch .
In spe , lat., in Hoffnung; in specie , besonders.
In sich , ein Börsenausdruck zur Bezeichnung zweier sich gegenseitig deckender Geschäfte . Ein Bankier führt ein Geschäft »in sich« aus, wenn ihm von der einen Seite Papiere zum Verkauf zugestellt ...
In esse (lat.), im Sein, bes. im Wohlsein; daher in seinem esse sein , in einem erwünschten, angenehmen Zustande , in froher Laune sein. In essentiali , im Wesentlichen . Inessentiell , unwesentlich.
Zera'in ( Zer'in ), Dorf in Palästina , s. Jesreel .
In pace , lat., im Frieden ; R. I. P . (requiescat in pace), er ruhe im Frieden .